gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewitter im Training od. Wettkampf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2009, 16:48   #1
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
Gewitter im Training od. Wettkampf

Nun habe ich 2 lange Einheitem auf dem Rad absolviert und beide male bin ich in ein Gewitter geraten. Da eine Art Gewitterphobie habe, halte ich grundsätzlich an, stelle mich unter und warte bis es vorbei ist.

Was für mich im Training gilt, muss im Wettkampf nicht unbedingt die beste Taktik sein. Wie macht Ihr das, Training unterbrechen aber dafür im Wettkampf den Blitzeinschlag riskieren ??
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 16:51   #2
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Wenn es im Training richtig heftig wird dann irgendwo kurz unterstellen - bei etwas Nieselregen dann weiterfahren.
Im Wettkampf wird doch sicher der Veranstalter das ganze unterbrechen wenn Gefahr für die Teilnehmer besteht?!
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 17:00   #3
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
Hmm, z.B. Roth. Der Veranstalter bzw. Rennleitung sitzt in Roth od. Hilpoltstein. Gewitter in Greding, ich bezweifle dass die Veranstaltung unterbrochen wird bzw. der Veranstalter mitbekommt dass Teile der Strecke unter Lebensgefahr zu befahren sind ;-)

Sollte dies so sein, wie bekommen es die Teilnehmer mit ?
Fahren die Wettkampfrichter mit Megafon rum ?
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 17:13   #4
FinP
 
Beiträge: n/a
Unterbrechung ist wohl nicht möglich, wie sollte es danach weitergehen?

Habe zweimal ähnliches erlebt. Beim Marathon in Mannheim wurde nicht gestartet, solange Unwetter angesagt war, später dann abgesagt.
In Hamburg wurde bei einem Triathlon der Start verschoben, bis das Schwimmen aus Sicht des Veranstalters vertretbar war. Die Leute aus früheren Starts, die bereits auf der Strecke waren, wurden etwas nass.

Ich denke, der gefährlichste Teil wäre das Schwimmen. Solange Unwetter ist, wird wohl nicht gestartet. Wenn während des Bewerbs ein Unwetter hereinbricht - keine Ahnung. Ist wohl abhängig von der Einschätzung der "Rennleitung".

Im Endeffekt bist Du aber selbst für Dich verantwortlich - wenn Dir etwas zu gefährlich wird, dann brich ab.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 17:40   #5
tri4me
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 107
JBTC 2008, 2.Etappe Imst-Ischgl

Es gab direkt vor dem Ziel ein starkes, unwetterartiges Gewitter mit enormen Hagelmengen und unzähligen Blitzen.

Ich hab mich untergestellt und dabei mind. 20 Plätze verloren. Mir ist völlig schleierhaft, warum man für so was sein Leben riskiert (vor allem wenn man, wie ich, eh nur ums "in der Wertung bleiben" kämpft). Es gab mehr als nur einen Naheinschlag (das ist dann, wenn der Blitz und Donner gleichzeitig sind und alles grell in blauweiß leuchtet!).

Ich würde auch bei nem Tria nie und nimmer ins Wasser, wenn auch nur entfernt Donnergrollen zu hören ist. Als Wasserwachtler
mit 20 Jahren Aktivenerfahrung könnt ich da schöne Geschichten erzählen. Blitze können horizontal locker 10 km überspringen.
__________________
Leistungsgedankenverweigerer

http://waybacktoroth.wordpress.com/
tri4me ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 19:19   #6
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Nun habe ich 2 lange Einheitem auf dem Rad absolviert und beide male bin ich in ein Gewitter geraten. Da eine Art Gewitterphobie habe, halte ich grundsätzlich an, stelle mich unter und warte bis es vorbei ist.

Was für mich im Training gilt, muss im Wettkampf nicht unbedingt die beste Taktik sein. Wie macht Ihr das, Training unterbrechen aber dafür im Wettkampf den Blitzeinschlag riskieren ??
Ich gebe sofort alles und fahre mit highspeed heim
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 20:52   #7
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
mit gewittern spasse ich auch nicht, im training heisst das sofortiger abbruch und fluchtartiger heimweg.
im wettkampf würde ich vermutlich auch unter- oder abbrechen. soo wichtig ist mir das alles dann doch nicht, dass ich so ein risiko eingehen muss..
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:01   #8
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.524
Über was du dir Gedanken machst ?!
X S 1 C H T ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.