gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Wettkampfschlauchreifen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2012, 14:56   #1
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Welche Wettkampfschlauchreifen?

Hi ihr,

will mal wieder einen Schlauchreifen Thread aufmachen :D

Bin gerade dabei meine Laufräder neu zubekleben, weis nur noch nicht mit was für einen Reifen Conti GP4000, Conti Competition, Conti Podium TT? Oder doch lieber etwas von Vittoria?

Was ist momentan das optimum wenn es um eine gute Mischung aus sehr guten Reibungswerten und Pannensicherheit geht?

danke schonmal
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 15:09   #2
captain hook
 
Beiträge: n/a
Conti Podium TT hab ich letztens montiert (oder besser gesagt montieren lassen). Rollen tut der Reifen gefühlt extrem gut. Sogar im Direktvergleich zu Drahtzeitfahrreifen (Veloflex Rekord, Grand Prix TT mit Latexschläuchen)

Gut finde ich, dass er fast nicht "sammelt". Und wenn die Steinchen garnicht erst anhaften, können sie auch schlechter durchgearbeitet werden. Vittoriareifen (Draht und Schlauch) haben bei mir immer brutal gesammelt und hatten innerhalb kürzester Zeit reihenweise Cuts in der Lauffläche.

Was Du beachten solltest: der Reifen will lt. Hersteller richtig Druck. 11-14 Bar. Sollte Deine Pumpe also hergeben. Hört sich übel an, fährt sich aber garnicht so übel.

Lt. dem, der sich die Finger drann verbiegen durfte sitzt der Reifen extrem eng! Er hat sogar bei Conti nachgefragt, weil er dachte er wäre "zu klein". Die sagen, das ist Absicht.

Alles in allem nen WK Schlappen. Durch nen Scherbenhaufen würd ich damit vielleicht auch angesichts des Preises nicht fahren wollen.

Vergleiche zu den beiden anderen Conti Reifen hab ich keine.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 16:59   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
für den Rollwiderstand (das leidige Thema) ist es absolut wichtig, das der Reifen gut aufgeklebt ist und rund läuft. Es lassen sich bei den Tests Unterschiede feststellen, wenn der Reifen mit verschiedenen Klebevarianten montiert wurde.
Da Conti leider immer noch dazu neigt, sehr unrund zu laufen, hast du hierbei schon mal einen wirklich einfach zu verstehenden Nachteil. Sonst ist Conti schon OK. Aber ein Mechaniker der den Anspruch hat, deine Reifen wirklich gut zu montieren, der wird dir immer einen Reifen aus dem Lion Tyres Werk empfehlen, egal ob jetzt Vittoria oder MAVIC oder sonst was dran steht. Die sind von der Verarbeitung wirklich im Moment nicht zu schlagen.
Dann wäre da noch der Latexschlauch, der bei Conti nicht drin ist, wenn du nicht zufällig Reifen aus einem Profi Team Bestand kaufen kannst. Also noch ein Nachteil im Rollwiderstand für Conti.

Beim Pannenschutz sieht es anders aus, da ist Conti wirklich weit vorn. Vittoria würde ich immer nur eine Saison fahren und auch immer mit Reifenschaum als Präventivmassnahme.

Alles was ich zuletzt von Schwalbe gesehen habe, war extrem unter Durchschnitt und nicht zu empfehlen. Aber die lassen ihre Reifen ja auch alle paar Monate in einem anderen Werk machen. Somit ist ein Vergleich nicht wirklich möglich. Die Ultremo Tubular in den letzten Jahren haben sich bei Sonnenlicht aufgelöst (gummi löst sich von der Karkasse) und die aktuellen Ultremo HT eiern auf der Karkasse und auf der Felge wie der schlechteste Conti.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 17:01   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
und noch einmal nachlegen bzgl. Schlauchreifen / Drahtreifen... lieber einen Drahtreifen der einfach zu montieren geht und dafür das Felgengewicht akzeptieren, als schlecht montierte schlecht laufende Schlauchreifen...!
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 17:59   #5
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
und noch einmal nachlegen bzgl. Schlauchreifen / Drahtreifen... lieber einen Drahtreifen der einfach zu montieren geht und dafür das Felgengewicht akzeptieren, als schlecht montierte schlecht laufende Schlauchreifen...!
momentan hab ich aber schlauchreifen und daran ändert sich auch momentan nix (mangels geld :D)

welchen schlauchreifen würdest du den für einen fortgeschrittenen Triathleten empfehlen?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 18:15   #6
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
welchen schlauchreifen würdest du den für einen fortgeschrittenen Triathleten empfehlen?
Das Thema hatten wir doch kürzlich erst... Crono EVO CS oder Corsa Evo CX

Nach dem Tipp mit dem Löwen-Werk ist die Marke schon mal klar. Ich schwanke gerade zwischen Crono Triathlon (Butylschlauch, nicht so schnell leer) und Corsa Evo CX (etwas robuster, die Straßen hier sind schlecht).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.