gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hoher Puls - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2012, 11:45   #1
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Hoher Puls

Serwas zusammen.
Also eigentlichhab ich mich ja damit angefangen, aber möchte jetzt doch mal nach eurer Meinung fragen.
Bin 28, 1,83m und hab mom 80kg. Ich bin eigentlich seit 3 jahren sportlich wieder aktiver aufn MTB (ca 2k km im jahr und einiges an HM). In meiner Jugend bin ich mi 1x die Woche beim Laufen gewesen (5-15km). War lange Raucher, hab aber vor 2 Jahren aufgehört.
Hab letztes jahr meinen ersten Triathlon 1/10 (400m Schwimmen, 18 Radl, 4 Laufen) gemacht, aber nur aus Spaß.
Den mach ich dieses Jahr auch wieder und in Regensburg den Sprint.

So nun zur eigentlichen Frage:
Egal ob Laufen oder aufn Bike hab ich vom Puls her n Schnitt von meist 150 und mehr. Mir pers. gehts bei nen Puls von Rund 160, 165 am besten, den atme ich wenns sein muss auch noch durch die Nase. 180 sind auch locker mal mit drin.

Bis jetzt haben alle gesagt "du spinnst ja - viel zu hoch", da es aber schon immer (seit dem ich meinen Puls sehe) so ist und es mir mit 160 recht gut geht hab ich mir nie was gedacht.

Schwimmen ist so meine schlechteste Disziplin, was am wenigen Training liegt. Gestern war ich nun mal wieder, weil ich das Kraulen üben will. Haut grundsätzlich hin, hab auch ne rießen Muskelkatze in den armen, aber bekomm mit meinen 2er Zug da iwann probleme mitn atmen, so dass Kraulen nimmer drin is (ist wohl übungssache).

Na ja auf jeden Fall, ist der Puls denn jetzt "normal", ist von euch auch jmd in diesen bereichen unterwegs, oder sollt ich doch mal mitn Dok reden (wobei ich meine G26.3 von da Feuerwehr mit Tip Top bestanden hab).

Gruß
Bertl

Geändert von Bertl1983 (11.06.2012 um 14:35 Uhr).
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 12:38   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
mein marathonpuls liegt bei 170 (letztes jahr in berlin genau 171 durchschnittspuls). denke dass auch viele andere während langer belastungen an solche werte herankommen (beim rad rund 10 schläge weniger). ist also nichts ungewöhnliches. was deine bekannten sicherlich meinen ist, dass es nicht sinnvoll ist NUR in diesen bereichen zu trainieren.
allerdings muss man dem körper erst antrainieren, auch mit geringen pulswerten ordentliche leiszungen zu erbringen. dazu muss man im training halt auch mal langsamer machen. ich kann zb auch mit puls 140 noch realtiv ordentich laufen, also ohne gehen zu müssen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 14:39   #3
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Es passt alles bei Dir

Du bist 28, hast also Pi mal Daumen einen Maximalpuls von 192 (220 minus Lebensalter).

Im Wettkampf ist Dein Puls an der Schwelle bei rd. 85% HFmax.

Also bei Dir bei rd. 163. Also alles völlig im normalen Bereich.

Trainieren solltest Du jedoch hauptsächlich in niedrigeren Pulsregionen um die 60-75% HFmax.

Geändert von FLOW RIDER (11.06.2012 um 14:44 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 15:08   #4
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Im Wettkampf bei 163
Hm also beim Biken letztes Jahr im Tria hab ich mich teils im 190er gesehen.
Wie gesagt 160 oder auch 163 is so n Puls in dem ich mich eigentlich wohl fühle, den halt ich auch über stunden durch ohne iwelche Probleme dabei. Wenn ich im Puls darunter Trainier langweilich mich eingelich nur, weil des dann ja mehr durch die Gegend fahren is.

Gut beim Laufen könnt ich das mal ansetzen, weil da der Puls noch um n stückl höher is als aufn Bike.

Aber dann is ja gut wenn des ned so ungewöhnlich is.
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 15:48   #5
holger
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: OD - fast HH
Beiträge: 324
Sofern Dein Ruhepuls im normalen Bereich von um die 60 bzw. "etwas" niedriger liegt und Du ansonsten "so weit" gesund bist; würde ich mir da noch keine Sorgen machen.

Geändert von holger (11.06.2012 um 15:53 Uhr).
holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 14:26   #6
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Ruhepuls hab ich eigentlich auch noch ned gemessen, aber gesund ... auf jeden fall
Die letzte Krankschreibung is scho glei 2 jahre her ... viiieeell zu Arbeitgeberfreundlich
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 20:45   #7
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
You are not alone!

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=23038

Bei mir is irgendwie das totale Gegenteil, Maximalpuls irgendwo bei 175, is immer lustig wenn ich mit nem Kollegen fahr, ziemlich gleicher Leistungsstand, gleiche gefühlte Belastung, er is bei 160 ich bei 130!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 09:12   #8
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
ah, danke für den Link, den hab ich wohl völlig überlesen.
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.