gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trek Speed Concept 2.5 oder Cube Aerium Pro - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2012, 23:41   #1
mark22773
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 3
Trek Speed Concept 2.5 oder Cube Aerium Pro

Hallo zusammen,
Mich würde mal eure Meinung interessieren. Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir ein neues Bike zuzulegen und überlege ob es das Trek Speed Concept 2,5 sein soll oder das Cube Aerium Pro. Bei dem Cube Bike gefällt mir das es wie ein normales Rennrad aufgebaut ist und mann damit eventuell auch ein Radrennen bestreiten kann.
Bin mal auf eure Meinungen gespannt
mark22773 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 13:27   #2
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Kundenservice soll bei Trek ziemlich gut sein, ansonsten kannste eher nach optischem gehen, denn qualitativ sind sicher beide völlig ok. Radrennen kannste auch mit dem cube nicht machen, ohne den aufsatz abzunehmen, ist aber sicher einfacher als bei Trek, wo die Schalthebel im Aufsatz verbaut sind. Mache es mal am meisten vom einsatzzweck abhängig. Wenn Du Training UND wettkampf damit machen willst, wäre ein Rennlenker nicht schlecht wegen mehr Griffmöglichkeiten. Ich pers. fände das Trek optisch ansprechender.
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 23:26   #3
mark22773
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 3
Hallo
Danke für die Antwort.
Eins interessiert mich jetzt noch wenn ich über die Schrittlänge die Rahmenhöhe ausrechne das kommt bei einem Rennrad 57 und bei einem triathlonrad 52,75 raus, welche würde man dann bei dem Cube Aerium Pro nehmen da es ja halb Rennrad und halb Triathlonrad ist?
mark22773 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 23:37   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.485
Zu wieviel Prozent ist in deine Schrittlänge die Schuhgrösse eingegangen und wie weit das Verhältnis von Schrittlänge zur Scheitelhöhe?
Oder um anders zu fragen: wieso gehste nedd wohin zum Einkaufen, wo man sich auskennt und dich gleich richtig auf Rad setzt?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 10:03   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von el_tribun Beitrag anzeigen
Kundenservice soll bei Trek ziemlich gut sein,
Wenn das nur ansatzweise eine Rolle spielt, dann kann man bei dieser Auswahl nur "Trek" kaufen. Ich hab nen Cube HPC mit den damals typischen Problemen (beim Top-Modell dieses Herstellers). Der Kundenservice dabei und auch bei Anfragen im Nachhinein war die ultimative Katasthrophe. Ich würde nie wieder ein Cube Bike kaufen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.