gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Salztabletten in Gel-Flasche mischen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2012, 11:23   #1
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Salztabletten in Gel-Flasche mischen?

Spricht etwas dagegen Salztabletten mit in die Gel-Flasche zu mischen? Ich mache mir eine 900ml Flasche mit Gel und würde dann 3-4 Salztabletten rein tun für 5 1/2 Stunden. Die zweite Flasche ist dann immer nur mit Wasser gefüllt. Alle 20min dann etwas Gel/Salz und dazu nur Wasser.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 11:28   #3
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

das ist IMHO sogar ziemlich schlau. Man sollte allerdings den Salzgehalt beachten, den Gels eventuell von sich aus haben. Da bin ich allerdings überfragt, da ich mit Malto arbeite.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 11:35   #4
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Wieviel Natrium ist denn in 3-4 Salztabletten. (Mini-Info: Natriummasse entspricht nicht gleich der NaCl (Kochsalz) Masse)
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 11:38   #5
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Funktioniert bei mir perfekt. Hilft gegen alle Arten von Krämpfen.
Mit dem Berechnen hab ichs nicht so. Einfach rein, was geht
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 11:39   #6
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Warum nimmst du nicht auch Maltodextrin + Natrium?
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 12:34   #7
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Malto würde auch gehen und ist viel viel billiger. Bin das ganze Jahr mit Malto+1/3 Traubensaft gefahren und das ging gut.

Dann hatte ich mal "Nathalies Maltokonzept" getestet und das ging gar nicht bei mir, bin leer gelaufen und hatte hunger bekommen.

Dann als Plan für die LD 1 Flasche mit Gels und den Rest Wasser. Das dann mit HIGH5 IsoGel gestestet und bei einer lange Ausfahrt gute Erfahrung damit gemacht. Ist aber sehr teuer. Dann im Training mal ein Maltokonzentrat gemixt das ging auch sehr gut und werde ich wahrscheinlich zukünftig nutzen. Da ich die Gels schon habe werden die jetzt am Sonntag verdrückt.

Ein 60ml IsoGel enthält 35mg Natrium.
Drei pro Stunde sind also 100mg.
Wenn man auf 0.5-1g pro Stunde kommen will fehlen noch 0.4-0.9g.

Eine SaltStick Cap enthält 215mg Na pro Kapsel.
Dosierempfehlung des Hersteller: 1-2 Kapseln pro Stunde und maximal 10 pro Tag.

Da die Konzentratflasche für 5 1/2 Stunden geplant ist tue ich einfach mal 6 Stk rein. Damit bin ich sicherlich nicht überdosiert und ausreichend versorgt da ich nicht extrem viel schwitze.

Was haltet ihr noch davon die von Arne im Film empfohlenen PowerBar AMINO Mega Liquids reinzumichen. Nur eine Ampulle zum Beispiel. Dann eine zweite im Ziel und um das Konzept komplett zu machen ein paar BCAA´s vor dem Schwimmen.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 12:56   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Statt der Salztabletten kann man, wenn man sie ohnehin auflösen will, genauso gut auch die entsprechende Menge Kochsalz (NaCl) in die Flasche mischen. Macht keinen Unterschied und ist billiger.

Der theoretische Sinn der Salztabletten ist ja gerade die Tablettenform, die dafür sorgt, dass das Salz im Magen-Darm-Trakt nur allmählich freigesetzt wird und somit nicht auf einmal osmotisch aktiv wird bzw. schon durch den Geschmack schon beim Schlucken Brechreiz verursacht.

Je nachdem, wie stabil der eigene Magen unter Wettkampfbedingungen ist, kann man natürlich alles mögliche in die Wettkampfverpflegung mischen, aber man sollte auf alle Fälle den gewählten "Zaubertrank" vorher bei langen extra harten GA2-Trainingseinheiten gruündlich getestet haben, um später keine unliebsamen Überraschungen zu erleben.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.