gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2. Rotor 3D+ Kurbel wegen Power2max - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2012, 12:04   #1
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
2. Rotor 3D+ Kurbel wegen Power2max

Ich hab an meinem Trainingsrad Kuota K-Factor mit BSA Rahmen (Rotor BB30 to BSA Innenlager)eine Rotor 3D+ Kurbel mit P2M Sensor und Q-Rings verbaut.

Mein Wettkampfrad Kuota Kalibur dagegen hat schon BB30 und eine Kuota CK30 Carbon Kurbel verbaut, ebenfalls mit Q-Rings

Nun zum "Problem":

Ich will auch im Wettkampf nicht mehr ohne Wattmessung fahren :-))

Jetzt will ich aber nicht unbdingt immer die ganze Kurbel hin und her tauschen da es ja doch 2 verschiedene Lagerungen sind und dachte mir: Ok, wenn ich jetzt noch ne 2. Rotor 3D+ Kurbel fürs Wettkampfrad kaufe, kann ich beide Kurbeln stets am Rad lassen. Ich muss nur noch die rechte Antriebsseite mit Inbus und Kassettenabzieher hin und hertauschen und nix mehr feinjustieren. So spare ich mir einen weiteren Power2max Sensor.

Würde das wohl so klappen wie ich denke? Das wäre doch abgesehen vom Preis der 2. Kurbel eigentlich perfekt, oder?
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 12:14   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
eigentlich ja, ABER all diese Kurbeln sind nicht dafür gemacht, das man regelmässig die Teile demontiert. Die 3D+ hat wenigstens schon einen etwas sinnvolleren Befestigungsmechanismus, als das Vorgängermodell. Aber trotzdem bleibt es eine Steckverbindung die irgendwann einmal ausleiert.
Ausser Shimano oder Campa / Fulcrum Kurbeln würde ich bei keiner Kurbel zum häufigen Demontieren raten.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.