gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ab welcher Temperatur wird das Schwimmen verkürzt? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2012, 18:14   #1
forrest gump
Szenekenner
 
Benutzerbild von forrest gump
 
Registriert seit: 10.06.2007
Beiträge: 292
Ab welcher Temperatur wird das Schwimmen verkürzt?

Im Regelwerk der DTU hab ich gelesen, dass unter 14 Grad Wassertemperatur nicht mehr geschwommen werden darf.Es gab doch aber auch schon Rennen in denen das Schwimmen "nur" verkürzt wurde.

Hat jemand ne Ahnung in welchem Bereich diese Temperatur liegt?

Danke.
forrest gump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 18:35   #2
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Bei besagten 14° wurde das Schwimmen von 1.5k auf 1k verkürzt.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 18:43   #3
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Die Temperaturen usw. gehen aus der Tabelle unter F.1 der SPortordnung oder aus §10.2.7 der Veranstalterordnung hervor.

Eine Verkürzung der Strecke aufgrund der Temperatur ist nicht seperat beschrieben.
Allerdings gilt für jeder Streckenlänge eine Mindest-Temperatur. Wenn diese unterschritten ist, muss man zwangsläufig die kürzere Strecke schwimmen. (oder schwimmen ausfallen lassen...)
Bei 14° darf halt nur 1500m geschwommen werden, bei 15° max. 3000m usw. Zusätzlich gibt es noch max. Zeiten bei Unterschreiten einer bestimmten mindest-Temperatur (streckenabhängig). Das heißt, wenn du langsamer bist, muss man dich herausfischen...
http://www.nrwtv.de/Download/Veranst...O%202011-1.pdf

Bei Schülern gibt es noch die Besonderheit bei 19° Wassertemperatur.
Unter 19° gar nicht schwimmen, zwischen 19 und 22° nur die hälfte.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 12:05   #4
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
na dann freu ich mich ja schon richtig auf die 2,5 km bei 12 grad in drei wochen
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 12:18   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
na dann freu ich mich ja schon richtig auf die 2,5 km bei 12 grad in drei wochen
Die Dänen haben bestimmt ihre eigene Sportordnung und sie sind bestimmt kälteresistenter als die verweichlichten Deutschen.

Immerhin läuft man dort auch ab 10° in Flipflops rum.

(Ich kann mich an eine Langdistanz in Fredericia vor einigen Jahren erinnern, da durften wir auch bei 13° die volle 4km-Distanz abschwimmen; nur für die Agegouper am Tag zuvor war die Schwimmstrecke halbiert worden.)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 12:27   #6
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Dänen haben bestimmt ihre eigene Sportordnung und sie sind bestimmt kälteresistenter als die verweichlichten Deutschen.

Immerhin läuft man dort auch ab 10° in Flipflops rum.

(Ich kann mich an eine Langdistanz in Fredericia vor einigen Jahren erinnern, da durften wir auch bei 13° die volle 4km-Distanz abschwimmen; nur für die Agegouper am Tag zuvor war die Schwimmstrecke halbiert worden.)
Das war doch aber ETU/ITU-Regelwerk in dem Rennen, oder?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 12:47   #7
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(Ich kann mich an eine Langdistanz in Fredericia vor einigen Jahren erinnern, da durften wir auch bei 13° die volle 4km-Distanz abschwimmen; nur für die Agegouper am Tag zuvor war die Schwimmstrecke halbiert worden.)
Es ist nicht gesagt, dass die Sportordnung vor einigen Jahren genauso ausgeklügelt war wie jetzt.
Man findet jedes Jahr einige wichtige Änderungen darin.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 13:01   #8
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Grundsätzlich gilt:

Zitat:
Zitat von Sportordnung DTU
F.1.j) Liegt die Wassertemperatur unter 14,0 °C darf ein Schwimmen nicht durchgeführt werden.
Lediglich bei den Schülern werden die Schwimmstrecken verkürzt, ansonsten kann der Einsatzleiter zwingend das Tragen eines Neoprens anordnen und die max. Schwimmzeit wird festgelegt. D.h. wer keinen Neopren trägt und/oder die maximale Schwimmzeit überschreitet wird disqualifiziert.

Alles andere regelt diese Tabelle (F.1.l) in der Sportordnung.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.