gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lange Testausfahrt: Mit welchem Tempo? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2012, 08:30   #1
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Lange Testausfahrt: Mit welchem Tempo?

Guten morgen zusammen,

ich habe heute Nachmittag vor mal testweise eine lange Ausfahrt von >160km zu machen. Mit welchem Tempo würdet ihr mir empfehlen diese zu machen.

-Leicht unter IM-Pace um mich jetzt im Training nicht zu überlasten?

-Im IM-Pace um ein Gefühl für das Wettkampftempo zu bekommen?

-Leicht über IM-Pace da ich ja "nur" Radfahre und nicht noch danach laufen muss?

Danke und Grüße,

Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 08:33   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Mahlzeit,

wann ist dein Wettkampf?

Ich kann im Training keine 160km in IM pace fahren - von daher hätte sich die Frage erledigt. Mach doch anstatt dauerhaft schnell zu fahren halbe Stunden Intervalle wie Arne sie auch in seinen Plänen hat. Die würd ich dann leicht über IM-pace machen (kannst dich ja von unten rantasten).
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 08:43   #3
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Der Wettkampf ist in 7 Wochen und in 3 Wochen noch eine MD als Test.

Der Fehler in meiner Fragestellung ist das ich meinen IM-Pace noch gar nicht kenne bzw. einschätzen kann. Ja, ich weiß eigentlich sollte ich die Tests von Arne machen. Aber irgendwie liegt mir das konstante Durchfahren besser.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 08:54   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bist du denn vermeintlich näher an den 5:30 oder den 6:15 aus deiner Signatur dran?

Ich würde ja auch eher die Intervalle fahren. Wenn du 4*20 km mit 35 km/h plus Ein-/Ausfahren gut verkraftest (dabei progressive oder konstante Intervalle und nicht zum Ende langsamer werdend) und danach noch eine Stunde Laufen kannst (ohne einzubrechen), bist du auf einem guten Weg für die 5:30.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 09:01   #5
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Dann ist ja noch ein bisschen Zeit

Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Aber irgendwie liegt mir das konstante Durchfahren besser.
Dann fahr einfach mal 4 oder 5h mit Zug auf der Kette, möglichst mit ähnlichem Profil wie im WK und schau was rauskommt (als Geschwindigkeit). Wenn du den nächsten Tag total im A***h bist, würde ich im WK langsamer fahren. Falls nur ein bisschen geschafft, dann könntest du das auch im WK hinkriegen (zumal dort getapert und gesperrte Strecke und so weiter).

Hinten drauf laufen als Test obs zu schnell war ist auch gut, aber IMHO gefährlich. Denn anfangen auch zügig hinten drauf zu laufen geht bei mir immer, aber wenn es länger wird...
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 09:03   #6
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
160k leicht über IM Tempo ist sicher eine interessante Art sich zu zerstören.

Berichte!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 09:04   #7
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Der Wettkampf ist in 7 Wochen und in 3 Wochen noch eine MD als Test.

Der Fehler in meiner Fragestellung ist das ich meinen IM-Pace noch gar nicht kenne bzw. einschätzen kann. Ja, ich weiß eigentlich sollte ich die Tests von Arne machen. Aber irgendwie liegt mir das konstante Durchfahren besser.
Wenn Du keine Daten/Erfahrung hast und keine Wattmessung dann fahre 40k easy heisst locker aber aero dann 3 x 35/5k IM tempo nach Gefuehl 5k easy ob die 35k IM richtig gewaehlt sind/waren siehst Du leicht beim 3. Intervall wenn das funktioniert ohne das es gefuehlsmaessig wesentlich haerter ist als Intervall 1 dann war es ok

Wichtig alles aero alleine

Ich wurde auch mal einfach nur Daten sammeln nach 10 160k weisst Du sicher mehr

Marco
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 09:31   #8
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Wenn Du keine Daten/Erfahrung hast und keine Wattmessung dann fahre 40k easy heisst locker aber aero dann 3 x 35/5k IM tempo nach Gefuehl 5k easy ob die 35k IM richtig gewaehlt sind/waren siehst Du leicht beim 3. Intervall wenn das funktioniert ohne das es gefuehlsmaessig wesentlich haerter ist als Intervall 1 dann war es ok

Wichtig alles aero alleine

Ich wurde auch mal einfach nur Daten sammeln nach 10 160k weisst Du sicher mehr

Marco
Ganau so würde ich es auch machen. Auf gar keinen Fall die gesamten 160 über WK Pace fahren. Im ungünstigsten Fall schiesst du dich dermassen ab das ein paar Tage gar nichts geht,was ja nicht so sinnvoll ist oder?
Achte auf Gleichmass d.h. dad as 4. Intervall gleich schnell ist wie det 1.
.Was ich auf jeden Fall noch machen würde hinten drauf noch etwas laufen wenn es nur 30 min sind.
Wenn sich das noch einigetmassen locker anfühlt ist es ok, wenn die Beine richtig "zu"sind war die Radhatz zu schnell.
Denk daran du musst noch einen kompletten Marathon laufen und der kann gaaaaaanz laaang werden. Bei der 1.LD geht es ums finishen .
Die meissten Ersttäter fahren viel zu schnell Rad und laufen dann auf der 2.Hälfte des Mar. gegen eine Wand.
Wie heisst es so schön "Abgerechnet wird zum Schluss"
Viel Glück.
Frank
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.