gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kette wechseln - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2009, 15:36   #1
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Kette wechseln

Hallo,

habt ihr Erfahrungswerte, wie lange eine RR Kette im Durchschnitt hält? Woran merkt man, dass die "alte" nicht mehr ok ist und ist es möglich (schwierig/leicht) die Kette selbst zu wechseln?

Danke vorab und Grüsse,
Fex
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 15:49   #2
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 685
Hallo Fex,

mit der Rohloff-Kettenlehre kannst Du die Längung der Kette messen. Für den Austausch brauchst Du einen Kettennieter. Die neue Kette kannst Du wieder vernieten (bei Shimanoketten brauchst Du spezielle Niete) oder Du baust ein Kettenschloss ein.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 15:50   #3
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Je nach Pflege zwischen 1000 und 10000km

Haltbarkeit hängt sehr von der Kette ab und wie du sie pflegst bzw. welchen Einsatz sie hat (nur trocken fahren, bei Wind und Wetter, im Dreck etc.)

Wenn du Sie wechseln willst empfehle ich dir z.B. connex Ketten. Die haben ein chain-lock. Da brauchst du keinen speziellen Kettennieter (bzw. nur einen normalen zum kürzen) und kannst sie zum reinigen auch mal komplett abmachen
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 15:51   #4
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Moin,

die Lebensdauer (D)einer Kette hängt von so vielen Faktoren
(Pflege, Verschmuttzung, Regen, Qualität der Kette...)
ab, dass man da keine pauschale Aussage machen kann.
Ob sie getauscht werden muss, lässt sich relativ einfach
mit einer Lehre (ich kenne nur die von Rohloff) feststellen.
Mit dem passenden(!) Kettennietendrücker geht der Wechsel auch
ganz einfach.

Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (13.08.2009 um 16:13 Uhr). Grund: Link zum passenden Nietendrücker eingefügt
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 15:54   #5
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
@Frieder:
Danke, ich habe da eine Seite von "maifelder" angeklickt.
http://www.fahrradmonteur.de/kettenmontage.php Das schaut gar nicht so wild aus.

@Superpimpf:
Nochmal danke. Na gut, sie hat ca. 2000km runter und ein paar Höhenmeter, 99% trocken und sauber. Aber was soll`s.

Woran erkenne ich, dass die alte hinüber ist? Könnt ihr "Hersteller" empfehlen? (Connex habe ich gelesen, merci) Lohnt sich so ne "Lehre" zu kaufen - wohl kaum oder?

thx
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 15:59   #6
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
@Frieder:
Danke, ich habe da eine Seite von "maifelder" angeklickt.
http://www.fahrradmonteur.de/kettenmontage.php Das schaut gar nicht so wild aus.

@Superpimpf:
Nochmal danke. Na gut, sie hat ca. 2000km runter und ein paar Höhenmeter, 99% trocken und sauber. Aber was soll`s.

Woran erkenne ich, dass die alte hinüber ist? Könnt ihr "Hersteller" empfehlen? (Connex habe ich gelesen, merci) Lohnt sich so ne "Lehre" zu kaufen - wohl kaum oder?

thx
Hersteller: für Vielfahrer ganz klar Shimano Ultegra oder Dura-Ace oder wenn man Campa hat, das Pendant. Denke da wird kaum was Besseres im Preis-Leistungsbereich zu finden sein.

Kaufen einer Lehre: Lohnt sich auf jeden Fall! Erst recht, wenn man mehrere Räder hat.

SW
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 16:01   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.407
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Lohnt sich so ne "Lehre" zu kaufen - wohl kaum oder?

thx
Kettenlehre von Rohloff: 20Öre
Gescheite Kette: ab 40Öre
Kassette: ab ca. 60Öre

Wennst die Kette rechtzeitig wechselst, kannste die Kassette mit zwei bis zehn Ketten fahren.
Den Rest der Rechnung kannste dir selbst aufmachen...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 16:05   #8
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
I see....
Danke an alle. Wenn ich eine Ultegra Ausstattung habe, würde ich auch wieder eine Ultegra Kette nehmen. Macht Sinn?

Jo, dann kauf ich mir eben das passende Werkzeug auch noch dazu. Das macht sicher Sinn, zumal ich ja tatsächlich nicht nur ein Radl habe - Tendenz eher zunehmend.

Vielen Dank an alle!
Gruss
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.