Wenn Neo erlaubt ist, wirst du kaum einen Tria finden der freiwillig darauf verzichtet. Die die keinen tragen besitzen keinen!
Aber es kommt drauf an, bist du schon Neo geschwommen, fühlst du dich in ihm wohl und kannst du ihn schnell ausziehen?
Ich gewinne mit Neo pro 100 m ca 10-15 Sekunden, bei 500 m also knapp 1 min, das brauche ich beim ausziehen aber nicht, denn beim Laufen in die Wechselzone befreist du deinen Oberkörper und beim Rad streifst du ihn ab, wenn du es kannst, dauert das 30 Sekunden, wenn nicht braucht es 4 Minuten (vor kurzem einen Kollegen passiert ).
Ja, nein, vielleicht.
Wie eine sehr geschätzte Fachfrau oft sagt:
Es kommt darauf an.
zB darauf:
hast du einen Neo oder must du dir ihn leihen?
kommts du im Freiwassertraining gut damit zurecht?
Hast du das ausziehen im Training unter Wettkampfpuls schon häufig trainiert?
Wie geübt bist du im Freistil?
Wie schnell ist deine 400m Zeit im 50m Becken?
Leidest du beim simulierten Massenschwimmstart unter Panik wenn andere über dich drüber schwimmen?
Fühlst du dich im Freiwasser sauwohl?
etc. pp
MpMn bietet ein angenehm sitzender Neo besonders AnfängerInnen ohne große Freiwasserschwimmerfahrung ein Stück Sicherheit und oft auch einen gewissen Vorteil bei der Wasserlage der nicht zu unterschätzen ist.
Also wenn Neo, dann nur geliehen oder gebraucht gekauft, alles andere lohnt sich nicht für einen allerersten kurzen Sprint. Passt die Temperatur halbwegs, dann schwimm ohne, denn das Neoschwimmen und die Fummelei in der Wechselzone wollen auch geübt werden, ich hatte meinen (gebrauchten) Neo im ersten Wettkampf gleich beim Ausziehen beschädigt. Viel wichtiger ist, dass dir der erste Wettkampf richtig Spaß macht.
Und lass dich nicht von anderen beirren, Triathleten sind Materialschlächter, das wird man halt mit der Zeit
Hab mir extra ne kurze Strecke rausgesucht: 500-20-5
Trägt die Mehrheit der Starter, wenn erlaubt, bei so kurzen Schwimm-Distanzen schon einen Neo?
Servus,
also ich habe bislang 2mal so eine Jedermann-/Volksdistanz mitgemacht und die ist kein einziger MIT Neo geschwommen.
Alle entweder in "normaler" Badehose oder (wie ich) direkt mit Einteiler.
Wobei ich zugeben muss, dass bei mir die Schwimmstrecken auch nur 300m bzw. 400m lang waren.
Trotzdem: Wenn das Wasser nicht zu kalt ist, würde ich auch die 500m auf jeden Fall OHNE Neo schwimmen (meiner Meinung dauert das Ausziehen des Neo's mindestens genauso lange wie die gewonnenen Sekunden Schwimmzeit auf der kurzen Strecke)
Na denn viel Spaß...V:3 ist natürlich schon 'ne Ansage...
Ich bin die ersten beiden Wettkämpfe mit Leihneos (2XU R:3 und Aquasphere Phantom) geschwommen...beim dritten Wettkampf hatte ich zur Leihe einen Orca 3.8
Ich wollte halt nach und nach probieren was zu mir passt.
Ich habe die Neo's auch immer eine Woche vorher gehabt und jeweils im Freiwasser probegeschwommen.
Den Orca konnte ich dann im Wettkampf (Werbellinsee Triathlon) nicht nutzen, weil das Wasser zu warm war.
Letztendlich ist es dann was ganz anderes geworden, aber es macht Spaß damit zu schwimmen. Ich denke darauf kommt es an.
In diesem Sinne: Have Fun, viel Spaß mit der Pelle und viel Erfolg und gutes Durchkommen bei deinem ersten Wettkampf.
Ist der Neo denn erlaubt?
Werde am Sonntag vermutlich noch spontan eine OD bestreiten und ab 23° Wassertemperatur wäre der Neo verboten. Der See ist jetzt schon 24 und das Wetter bleibt toll.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad