gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für Klickpedalbenutzung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2012, 11:11   #1
nogood
Szenekenner
 
Benutzerbild von nogood
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Team SwimSmooth
Beiträge: 196
Tipps für Klickpedalbenutzung

Hallo Sportler,

so hab heute morgen meine Shimano 105 SPD SL Klickpedale angeschraubt.
Bin bis jetzt noch nie mit Klickpedalen gefahren, gibt es Anfängerfehler von denen Ihr berichten könnt? Damit ich nicht Mo. mit Schlüsselbeinbruch im Troubleshooting posten muss.

Hab z.B. von mehreren gehört, das Sie re. ausklicken wollen und dabei schon nach links fallen und dann li. stürzen. Also hoffentlich immer ganz bewusst etwas zu der Seite lehnen die man ausklickt.

Was gibts noch,... was ist Euch schon passiert??
Oder bin ich zu nervös und man gewöhnt sich schnell und alles wird gut??

LG Nogood
nogood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 11:15   #2
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Erstmal ein paar Runden drehen wo kein Verkehr ist und den Ein- und Ausstieg ausgiebig üben.

Nicht vergessen, dass Du Klick-Pedale dran hast, wenn Du Dich einer Ampel usw näherst... das reicht schon. Die, die es umhaut an der Ampel sind die, die geistig in diesem Moment ganz wo anders sind... In ein paar Tagen/Wochen je nach Häufigkeit des Fahrens entwickelst Du Automatismen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 11:19   #3
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Vorher im Stehen beide Seiten 10 - 20 mal üben rein und raus kommen. Und die Federn auf beiden Seiten richtig einstellen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 12:53   #4
wolle
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 180
und beide Federn erstmal ganz locker einstellen, wenn du dann sattelfest bist kannst du die immer noch fester machen
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 14:05   #5
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.375
Ich denke jeder fällt mal um, das ist kaum zu verhindern.

Ist aber auch nicht schlimm. Jeder der zumindest einigermassen Köpergefühl hat legt sich halt locker auf die Seite ab.

Man sollte im Fall der Fälle nur nicht völlig verkrampfen.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 14:52   #6
nogood
Szenekenner
 
Benutzerbild von nogood
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Team SwimSmooth
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich denke jeder fällt mal um, das ist kaum zu verhindern.

Ist aber auch nicht schlimm. Jeder der zumindest einigermassen Köpergefühl hat legt sich halt locker auf die Seite ab.

Man sollte im Fall der Fälle nur nicht völlig verkrampfen.

MfG
Matthias


Jo wollt ich auch fragen, wie fällt man denn "richtig"? versuchen mit dem Arm abzustützen ?
LG Nogood
nogood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 14:53   #7
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Na klar mit was denn sonst!

Manche Versuchen auch mit der Nase den Sturz zu bremsen funktioniert aber nur bei einer wirklich großen Nase und bremst auch nicht gut!

Vertrau einfach deinen Instinkten die machen das bei einem Sturz normalerweise von ganz alleine!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 15:49   #8
Russischer Bär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Russischer Bär
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 120
glaub' auch das sich fast jeder bei den ersten malen auf die Fresse legt.

Ich selbst habe die ersten Clickies (Look) zuerst auf dem Hometrainer ausprobiert und es hat eigentlich auch ganz gut gefunzt.

Dann habe ich aber die schwarzen (ohne Bewegungsfreiheit) mit den roten Platten getauscht und da muß man halt den Fuß noch nen Stück weiter rausdrehen....BUMMS

aber wie schon gesagt, Auslösehärte zunächst auf ganz niedrig und es im Stand, oder noch besser, auf dem Rollentrainer nen paar mal probieren.

Grüßele Olaf
__________________
---------------------------------------------------

viel hilft viel
Russischer Bär ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.