Ich fahre momentan noch den Specialized Trivent, also den speziellen Tria Schuh. Ich bin nun am überlegen, ob ich mir den S-Works Road zulegen soll - durch den Boa Verschluss müsste ein schneller Ein-/ und Ausstieg auf dem Rad ja möglich sein - zumal das System während dem Fahren ein einfaches Anpassen ermöglicht. Einsatzzweck wäre bei mir vor allem auf längeren Distanzen.
Fährt jemand den S-Works (oder den ähnlichen Schuh von Scott)? Falls ja, welche Erfahrungen habt ihr im WK mit dem Schuh gemacht?
Ich fahre den Specialized. Der BOA Verschluss ist für Triathlon las auch Radrennen wirklich super! Das An- und Ausziehen funktioniert besser als mit Triatlonschuhen da kein Klettverschluss irgendwo rumbaumelt.
Zudem kann man mit den Schuhen auch vernünftig Rennrad fahren was bei einigen Tria-Schuhen nicht so gut geht.
Dafür kannst Du den Schuh aber nicht so weit öffnen, dass Du so gut reinschlüpfen kannst, wie beim Trivent.
Ich habe beide Schuhe im Einsatz und habe das Gefühl, dass der S-Works schon viel besser sitzt, aber ob ich da beim Wettkampf im Flug meine Füsse so schnell reinbekomme, wage ich zu bezweifeln.
Ich habe den Trivent S-Works. Habe bis jetzt zwei WK's damit gemacht und bin sehr zufrieden.
Wenn Du den Schuh mit Gummis befestigts klappt der Einstieg tadellos. Auf den Schuhen stehen geht nicht so gut da das Obermaterial ziehmlich steif ist. Deshalb setze ich mich zuerst auf den Sattel und dann in die Schuhe rein. Beim absteigen dann den Boa Verschluss öffnen, Fersenteil runterklappen und direkt aus dem Schuh raus auf den Boden.
War für mich eine kleine Umgewöhnung da ich bei meinen vorherigen Schuhen immer erst den Schuh ausgezogen habe und die letzten Meter auf den Schuhen gefahren bin.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Ich habe durch den Schuh schon einmal fünf Minuten in der Wechselzone verloren, der Schuh geht nicht sehr weit auf und durch das Innenmaterial braucht man gerade mit nassen Füßen sehr viel Kraft für den Einstieg. Eine Lasche, die dabei helfen würde, gibt es dabei nicht. Wenn man dazu noch taube Finger von der Kälte beim Schwimmen hat, verliert der Schuh endgültig jegliche Eignung für einen schnellen Wechsel. Würde den Schuh höchstens für die Langdistanz empfehlen.
Das ist ja ein ziemlich ausgeglichenes Meinungsbild Vielen Dank schon mal dafür. Taube Finger und problematischer Einstieg nach dem Schwimmen wäre genau meine Baustelle - hmmm. Der Trivent ist durch und der aktuelle soll nicht so der Burner sein (nicht der S-Works) - habe ich zumindest mal gehört. Ich habe noch den silbernen, keine Ahnung welches Modelljahr. Also doch wieder ein reiner Tria-Schuh