nach längerer Abwesenheit im Forum noch mal eine Frage von mir:
Ich stecke zur Zeit mitten in der Vorbereitung auf Roth und versuche mich dabei an den TS-18h-Plan zu halten.
Letztes WE waren wir im Frankenland und sind mehrfach die Radstrecke abgefahren. Bei der Gelegenheit bin ich auf einer langen Runde (2xRadrunde) drei mal 45 Minuten im geplanten LD-Belastungebereich gefahren. Zuerst eine ganze Runde locker und in der zweiten Runde dann die 3x45 Minuten. Das Ergebnis (=Tempo) war ernüchternd: 34km/h, 32km/h(ok, nur Gegenwind inkl. Kalvarienberg), 34,5km/h.
Es war durchweg vorstellbar, die Belastungen noch länger oder häufiger zu fahren - aber nicht wirklich schneller. Irgendwo fehlen da doch mindestens 2km/h!?
Der 30minütige kurze Koppellauf ging abgesehen von den mühsamen ersten 5 Minuten locker von der Hand.
Ernährungstechnisch habe ich mich während der Belastungen wie im WK versorgt, d.h. Zuführen von 70-90g Kohlenhydrate/Stunde. Hunger oder Schwäche kam nicht auf, die letzten 45 Minuten waren ja sogar die Besten.
Einziger Unterschied im Rad-Setup werden die Zipp 808/1080 mit Conti Competition sein, die ich im WK anstelle der Alex-Laufräder mit Trainingsmänteln fahren werde. Und vielleicht gibt`s bis dahin auch noch ne Aeromütze. Aber das wird wohl kaum die fehlenden km/h bringen.
Am Vortag waren wir die Runde einmal locker abgefahren mit einem einstündigen leicht gesteigerten Koppellauf. Das ging locker von der Hand und dürfte mich kaum ermüdet haben.
Glaubte ich in den letzten Wochen noch fest daran, glatte 5h oder nur knapp darüber fahren zu können, sehe ich das nun etwas anders und hab mein Ziel schon auf 5:10-5:15h herunterkorrigiert. (Dummerweise hatte mir Arne schon im Frühjahr prohezeit, dass ich vermutlich nicht schneller sein werden *grmpf*)
Frage wäre nun: Was kann/muss ich in den verbleibenden gut 5 Wochen tun, damit sich die Radleistung noch signifikant steigert?
Eher kurze Intervalle (3-5 Minuten) ballern oder x-mal die Alb hochfahren oder eher ganz viel LD-Pace fahren? Oder einfach nur weiter an den 18h-Plan halten und hoffen, dass das noch wird?
Übernächstes WE ist Challenge Kraichgau. Ursprüngliches Ziel war, dort etwa 2:30-2:35h zu fahren - den Ergebnislisten der letzten Jahre nach reichte das den meisten, um auf eine flachen LD um 5h fahren zu können. Soll ich dort einfach "volle Presse" fahren und dann mal sehen, wie ich über die Laufstrecke komme? Ich bin sonst eher der vorsichtige Typ und fahre eher einen Tick zu langsam Rad, damit das Laufen hintenraus noch Spaß macht ;-)
du bist doch ein erfahrener Athlet.
Also ich merk schon, das KD Tempo für MD zu hart ist.
Volle Pulle wäre für mich jetzt 39km/h an Stelle der 40,5km/h
(die ich versuchen würde)
Frage wäre nun: Was kann/muss ich in den verbleibenden gut 5 Wochen tun, damit sich die Radleistung noch signifikant steigert?
Ingo
Du mußt 3 Dinge tun:
1. Kilometer sammeln
2. Kilometer sammeln
3. Kilometer sammeln
Nach meiner Erfahrung, die so locker 38 Jahre umfasst, ist das einzige, was auf dem Rad etwas bringt, die Kilometerschrubberei.
Mag einfach klingen, ist aber so. Intervalle für eine 180 Runde brauchen nur ganz wenige, die das dann voll am Anschlag fahren wollen.
du schreibst, mit trainingsmäntel bist gefahren. was warn das denn für traiinngsmäntel. wenn das schwalbe marathon waren sind da sicherlich durchaus noch 2kmh drin
du schreibst, mit trainingsmäntel bist gefahren. was warn das denn für traiinngsmäntel. wenn das schwalbe marathon waren sind da sicherlich durchaus noch 2kmh drin
Das waren Conti Ultrasport oder so ein Zeug. Rollt schon etwas schlechter als ein 4000er oder Michelin ProRace, aber natürlich kein schwalbe marathon oder crossbereifung
Zitat:
Zitat von phonofreund
Du mußt 3 Dinge tun:
1. Kilometer sammeln
2. Kilometer sammeln
3. Kilometer sammeln
....
Hm, ich bin ja eher der Vieltrainierer auf dem Rad und habe mit Sicherheit schon 6tkm drin. Daran sollte das nicht scheitern.