gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wintertraining für Kurzdistanz? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2012, 14:44   #1
devilracer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: remscheid
Beiträge: 15
Wintertraining für Kurzdistanz?

hallo,

ich bin neuling bzw einsteiger und hatte meinen ersten wettkampf dieses jahr in hamburg beim dextro triathlon in der sprintdistanz, hatte eine 01:20:03. (schwimmen 09:50, rad 39:41, laufen in 22:41) ich war sehr zufrieden für meinen ersten wettkampf und bin jetzt natürlich infiziert

dieses we habe ich meinen zweiten wettkampf ebenfalls im sprint,es folgt warscheinlich noch köln mit smart-distanz und ein HM im oktober

jetzt ist meine frage, wie sieht denn das training über den winter aus??
ich will wesentlich schneller werden fürs nächste jahr,vor allem weil dann OD gemacht werden.

ich habe gehört,da wird oft nur rumgedümpelt für die grundlage.ist das richtig?

freue mich auf hilfe von euch


gräätz vom mätz
devilracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 14:54   #2
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Schau doch einfach mal auf der Homepage unter Trainingspläne, Training und vielleicht noch Einsteiger (?).
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 14:55   #3
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Mahlzeit und herzlich willkommen
Wie dümpelig darf's denn sein? Anregungen: http://www.triathlon-szene.de/index....55&Itemi d=50
Die nächste Zeit wird bei dir wahrscheinlich eh der Fokus auf dem Laufen liegen für den Halbmarathon? Ist doch für den Herbst keine schlechte Idee. Du könntest ja auch den Winter nutzen um deine Schwimmform auf ein neues Level zu hieven?
Viel Spaß beim Trainiern
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 15:02   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Wesentlich schneller würden wir selber gerne werden.


Ich möchte erstmal davor warnen zuviel auf einmal zu wollen.

Du wirst sicher keine Probleme haben eine OD zu finishen aber wesentlich schneller werden über einen Winter, da bin ich skeptisch.


Man sollte akzeptieren, dass man im Ausdauersport nichts übers Knie brechen kann. Ausdauersport braucht Zeit, das bedeutet man rechnet in Trainingsjahren. Und es dauert Jahre bis man ein Form aufgebaut hat die annähernd der physisch möglichen Ausdauerleistung entspricht.

Ich weiß nicht ob und was du von den 3 Sportarten vielleicht schon vorher gemacht hast aber grundsätzlich wenn man sagt, schneller werden, bringt das meiste Radfahren.

Ich weiß auch nicht wie viel km du z.b. dieses Jahr im Training gefahren bist. Ich würde im Winter und Frühjahr die Umfänge gerade im Radfahren hochfahren. Mir hilft im Winter viel MTB fahren, im Wald schön mit viel Berge und am besten noch Schlamm und Schnee? Richtig wühlen!

Ansonsten heißt Grundlagenausdauer im Winter auch nicht in der Comfortzone rumdümpeln. Meiner Meinung nach kann man da auch schon fordernde Sachen machen, wie z.b. Mountainbiken.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 12:23   #5
devilracer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: remscheid
Beiträge: 15
hi,

schonmal vielen dank für die informationen.

möchte mich halt über den winter verbessern,das sollte nicht bedeuten,das ich direkt mal ne halbe stunde schneller werde (was natürlich schön wäre)

also nach der smart-distanz in köln,wird der fokus sehr aufs lauftraining gerichtet,das stimmt. freu ich mich auch schon drauf


das ist immer leichter gesagt,als getan,nicht direkt zuviel zu wollen, bin doch so motiviert ^^
aber das schwimmen,auf ein höheres niveau zu hieven,ist schon echt gut und der ausgleich mit dem mtb ist ja eh vorhanden,da ich das schon immer gemacht habe

werde mir die pläne mal zur brust nehmen

vielen dank schonmal

gräätz vom mätz
devilracer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.