gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
4km: Training klappt - Wettkampf schlecht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2012, 21:48   #1
Sifra
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sifra
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 33
4km: Training klappt - Wettkampf schlecht

Hallo Forum!
Trainiere nach dem "Triathlon training "-Plan für meine 1. LD im Sept., 2x/woche, ca 3,5-4 km, im Trainig 3,5 km zb in 1 h 13 min incl pausen, immer mit neo, alles mit flossen.
beim swim & run in köln letztens hab ich für 4 km mehr als 1 h 30 min gebraucht bei optimalen schwimmbedingungen (daran lag es nicht). total demotivierend. ausserdem fand ich es schwer, mich beim schwimmen zu motivieren - 4km ohne pause im trüben seewasser - mir war langweilig.

habt ihr ´ne idee was ich besser machen kann im Training und wettkampf??
und wie ich beim langstreckenschwimmen die konzentration und motivation hoch halten kann??

vielen dank
Simone
Sifra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 21:53   #2
wasserratte79
Szenekenner
 
Benutzerbild von wasserratte79
 
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: München
Beiträge: 158
lass im training die flossen weg!!
wasserratte79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 22:14   #3
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.171
Ich brauchte nicht mehr weiter zu lesen, als ich Flossen gelesen hab. Sofort ausziehen. Das ist wie mit dem E- Bike Radfahren und sich dann wundern, dass man am Berg keine 50km / h fährt.

Gruss
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 22:17   #4
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.171
Ach ja, wenn dir beim Wettkampf langweilig wird, war schlichtweg die Intensität zu niedrig. Die ein bisschen hoch, und schon hast du gleich andere Probleme :-)
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 22:20   #5
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von wasserratte79 Beitrag anzeigen
lass im training die flossen weg!!
Damit sie dann auch im Training langsam und frustriert ist ... ?

@"Konzentration & Motivation" :
Das wird besser, denke ich, wenn man oft genug lange Strecken und/oder lange Trainings-Einheiten geschwommen ist.
Man gewöhnt sich daran, sie schwimmen sich irgendwann sozusagen von selbst, man kann mit den Gedanken woanders sein ...

__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 22:23   #6
tribar
Szenekenner
 
Benutzerbild von tribar
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 58
Hallo Simone,

um wasserratte79 zu zitieren "lass ... die flossen weg" und auch den Neo!

Nur mal als kleine Rechnung voll über den Daumen gepeilt:
- 3,5 km mit Flossen und Neo schwimmst Du pro 100er 20s schneller als normal (ohne Neo und ohne Flossen! )
- d.h. 35x20=700s = knapp 12 Minuten schneller als eigentlich ohne technische Hilfsmittel
- Dann sind die über 1:30 auf 4km, wenn noch Orientierung, Schwimmen im Pulk und zunehmende Ermüdung dazu kommen absolut realistisch.
Und leider nicht die 1:13 mit Neo und Flossen! Sorry.

Schwimm ohne Neo, ohne Flossen. Nicht nur am Stück und Ausdauerschwimmen, sondern mach auch mal 10x100 oder 8x200 oder 30x50 oder was der Trainingsplan an Abwechslung bietet ... Intervalle, Technik. Variieren, dann wird es im Training nicht langweilig.

Im Wettkampf nicht langweilig?
Nimm jeden Jubel, den DU hören kannst persönllich und bezieh ihn auf DICH! Die Leute sind nur wegen DIR da, also zeig was DU draufhast und Schwimm!

Ich bin vorletztes Wochenende einen 5km Wettkampf mit lauter Schwimmern (zwischen 01:00 und 01:15 Stunden) geschwommen. Das ist langweilig kann ich Dir sagen, wenn Du mit 1:30 dann aus dem Wasser kommst. Die einzige Abwechslung ist, wenn die nach etwa 2,6km an Dir vorbeiziehen und Du Dich fragst, warum Du kein Motorboot abbekommen hast, das Dich durchs Wasser zieht.

Gruß
Dirk
__________________
- Don't drink and drive -
- when you can swim and dive -
tribar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 23:21   #7
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
mal etwas OT, für was trägt man überhaupt Flossen ? sollen die den gleichen Effekt haben wie die Padels ? Also Kraft und Koordination trainieren ?...

grüße Michael
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 23:42   #8
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ich denke, die Flossen haben mir geholfen, meine falsche (Radfahren im Wasser) und zu starke Beinbewegung zu verbessern, auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren und die Füße besser zu strecken.

Außerdem macht es einfach Spaß, damit zu schwimmen. Und ohne Spaß möchte ich nicht trainieren.

Also völlig verteufeln würde ich die Dinger nicht. Aber es macht natürlich keinen Sinn, immer oder meistens damit zu trainieren, wenn man sie im Wettkampf nicht nutzen kann.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.