gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Blaue Fussnägel und Blasen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2012, 12:22   #1
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Blaue Fussnägel und Blasen

Hallo zusammen
Ich hab grad am IM Lanza gefinished. Jetz hab ich wie jedes Mal die grossen Zähennägel blau, sind geschwollen und schmerzen wie hölle. Zudem hab ich an mehreren Stellen Blasen.
Ich weiss nicht wie ich das in den Griff krieg, bin offenbar der einzige mit solch gravierenden Beschwerden.
Meine Schuhe sind nicht zu klein, das bestätigen mir mehrere fachkundige Leute. Ich hab diverse Socken probiert, immer das Gleiche. Ich laufe über die Ferse, ab und zu auch Mittelfuss.
Hat mir jemand Rat?
Muss morgen in den Flieger, mir graust jetzt schon...
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 12:33   #2
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Hi,
erst mal Glückwunsch zu Deinem Rennen gestern. Super gemacht.

Zu den Zehen: das Problem habe ich nach Hawaii auch immer gehabt. Selbst in Schuhen, in denen ich vorher nie Probleme hatte, wurden die Zehen blaun und einige Zeit später fiel auch gerne mal der eine oder andere Nagel aus - der Rekord liegt bei 4.
Ich kenne die Laufstrecke auf Lanza nicht, bei mir waren es immer die Passagen, die es bergab geht. Dabei rutsche ich dann doch so weit nach vorne, dass irgendwann die Nägel hin sind.
Viel machen würde ich nicht - ich habe mal versucht, ein Loch in den Nagel zu bohren, um den Druck darunter abzulassen (das wird ne ganz fiese Geschichte), aber nachher habe ich erfahren, dass man das nicht machen soll, da sich so auch schnell Keime unter dem Nagel einnisten können.
Eventuell kauf Dir doch ein Paar FlipFlopps, damit solltest Du den Flug überstehen und in ein oder zwei Tagen hast Du es dann hoffentlich überstanden.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 12:40   #3
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
Ich hab grad am IM Lanza gefinished. Jetz hab ich wie jedes Mal die grossen Zähennägel blau, sind geschwollen und schmerzen wie hölle. Zudem hab ich an mehreren Stellen Blasen.
Ich weiss nicht wie ich das in den Griff krieg, bin offenbar der einzige mit solch gravierenden Beschwerden.
Meine Schuhe sind nicht zu klein, das bestätigen mir mehrere fachkundige Leute. Ich hab diverse Socken probiert, immer das Gleiche. Ich laufe über die Ferse, ab und zu auch Mittelfuss.
Hat mir jemand Rat?
Muss morgen in den Flieger, mir graust jetzt schon...
Der Einzige bist Du da nicht.
Hatte nach dem Hamburg Marathon "die Mutter aller Blasen" und nun immernoch einen dunkelblauen Zehennagel.
Ist bei mir aber schuhabhängig - vermutlich ist mir das Paar geringfügig zu groß. Daher rutsche ich unmerklich rum - so zumindest die Vermutung.
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 12:42   #4
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.202
Der Schmerz geht - der Stolz bleibt.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 13:28   #5
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Super, herzlichen Glückwunsch zum IM. Du hast es geschafft.
Mit Zehennägeln hatte ich auch ein Problem, bis mir aufgefallen ist, dass ich beim laufen mit den Zehen zu greifen versuche, um mich besser abdrücken zu können. Dadurch bekommt man im Schuh eine unnatürliche Haltung und schlägt bei jedem Schritt mit der Vorderkante des Nagels auf.

Wenn Du mal wieder läufst, achte darauf, wie Du Deine Zehen hältst. Gerade, wenn es anstrengend wird und schnell gehen soll, ist das Spreizen der Zehen Greifen zum Abdrücken auf dem Boden ein natürlicher Reflex - in Laufschuhen leider relativ zwecklos....
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 13:53   #6
sven31415
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.03.2012
Beiträge: 28
In Vibram FiveFingers macht das Greifen aber absolut Sinn :-)

LG
sven31415 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 14:06   #7
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Hab das problem auch immer wieder mal, manchmal sogar nach Halbmarathons....hab unterschiedliche Schuhe probiert, half alles nix, hab mich jetzt dran gewöhnt....
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 15:01   #8
captain hook
 
Beiträge: n/a
Probleme mit den Zehennägeln hab ich selten. Gut, nen Marathon kostest immer irgendeinen Nagel, aber das ist halt so, bei mir den vom Zeh neben dem Großen. Die Stellen vorne an den Zehen sind bei mir stark sockenabhängig. In festen Kompressionssocken ist es z.B. besonders stark ausgeprägt.

Blasen unter dem Fuß sind häßlich. Bekomm ich meistens bei Hitze in Verbindung mit Feuchtigkeit (z.B. Wasser übern Kopf oder aber auch Schweiß), bergab (Bremskräfte beim Bergablaufen) und Laufband (Schweiß) sind auch immer gut dabei bei diesem Thema. Seit dem ich die mitteldicken Wrightsocks lauf und vorher mit reibungsreduzierender Creme vorschmier, ist es deutlich besser geworden.

Die Sprengung der Schuhe spielt bei mir auch ne Rolle. Blasen treten verstärkt bei Schuhe mit größerer Sprengung auf. Gleichzeitig darf die Sohle aber auch nicht zu hart sein, dann lauf ich mir die Sohlen heiß aber andererseits auch nicht schwammig, dann fang ich an zu rutschen... Elend ist das sag ich Dir.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.