gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Übungen für den linken Armzug - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2012, 13:54   #1
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Übungen für den linken Armzug

Tag zusammen,

ich bin leider immernoch ein grausamer Schwimmer, ~9.20 auf 500m im 50m Becken, allerdings bin ich mir auch ziemlicher sicher wo es am meisten hakt.

Mein rechter Armzug ist nach vielen Trainingsstunden deutlich besser geworden, wenn ich nun rechts und links vergleiche, so ist die Bewegung des rechten Arms einfach viel "länger", ich erhalte viel mehr Vortrieb. Mein linker Armzug ist eher abgehakt und kurz.
Das gilt es nun endlich mal zu verbessern. Die naheliegenste Übung wäre einarmig schwimmen, nur das liegt mir leider nicht sonderlich. Hinsichtlich des rechten Arms hat mir das Abschlagschwimmen sehr geholfen, beim linken allerdings nicht so sehr. Ich habe schonmal dran gedacht mit Brett zu schwimmen, also die rechte Hand aufs Brett und dann nur mit dem linken Arm ziehen. Ist das zu empfehlen oder wird dadurch die Motorik negativ beeinflusst da das Brett viel Auftrieb an einer Stelle liefert wo normalerweise keiner ist?

Danke Pat
Math-Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 13:59   #2
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Math-Pat Beitrag anzeigen
Die naheliegenste Übung wäre einarmig schwimmen, nur das liegt mir leider nicht sonderlich.
Kann das der Grund sein, warum es mit dem Arm nicht so recht klappt?
Übung machen und dran bleiben, würd ich sagen.
Oder mal die Atem-Seite wechseln. Wird dir wahrscheinlich auch erst nicht liegen, aber irgendwann wird es besser.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 14:06   #3
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Kann das der Grund sein, warum es mit dem Arm nicht so recht klappt?
Übung machen und dran bleiben, würd ich sagen.
Oder mal die Atem-Seite wechseln. Wird dir wahrscheinlich auch erst nicht liegen, aber irgendwann wird es besser.
Gute Frage ob das der Grund ist. Einarmig lag mir beim rechten Arm auch nicht und ich hab es auch nicht gemacht sondern nur Abschlagschwimmen. Damit gings dann vorwärts.
Aber wenn einarmig die Übung schlechthin ist würde ich mich natürlich nochmal daran versuchen, irgendwie muss es ja vorwärts gehen.

Atem-Seite wechseln ist auch ein interessanter Aspekt.
Math-Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 14:10   #4
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Guckschdu http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=21610
Wie viele Einheiten machste denn pro Woche und wieviel Technik/welche Übungen?
Meine Favorites für gelichmässigeren Armzug: Einarm, Atempyramide, Abschlag, KoS, hoher Ellbogen, Wasser schmeissen, Hund... ich mach da ja gerne auch mal nur3-4 verschiedene Übungen in einer Einheit und die dafür z.B. 4mal im Wechsel... scheint für mich mehr zu bringen um neue Bewegungsmuster zu erlernen/verbessern.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 14:27   #5
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Also wenn man das mit einem arm kann, kanns ja nicht am mangelnden können liegen. dann ist das aus meiner sicht eher eine konzentrationfrage, den linken arm einfach mal so zu bewegen, wie den rechten. und wenn die konzentration nachlässt und der armzug wieder schludriger witd, pause machen und wieder neu anfangen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 14:27   #6
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Guckschdu http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=21610
Wie viele Einheiten machste denn pro Woche und wieviel Technik/welche Übungen?
Meine Favorites für gelichmässigeren Armzug: Einarm, Atempyramide, Abschlag, KoS, hoher Ellbogen, Wasser schmeissen, Hund... ich mach da ja gerne auch mal nur3-4 verschiedene Übungen in einer Einheit und die dafür z.B. 4mal im Wechsel... scheint für mich mehr zu bringen um neue Bewegungsmuster zu erlernen/verbessern.
Wieviel Technik ich mache hängt ein wenig davon ab ob ein WK ansteht. Im Winter hab ich i.d.R. 2x die Woche Technik gemacht, allerdings war ich auch selten mehr als 2x im Wasser...

Was ich bislang gemacht habe ist:
Abschlag, Faust und immer mal wieder Atempyramiden
Wasserschleifen hab ich auch mal gemacht, konnte ich aber nichts mit anfangen. Von Zeit zu Zeit schwimme ich auch mal ohne Beinschlag, das hilft mir immer mal wieder aufzudecken wo Vortrieb fehlt.
Math-Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 14:29   #7
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Also wenn man das mit einem arm kann, kanns ja nicht am mangelnden können liegen. dann ist das aus meiner sicht eher eine konzentrationfrage, den linken arm einfach mal so zu bewegen, wie den rechten. und wenn die konzentration nachlässt und der armzug wieder schludriger witd, pause machen und wieder neu anfangen.
Da könntest du sehr recht haben. Unter anderem deshalb hatte ich an die Variante mit dem Brett gedacht, weil ich mich dann voll auf den linken Arm konzentrieren könnte.
Math-Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 15:00   #8
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Atmest Du eventuell nur auf eine Seite aus? Falls ja, würde ich versuchen, das Atmen auf beiden Seiten zu üben. Das könnte das Problem mit dem Armzug beheben.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.