gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Plattfussteufel:) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2012, 21:26   #1
marcfischli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 105
Plattfussteufel:)

Hallo zusammen

Bin seit drei Jahren Besitzer von Cosmics Varbone Slr.
Seit neustem wollen die jedoch nocht mehr so ganz wie ich.
Hatte innerhalb von 100 km 5 Plattfüsse.
Schlauch war immer en Felgeninnenseite defekt. Immer anngleicher Stelle. Habe bis jetzt Felgenband gewechselt... unterschiedliche Schlauche verwndet und Felge inspiziert... jedoch keine Unebenheiten oder dergleichen.....

Jemdand einne clou von was sowas kommen koennte?

herzlichen dank fuer euer feedback


beste gruesse

marc
marcfischli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 21:47   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Was war fürn Felgenband drin?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 22:18   #3
marcfischli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 105
zefal selbstklebend.....
marcfischli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 22:20   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Und was haste neu reingemacht?
Wenn das exakt immer an der gleichen Stelle und felgenseitig war, MUSS ja was festzustellen sein.
Welche Schläuche haste genommen?
Waren nedd zufällig Schwalbe von vor nem Jahr, die du noch zuhause hattest?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 22:31   #5
marcfischli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 105
was vorher drin war habe ich mich ehrlich gesagt nicht geachtet...

nene schlauche conti supersonic, schwalbe sv20 und mal en speci.

bin ja kein profi.. aber von den speichen kann ja nichs durchlagen oder?

gruss
marcfischli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 08:13   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Nicht, wenns Felgenband intakt ist.
Gibt aber welche, die Risse kriegen, da gehört aber das Zefal-Gewebeband nicht dazu.
Issn normales Loch im Schlauch oder reisst er n Stück weit auf?
Durchschlag wär auch ne Möglichkeit, wenn das Manometer deiner Pumpe plötzlich falsch anzeigte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 08:39   #7
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ist das zufällig die Stelle an der die Felge geschweißt ist?

der Felgenstoß sozusagen.

Hast du auch den Mantel genau angeschaut, auch wenn es in der Felgeninneseite ist.? :-)

Und wie sieht das Loch aus? Aussenrum etwas aufgeraut oder nur ein kleines Loch.

Mach doch mal ein paar Bilder von der Felgenstelle und vom kaputten Schlauch.

Hast du bei der Felge auch auf der gegenüberliegenden Seite geschaut.? Möglicherweise hast du beim Demontieren den Schlauch gedreht.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 09:38   #8
marcfischli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 105
Hallo zusammen

Also am Felgenstoss ist es nicht. Habe ich mir zuerst auch gedacht..da ja dort die eigebntlich rauheste Stelle und dem Felgenband ist.
Habe das Rad jetzt einmal zum Radhändler meines Vertrauens gebracht...

Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruss Marc
marcfischli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.