Serwas zusammen.
Also eigentlichhab ich mich ja damit angefangen, aber möchte jetzt doch mal nach eurer Meinung fragen.
Bin 28, 1,83m und hab mom 80kg. Ich bin eigentlich seit 3 jahren sportlich wieder aktiver aufn MTB (ca 2k km im jahr und einiges an HM). In meiner Jugend bin ich mi 1x die Woche beim Laufen gewesen (5-15km). War lange Raucher, hab aber vor 2 Jahren aufgehört.
Hab letztes jahr meinen ersten Triathlon 1/10 (400m Schwimmen, 18 Radl, 4 Laufen) gemacht, aber nur aus Spaß.
Den mach ich dieses Jahr auch wieder und in Regensburg den Sprint.
So nun zur eigentlichen Frage:
Egal ob Laufen oder aufn Bike hab ich vom Puls her n Schnitt von meist 150 und mehr. Mir pers. gehts bei nen Puls von Rund 160, 165 am besten, den atme ich wenns sein muss auch noch durch die Nase. 180 sind auch locker mal mit drin.
Bis jetzt haben alle gesagt "du spinnst ja - viel zu hoch", da es aber schon immer (seit dem ich meinen Puls sehe) so ist und es mir mit 160 recht gut geht hab ich mir nie was gedacht.
Schwimmen ist so meine schlechteste Disziplin, was am wenigen Training liegt. Gestern war ich nun mal wieder, weil ich das Kraulen üben will. Haut grundsätzlich hin, hab auch ne rießen Muskelkatze in den armen, aber bekomm mit meinen 2er Zug da iwann probleme mitn atmen, so dass Kraulen nimmer drin is (ist wohl übungssache).
Na ja auf jeden Fall, ist der Puls denn jetzt "normal", ist von euch auch jmd in diesen bereichen unterwegs, oder sollt ich doch mal mitn Dok reden (wobei ich meine G26.3 von da Feuerwehr mit Tip Top bestanden hab).
mein marathonpuls liegt bei 170 (letztes jahr in berlin genau 171 durchschnittspuls). denke dass auch viele andere während langer belastungen an solche werte herankommen (beim rad rund 10 schläge weniger). ist also nichts ungewöhnliches. was deine bekannten sicherlich meinen ist, dass es nicht sinnvoll ist NUR in diesen bereichen zu trainieren.
allerdings muss man dem körper erst antrainieren, auch mit geringen pulswerten ordentliche leiszungen zu erbringen. dazu muss man im training halt auch mal langsamer machen. ich kann zb auch mit puls 140 noch realtiv ordentich laufen, also ohne gehen zu müssen.
Im Wettkampf bei 163
Hm also beim Biken letztes Jahr im Tria hab ich mich teils im 190er gesehen.
Wie gesagt 160 oder auch 163 is so n Puls in dem ich mich eigentlich wohl fühle, den halt ich auch über stunden durch ohne iwelche Probleme dabei. Wenn ich im Puls darunter Trainier langweilich mich eingelich nur, weil des dann ja mehr durch die Gegend fahren is.
Gut beim Laufen könnt ich das mal ansetzen, weil da der Puls noch um n stückl höher is als aufn Bike.
Aber dann is ja gut wenn des ned so ungewöhnlich is.
Sofern Dein Ruhepuls im normalen Bereich von um die 60 bzw. "etwas" niedriger liegt und Du ansonsten "so weit" gesund bist; würde ich mir da noch keine Sorgen machen.
Ruhepuls hab ich eigentlich auch noch ned gemessen, aber gesund ... auf jeden fall
Die letzte Krankschreibung is scho glei 2 jahre her ... viiieeell zu Arbeitgeberfreundlich
Bei mir is irgendwie das totale Gegenteil, Maximalpuls irgendwo bei 175, is immer lustig wenn ich mit nem Kollegen fahr, ziemlich gleicher Leistungsstand, gleiche gefühlte Belastung, er is bei 160 ich bei 130!