gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mangelnde Kondition mit Beinschlag? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2011, 23:08   #1
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Mangelnde Kondition mit Beinschlag?

Hallo,

mir fällt immer wieder beim Schwimmen auf, das ich ohne Beine- mit Pullboy ohne Probleme Bahnen ziehen kann. Sobald ich den Pullboy weglasse und der Beinschlag einsetzt, schaffe ich nur noch maximal 3 25m Bahnen am Stück.Mir fehlt dann schlicht weg die Puste....
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das verbessern kann?

Ich schwimme mit nem 3er Zug.
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 23:34   #2
wasserratte79
Szenekenner
 
Benutzerbild von wasserratte79
 
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: München
Beiträge: 158
Viel ohne pull buoy schwimmen eben. Klar, das ist anstrengender- aber dafür trainierst du deine wasserlage. Schließlich könnt ja auch mal neo-verbot bei einem triathlon sein
wasserratte79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 23:37   #3
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Dein Problem dürfte in erster Linie die Wasserlage sein die ja durch den Pullboy künstlich verbessert wird zudem ist es allgemein auch etwas anstrengender durch die zusätzliche Bewegung.

Dir dürften Übungen für die allgemeine Wasserlage und Beinschlagschwimmen weiterhelfen.

Evt. hast du auch koordinative Probleme alles gleichzeitig zu Bewerkstelligen?!
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 00:09   #4
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zähl mal die Armzüge mit und ohne Pullboy, am besten jeweils ohne Beinschlag, oder mit Zweierschlag, geht auch mit Pullboy. Ist bestimmt um einiges mehr...
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 08:12   #5
WadenWunder
Szenekenner
 
Benutzerbild von WadenWunder
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 144
wie die anderen schon sagten, lass den PB zu Hause, ist ne furchtbare Krücke. Versuch mal "Bergabschwimmen" und achte auf ein frühes Eintauchen des Armes vorm Kopf mit kräftiger Streckung, dann kannst Du die Beine einfach hinterherziehen bzw. nur gaaanz leicht zur Stabilisierung einsetzen. Wasserlage ist alles.
WadenWunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 10:34   #6
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bommys Beitrag anzeigen
Hallo,

mir fällt immer wieder beim Schwimmen auf, das ich ohne Beine- mit Pullboy ohne Probleme Bahnen ziehen kann. Sobald ich den Pullboy weglasse und der Beinschlag einsetzt, schaffe ich nur noch maximal 3 25m Bahnen am Stück.Mir fehlt dann schlicht weg die Puste....
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das verbessern kann?

Ich schwimme mit nem 3er Zug.
und vielleicht bollerst du mit den Beinen ganz wild los. Da geht dir dann nach 3 Bahnen die Puste aus, wegen des Sprinter Beineinsatzes. Die meisten machen nur einen Beinschlag der die Beine oben hält und kaum Vortrieb erzeugt.
Ich zumindest mach das so. (leider)

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 10:40   #7
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
und vielleicht bollerst du mit den Beinen ganz wild los. Da geht dir dann nach 3 Bahnen die Puste aus, wegen des Sprinter Beineinsatzes. Die meisten machen nur einen Beinschlag der die Beine oben hält und kaum Vortrieb erzeugt.
Ich zumindest mach das so. (leider)

Viele Grüße
Wolfgang
kann ich voll unterstützen. bei allen übungen, die nicht auf maximale geschwindigkeit aus sind, mache ich nur das nötigste mit den beinen. eigentlich sind die dann nur noch zum stabilisieren da.
wie sieht denn deiner meinung nach deine wasserlage aus? beine am boden? oder schon waagerecht? immer schön den hintern zusammenkneifen, lang machen und die beine ein wenig ballerinamaessig eindrehen und zumindest ich brauche dann kaum noch was mit den beinen zu machen um oben zu bleiben.
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 11:09   #8
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Ich bin gestern hinter einem "Krauler" geschwommen, der sich mit seinem eigenen Beinschlag behindert hat (Füße angestellt, breite Schere-genau, wie man's nicht machen sollte)
Lass man jemanden draufschauen oder lass dich vom Beckenrand mal mit dem Handy kurz filmen! - Vielleicht hilft das bei Fehleranalyse.
(verstehen kann ich Dich sooooooooooooo gut )

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.