gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
An die Schrauberprofis: Problem mit HR - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2012, 14:58   #1
Pathologe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pathologe
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Gräfenberg
Beiträge: 118
An die Schrauberprofis: Problem mit HR

Hi

hab folgendes Problem, war gerade mitm Rad unterwegs 22 km ohne Probleme, dann Stop an ner Ampel und als ich wieder losfahren wollte hab ich nur noch ins leere getretten

Kurbel, Kette und Kassette drehen sich aber das Hinterrad tut gar nix auch das Klackern meines Freilaufs ist komplett weg kann mir jemand sagen woran das liegen kann und wie ichs wieder hinbekomm??


Grüße Benni
Pathologe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:06   #2
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Ich vermute der Freilauf ist hin.

Welche Laufräder hast du denn? In der Regel gibt es Ersatzteile bzw. solltest einen Händler/Schrauber aufsuchen.
Ralf
Zitat:
Zitat von Pathologe Beitrag anzeigen
Hi

hab folgendes Problem, war gerade mitm Rad unterwegs 22 km ohne Probleme, dann Stop an ner Ampel und als ich wieder losfahren wollte hab ich nur noch ins leere getretten

Kurbel, Kette und Kassette drehen sich aber das Hinterrad tut gar nix auch das Klackern meines Freilaufs ist komplett weg kann mir jemand sagen woran das liegen kann und wie ichs wieder hinbekomm??


Grüße Benni
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:09   #3
Pathologe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pathologe
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Gräfenberg
Beiträge: 118
Ups hab ich vergeßen dazuzuschreiben sind Easton EA50 Aero mit Shimano Freilauf!
Pathologe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:23   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Pathologe Beitrag anzeigen
...sind Easton EA50 Aero mit Shimano Freilauf!
Dann einfach zum Händler gehen und Freilauf bestellen (lassen)...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:24   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Manche Freilaufkörper kann man zerlegen (und dann die sperrklinken reinigen, die bei dir vermutlich verklemmt sind bzw. die Federn rausgesprungen), die von Shimano aber i.d.R. nicht.

Ein neuer Freilaufkörper kostet mit Einbau oft fast soviel wie eine komplette HR-Nabe, so dass es vom Zustand und Restwert des Laufrades abhängt, ob eine Reparatur tatsächlich wirtschaftlich lohnenswert ist
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:25   #6
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von Pathologe Beitrag anzeigen
Hi

hab folgendes Problem, war gerade mitm Rad unterwegs 22 km ohne Probleme, dann Stop an ner Ampel und als ich wieder losfahren wollte hab ich nur noch ins leere getretten
Da haste Glück gehabt, ich habe bei gleichem Anlass aus dem vollen Wiegetritt ins Leere getreten und bin über den Lenker gegangen...
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:27   #7
Pathologe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pathologe
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Gräfenberg
Beiträge: 118
Der Freilaufkörper ist aber nicht das was ich aus der Nabe zieh oder? Würd scho gern selbst machen.

Freilauf: http://www.bike-components.de/produc...Freilauf-.html
ich denke das is auch der, der bei mir verbaut ist!

würde 54€ kostet...
Pathologe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:29   #8
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Da haste Glück gehabt, ich habe bei gleichem Anlass aus dem vollen Wiegetritt ins Leere getreten und bin über den Lenker gegangen...
Da haste Glück gehabt. Ich sass auf dem Oberrohr.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.