gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
S-Works Road Schuh - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2012, 08:06   #1
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
S-Works Road Schuh

Ich fahre momentan noch den Specialized Trivent, also den speziellen Tria Schuh. Ich bin nun am überlegen, ob ich mir den S-Works Road zulegen soll - durch den Boa Verschluss müsste ein schneller Ein-/ und Ausstieg auf dem Rad ja möglich sein - zumal das System während dem Fahren ein einfaches Anpassen ermöglicht. Einsatzzweck wäre bei mir vor allem auf längeren Distanzen.
Fährt jemand den S-Works (oder den ähnlichen Schuh von Scott)? Falls ja, welche Erfahrungen habt ihr im WK mit dem Schuh gemacht?
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 08:29   #2
stuartog
 
Beiträge: n/a
Ich fahre den Specialized. Der BOA Verschluss ist für Triathlon las auch Radrennen wirklich super! Das An- und Ausziehen funktioniert besser als mit Triatlonschuhen da kein Klettverschluss irgendwo rumbaumelt.

Zudem kann man mit den Schuhen auch vernünftig Rennrad fahren was bei einigen Tria-Schuhen nicht so gut geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 08:42   #3
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Dafür kannst Du den Schuh aber nicht so weit öffnen, dass Du so gut reinschlüpfen kannst, wie beim Trivent.

Ich habe beide Schuhe im Einsatz und habe das Gefühl, dass der S-Works schon viel besser sitzt, aber ob ich da beim Wettkampf im Flug meine Füsse so schnell reinbekomme, wage ich zu bezweifeln.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 08:44   #4
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen

Zudem kann man mit den Schuhen auch vernünftig Rennrad fahren was bei einigen Tria-Schuhen nicht so gut geht.
?? Wenn ich nicht mit einem Schuh Rennrad fahren kann, dann taugt der doch auch zum Triathlon nicht, oder? ????
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 09:14   #5
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
aber ob ich da beim Wettkampf im Flug meine Füsse so schnell reinbekomme, wage ich zu bezweifeln.
Das geht sogar sehr gut...den Schuh kann ich so weit öffnen dass mein Fuß 3mal rein käme.

Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
?? Wenn ich nicht mit einem Schuh Rennrad fahren kann, dann taugt der doch auch zum Triathlon nicht, oder? ????
Doch...ich meine richtige Radrennen mit viel Halt im Schuh und Gerangel im Sprint etc.

Da hat ein Triathlon Schuh nicht soviel auszuhalten (deswegen auch das "vernünftig" )
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 10:13   #6
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Ich habe den Trivent S-Works. Habe bis jetzt zwei WK's damit gemacht und bin sehr zufrieden.
Wenn Du den Schuh mit Gummis befestigts klappt der Einstieg tadellos. Auf den Schuhen stehen geht nicht so gut da das Obermaterial ziehmlich steif ist. Deshalb setze ich mich zuerst auf den Sattel und dann in die Schuhe rein. Beim absteigen dann den Boa Verschluss öffnen, Fersenteil runterklappen und direkt aus dem Schuh raus auf den Boden.
War für mich eine kleine Umgewöhnung da ich bei meinen vorherigen Schuhen immer erst den Schuh ausgezogen habe und die letzten Meter auf den Schuhen gefahren bin.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 10:15   #7
CP60
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 167
Ich habe durch den Schuh schon einmal fünf Minuten in der Wechselzone verloren, der Schuh geht nicht sehr weit auf und durch das Innenmaterial braucht man gerade mit nassen Füßen sehr viel Kraft für den Einstieg. Eine Lasche, die dabei helfen würde, gibt es dabei nicht. Wenn man dazu noch taube Finger von der Kälte beim Schwimmen hat, verliert der Schuh endgültig jegliche Eignung für einen schnellen Wechsel. Würde den Schuh höchstens für die Langdistanz empfehlen.
CP60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 10:39   #8
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Das ist ja ein ziemlich ausgeglichenes Meinungsbild Vielen Dank schon mal dafür. Taube Finger und problematischer Einstieg nach dem Schwimmen wäre genau meine Baustelle - hmmm. Der Trivent ist durch und der aktuelle soll nicht so der Burner sein (nicht der S-Works) - habe ich zumindest mal gehört. Ich habe noch den silbernen, keine Ahnung welches Modelljahr. Also doch wieder ein reiner Tria-Schuh
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.