gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftraining mit Pulsmesser (Forerunner 310XT) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2012, 23:26   #1
maze-m
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 50
Lauftraining mit Pulsmesser (Forerunner 310XT)

Moinsen!

Ich habe mir jetzt für's Lauftraining den Forerunner 310XT geholt und bin auch schon zwei "Probeläufe" - also einen Intervalllauf und einen, wo ich ne Karte abgelaufen bin - gelaufen!
Ich weiß nur nicht, wie ich den Forerunner noch optimaler in mein Lauftraining einbauen kann, da ich auch gerade erst damit angefangen hab, häufiger als zweimal die Woche zu laufen......

Könnt ihr mir mal ein paar Tipps diesbezüglich geben und zudem sagen, wie ich die "erlaufenen Daten" nachher dann am besten auswerten kann!

Vielen Dank im Voraus!

MfG Maze-M
maze-m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 05:31   #2
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Ich hab zwar keinen Garmin und kenn mich mit dem Teil nicht aus, aber hier solltest du mal eine Weile zu lesen haben!

Viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 09:15   #3
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Auswertung bzw. Verwaltung meiner Traingsdaten mache ich mit Sporttracks, das mitgelieferte GTC taugt mir nicht. Online kannst du Garmin Connect verwenden, mußt du dir halt mal anschauen.
Für das Lauftraining speziell Intervalltraining könntest du dir Trainings erstellen und auf die Uhr laden.


Ansonsten kannst du hier mal noch schauen

http://forum.runnersworld.de/forum/garmin-forerunner/
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 20:04   #4
maze-m
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 50
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe!

Zitat:
Auswertung bzw. Verwaltung meiner Traingsdaten mache ich mit Sporttracks, das mitgelieferte GTC taugt mir nicht. Online kannst du Garmin Connect verwenden, mußt du dir halt mal anschauen.
Aber Sporttracks kostet was, wenn ich das richtige gesehen habe, oder?
Ist Garmin Connect sowas ähnliches wie Sporttracks?

Gibt es denn auch ne Möglichkeit, die Laufstrecke aufzuzeichnen, wenn man eine Neue läuft, um diese dann später auszuwerten?


Weiß einer von euch, ob man mit der Forerunner 310XT beim Schwimmen auch verschiedene Startzeiten vorgeben kann, bei welchen ich dann losschwimmen kann?
Wenn ich z.B. 3x(10x100m) schwimme und dann die ersten 10x100m auf ner Startzeit von 01:40min schwimme, die Zweiten 10x100m auf 01:35min und so weiter....
Kann man das einstellen?
maze-m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 20:46   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maze-m Beitrag anzeigen
...Wenn ich z.B. 3x(10x100m) schwimme und dann die ersten 10x100m auf ner Startzeit von 01:40min schwimme, die Zweiten 10x100m auf 01:35min und so weiter....
Kann man das einstellen?
Das kann man durchaus programmieren, aber von der Zeit, die du damit verbringst, die Uhr auf ein solches Intervalltraining vorzubereiten, hast du wesentlich mehr Nutzen, wenn du sie in einige extra Meter/Kilometer im Becken investierst.

So schwer ist es nicht, die Stoppuhr (oder eine am Beckenrand stehende Zeigeruhr, falls vorhanden) durchlaufen zu lassen und sich seine Zeiten zu merken und notfalls mal gelegentlich die lap-Taste zu betätigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 20:54   #6
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Garmin Connect stellt dir die Daten, die von der Uhr aufgezeichnet wurden im Internet-Browser zur Verfügung, nachdem du sie auf den Server von Garmin geladen hast, zur Auswertung ist die Aufbereitung mMn aber nur bedingt geeignet. Sporttracks kostet glaube ich 35$ und ist ja zumindest zunächst (oder sogar dauerhaft?) als Testversion verfügbar. Mir hat es auch erst etwas wiederstrebt nochmal Geld für eine Software zu bezahlen, wo die Uhr ja schon viel Geld gekostet hat, aber die Investition in Sporttracks bereue ich nicht.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 21:26   #7
maze-m
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das kann man durchaus programmieren, aber von der Zeit, die du damit verbringst, die Uhr auf ein solches Intervalltraining vorzubereiten, hast du wesentlich mehr Nutzen, wenn du sie in einige extra Meter/Kilometer im Becken investierst.
Wie könnte ich sowas denn am leichtesten realisieren? Irgendwie finde ich das Handbuch von der Uhr nen bischen dürftig und hab dazu halt noch nichts gefunden :/......


Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
So schwer ist es nicht, die Stoppuhr (oder eine am Beckenrand stehende Zeigeruhr, falls vorhanden) durchlaufen zu lassen und sich seine Zeiten zu merken und notfalls mal gelegentlich die lap-Taste zu betätigen.
Ne, das stimmt! Ich komm ja selber vom Leistungsschwimmen und da schwimmt man ja nur nach Zeigeruhren! Hatte es nur gestern, dass ich im Freibad trainiert habe und da war keine Uhr! Das wäre natürlich ne Stopuhr mit nem Countdown oder so schon nicht schlecht gewesen......... Weiß nur nicht, ob die 310XT das auch kann und hatte sie auch nicht dabei :/......
maze-m ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.