Ich konnte beim gestrigen Schwimmtraining mal den Taktgeber von nem Kollegen testen und ich muss sagen: ich bin begeistert.
Geniales Tool fürs Schwimmtraining, insbesondere für die Frequenz. Da ich im Pool immer wesentlich schneller schwimme als im Freiwasser gilt mein Fokus auf mehr Frequenz und weniger gleiten.
Nun die Frage: Wer trainiert noch damit und woher habt ihr euers bezogen? Den besten Preis findet man hier:
Bei Simone habe ich meinen auch bezogen.
Sie zeigten sich kulant,
weil das erste Produkt nicht funktionierte.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Ich nutze ihn auch seit einigen Wochen. Hat mir gefühlt, neben mehr Schwimmen, einiges gebracht.
-Als Frequenzpiepser um selbige höher zu bekommen (bzw. bei langen Sachen nicht zu sehr fallen zu lassen)
-Als 25m Pieps für Intervalle auf Zeit. So bremst man sich am Anfang und fordert sich am Ende - und daraus resultiert dann ein zumindest annähernd konstantes Tempo.
Auch gut (bei meiner grottigen Beinarbeit): Die Frequenz auf die Beine stellen - also z.B. bei 70er Armfrequenz 210 einstellen.
Ich nutze ihn auch seit einigen Wochen. Hat mir gefühlt, neben mehr Schwimmen, einiges gebracht.
-Als Frequenzpiepser um selbige höher zu bekommen (bzw. bei langen Sachen nicht zu sehr fallen zu lassen)
-Als 25m Pieps für Intervalle auf Zeit. So bremst man sich am Anfang und fordert sich am Ende - und daraus resultiert dann ein zumindest annähernd konstantes Tempo.
Auch gut (bei meiner grottigen Beinarbeit): Die Frequenz auf die Beine stellen - also z.B. bei 70er Armfrequenz 210 einstellen.
Interessant, ich gehöre auch zu der Fraktion der Übergleiter und möchte da diesen Winter daran arbeiten
Bei welcher Zeit auf 100m schwimmst du denn eine 70er Frequenz? Und wie hoch war deine Frequenz vor der Umstellung?