gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alte SRAM Bremse (MTB) einstellen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2012, 21:31   #1
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Alte SRAM Bremse (MTB) einstellen?

Hallo,

habe mein altes GT MTB aus den 90ern reaktiviert. Leider bin ich als Technik DAU nicht fähig die Bremse einzustellen bzw. vernünftig zu zentrieren. Leider weiß ich nicht welches SRAM Modell die Bremse genau ist und habe im Netz keine hilfreiche Anleitung/Video dazu gefunden.

Die Bremse hat auf jeder Seite einen "Draht?"stab, der mit einer Schraube eingestellt werden kann. Kennt jemand die Bremse? Oder noch besser kann mir sagen, wie ich die genau einstellen kann?

Morgen Abend könnte ich Fotos machen, falls dies nötig ist.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 21:47   #2
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
möglicherweise kann dir die Anleitung von 1998 weiterhelfen?
Oder sind deine Bremsen älter?
Dann wären Fotos bestimmt sinnvoll.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 21:53   #3
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Danke für die Anleitung, die kann ich für andere Komponenten gebrauchen. Die Bremse scheint aber eine andere zu sein. Dort sehe ich zumindest nicht die Stange die seitlich am Bremskörperarm verläuft.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 22:42   #4
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Welches GT-Modell ist das?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 22:43   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Bilder!
Mit den Schrauben an den "Drahtstäben", die wohl die Federn einer V-Brake sein dürften, kannste die Bremse ausmitteln.
Vorher musste aber natürlich die Bremsklötze passend zur Felge einstellen und das Seilzugspiel.
Und am besten noch das Rad zentrieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 22:46   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Welches GT-Modell ist das?
Ne U-Brake hat die Federn im Sockel und ansonsten fallen mir keine mit Drahstäben ein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 23:37   #7
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ne U-Brake hat die Federn im Sockel und ansonsten fallen mir keine mit Drahstäben ein...
Dann wird es aber mit 90er Jahre knapp...

Mir fällt mit Drahtstäben am Bremsarm noch mindestens die Digit-Modelle ein und eine V-Brake älteren Datums aber ich komm grad nicht auf den Namen.

Edit sagt: Paul war's aber die dürften wohl eher nicht verbaut sein.

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 23:47   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dann wird es aber mit 90er Jahre knapp...

Mir fällt mit Drahtstäben noch mindestens die Digit-Modelle ein und eine V-Brake älteren Datums aber ich komm grad nicht auf den Namen.
Nachdem die Bremse von Sram ist und nimmer von Sachs, dürfte es sich um ne SL9.0 handeln. Gabs, meine ich, auch als 7.0 und 9.0.

Hier hängt eine inkl. der genialen Hebel an nem Indie Fab:





Die Pauls haben doch auch die federn im Sockel und werden wie bei einigen Cantis über Verdrehen selbiger gespannt. Nix Stäbe.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.