gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmtrainingslagerwochenende - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2008, 09:57   #1
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Schwimmtrainingslagerwochenende

Hallo,

bin in der nächsten Zeit in einem Trainingslagerwochenende, ich habe 4x2 Std Wasser auf einer LB, die ich sinnvoll zu füllen habe.
Hat jemand Tipps für mich, wie ich die TE mit 'Leben' füllen kann?

Ciao

Joerg
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 10:17   #2
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
bin in der nächsten Zeit in einem Trainingslagerwochenende, ich habe 4x2 Std Wasser auf einer LB, die ich sinnvoll zu füllen habe.
Hat jemand Tipps für mich, wie ich die TE mit 'Leben' füllen kann?
Das wäre für mich auch mal interessant zu hören, welche Möglichkeiten sich bieten. Wir machen jedes Jahr einen Schwimmblock über Pfingsten, so wohl auch dieses Jahr. Das sind drei Tage à 2 Schwimm-Einheiten.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 11:47   #3
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Hallo,

bin in der nächsten Zeit in einem Trainingslagerwochenende, ich habe 4x2 Std Wasser auf einer LB, die ich sinnvoll zu füllen habe.
Hat jemand Tipps für mich, wie ich die TE mit 'Leben' füllen kann?

Ciao

Joerg
Wie gut / schlecht schwimmst du denn?
Was fürn Ziel (LD, MD, kürzer)?
Was für Lagen kannst du?
Hast du irgendwelche Bestzeiten? (ruhig auch 100er oder 200er)?
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 11:50   #4
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Hätte einen Vorschlag. Wir haben das in solchen Fällen mit folgenden Schwerpunkten gefüllt:

Tag1/VM: GA1 (Dauermeth. +Extensive Intervalle)
Tag1/NM: Technik/Schnelligkeit + langer GA1/ReKom-Block
Tag2/VM: GA1/2 (z.B. auch 15x100 mit 20sek Pause)
Tag2/NM: GA2 (anaerobe Ausdauer, evtl. sogar Test)

Vielleicht hilft´s! Viel Spass im Wasser.
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 13:00   #5
BLUE
Szenekenner
 
Benutzerbild von BLUE
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 205
für einen 2 -tage-trainingslager würde ich auch andere beschäftigungen wie laufen vorm schwimmen und krafttraining am mittag einfügen. oder sogar noch ne dritte schwimmeinheit am mittag.
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.
BLUE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 14:12   #6
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Flossi Beitrag anzeigen
Tag1/VM: GA1 (Dauermeth. +Extensive Intervalle)
Tag1/NM: Technik/Schnelligkeit + langer GA1/ReKom-Block
Tag2/VM: GA1/2 (z.B. auch 15x100 mit 20sek Pause)
Tag2/NM: GA2 (anaerobe Ausdauer, evtl. sogar Test)
Hm ich hätte es genau anders herum gemacht. Morgens wenn man noch frisch ist die schnellen Einheiten und am Nachmittag dann die langen Kanten.

Dazwischen eben noch Laufen oder Radeln ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 14:13   #7
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Danke erstmal für die Rückmeldungen.

Die Trainingszeiten sind fix, die Zeiten dazwischen auch verplant. Ich kann nur die Inhalte der TE's (für mich ) bestimmen. Ich könnte auf alte Pläne zurückgreifen, oder Varianten davon erstellen, aber vielleicht bekomme ich ja noch Anregungen.
Ich werde wahrscheinlich mit schnelleren Sachen beginnen, und die Ausdauereinheiten nach hinten verschieben. Mit ermüdeter Muskulatur sprintet es sich schlecht.

Ciao

Joerg
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 14:43   #8
BLUE
Szenekenner
 
Benutzerbild von BLUE
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 205
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Danke erstmal für die Rückmeldungen.

Die Trainingszeiten sind fix, die Zeiten dazwischen auch verplant. Ich kann nur die Inhalte der TE's (für mich ) bestimmen. Ich könnte auf alte Pläne zurückgreifen, oder Varianten davon erstellen, aber vielleicht bekomme ich ja noch Anregungen.
Ich werde wahrscheinlich mit schnelleren Sachen beginnen, und die Ausdauereinheiten nach hinten verschieben. Mit ermüdeter Muskulatur sprintet es sich schlecht.

Ciao

Joerg
im schwimmen sprintet man in JEDER einheit. egal ob mit der einheit für GA1 oder SP2 machst.

zB. für GA1

Einschwimmen:
2000m was kicksets, pullsets, 50er oder 25er SPRINTS und zwar nicht nur eins davon, alle lagen und TÜs beinhalten sollte. ("sollte", weil ich weiss, dass nicht jeder alle lagen schwimmen kann)

Main Set:
1500
3*500
5*300
15*100

mit max 40sek pause - IN DER SUMME MUSS JEDER 1500er SCHNELLER SEIN ALS DER VORIGE, also vorsicht wie du den ersten anfängst.

Ausschwimmen:
200- 500m locker

wenn du soviel nicht schaffst kannste auch die strecken halbieren.
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.
BLUE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.