gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausdauersportler brauchen weniger Schlaf? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2012, 17:40   #1
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Ausdauersportler brauchen weniger Schlaf?

Hallo allerseits,

ich habe vor ein paar Tagen eine interessante These gehört, die ich hiert gerne mal zur Diskussion stellen möchte: Ausdauersportler brauchen weniger Schlaf als Nichtsportler.

Hintergrund sei der, dass der Körper beim Ausdauersport, ähnlich wie im Schlaf, mit deutlich mehr Sauerstoff versorgt wird, wie "im sonstigen Tagesablauf". Diese teilweise erhöhte Sauerstoffversorgung sei unumgänglich und würde bei Ausdauersportlern eben bereits während des Sportes "erledigt" und würde so weniger Schlafen erforderlich machen. Voraussetzung dafür, dass man tatsäch mit weniger Schlaf auskomme sei, dass die Verarbeitung des Erlebten am Tag u.ä. (wurde im Gespräch emotionale Ebene oder so genannt) zumindest teilweise im Laufe des Tages geschehen müsse, da der Körper das in der Regel im Schlaf erledige.

Das Stichwort Regeneration nach dem Sport fiel leider nicht.

Wie auch immer, ich gehöre zu den Menschen, die von sich behaupten, dass sie mindestens 7 Stunden Schlaf pro Tag brauchen, besser 8, fast unabhängig davon, ob und wieviel Sport ich gemacht habe. Würde ich aber möglicherweise auch mit 6 auskommen???

Wie ist das so bei Euch - wirkt sich bei Euch Sport auf das Schlafbedürfnis aus??? Wenn ja - möglicherweise tatsächlich in die Richtung, dass Ihr eher mit weniger Schlaf auskommt???

LG

BunteSocke
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 17:57   #2
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 600
bei mir ist es so: je mehr ich trainiere, desto mehr Schlaf brauche ich. in den Regenerationswochen / Tagen schlafe ich auch gerne etwas länger.
Als Kind kannte ich ein Lied, und das ging so:
Die Wissenschaft hat festgestellt, festgestellt, festgestellt,
das Marmelade Fett enthält, Fett enthält, Fett enthält...
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
JumpungJackFlash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 18:11   #3
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von JumpungJackFlash Beitrag anzeigen
bei mir ist es so: je mehr ich trainiere, desto mehr Schlaf brauche ich. in den Regenerationswochen / Tagen schlafe ich auch gerne etwas länger.
Als Kind kannte ich ein Lied, und das ging so:
Die Wissenschaft hat festgestellt, festgestellt, festgestellt,
das Marmelade Fett enthält, Fett enthält, Fett enthält...
1+
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 18:12   #4
Campeon
 
Beiträge: n/a
Die Dauer des Schlafes ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, manche kommen mit 5 std klar, andere brauchen 8 oder soagr 9 std um die gleiche Erholung zu erzielen.

Aber wer sportelt braucht mehr Schlaf. Habe mal gelesen, pro Stunde Sport/Tag eine viertel Stunde mehr zum normalen Schlaf dazu.

Gut bei manchen scheitert das halt an einem garstigen Wecker in der Früh, aber wer es sich leisten kann sollte es tun.

Schlaf ist das beste Regenerationsmittel das es gibt!

Was besonders geil ist, der Mittagsschlaf, 20 - 30 min reichen da völlig, aber das geht halt leider bei dein wenigsten.
Ich habe da etwas mehr Glück, es gibt nix geileres als sich nachmittags für ne halbe Stunde in die Kiste zu verkriechen!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 18:47   #5
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von JumpungJackFlash Beitrag anzeigen
bei mir ist es so: je mehr ich trainiere, desto mehr Schlaf brauche ich. in den Regenerationswochen / Tagen schlafe ich auch gerne etwas länger.
Als Kind kannte ich ein Lied, und das ging so:
Die Wissenschaft hat festgestellt, festgestellt, festgestellt,
das Marmelade Fett enthält, Fett enthält, Fett enthält...
Gibt`s denn hier keinen "Daumen-hoch-Smiley"?

Sehe ich grundsätzlich auch so, für und gegen fast alles gibt es irgendwelche Studien, die festgestellt haben...

Habe ich gerade vorhin grinsend gedacht, als ich irgendwo gelesen habe, dass das ja angeblich doch so gesunde Ei plötzlich ungefähr so schädlich ist, wie Rauchen

Zitat:
Aber wer sportelt braucht mehr Schlaf. Habe mal gelesen, pro Stunde Sport/Tag eine viertel Stunde mehr zum normalen Schlaf dazu.
Ja, sowas ähnliches habe ich auch gerade kürzlich gelesen

Aber vielleich findet sich hier doch wenigsten der eine oder andere, bei dem das Schlafbedürfnis mit dem Sport tatsächlich sinkt? Irgendwo müssen die Teilnehmer dieser Studie doch auch hergekommen sein
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 18:54   #6
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
...Ausdauersportler brauchen weniger Schlaf als Nichtsportler....
Meine Rede seit über 25 Jahren an jeden der meint er habe keine Zeit um Sport zu treiben:
"Sport geht nicht von der "Wachenszeit" ab sondern von der Schlafenszeit"

Ich bin mir sicher, dass das zutrifft, zumindest bei moderatem Sport.

Dies hier ist aber das erste Mal, dass ich diese Meinung von jemand anderem höre.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 19:03   #7
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von JumpungJackFlash Beitrag anzeigen
bei mir ist es so: je mehr ich trainiere, desto mehr Schlaf brauche ich. in den Regenerationswochen / Tagen schlafe ich auch gerne etwas länger.
Als Kind kannte ich ein Lied, und das ging so:
Die Wissenschaft hat festgestellt, festgestellt, festgestellt,
das Marmelade Fett enthält, Fett enthält, Fett enthält...
Bei mir ist das auch so. Ich komme nicht mit wenig Schlaf hin.....
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 19:15   #8
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Und die Studien sind wohl mit den falschen gemacht worden.

Vielleicht ist das bei Gesundheitssportlern so......
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.