gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training und Ernährung 3 Tage vor der Kurzdistanz? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2012, 11:22   #1
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Training und Ernährung 3 Tage vor der Kurzdistanz?

Hi,

bin nicht ganz neu , mich würde aber mal interessieren was ihr 2-3 Tage vor den Wettkämpfen macht oder nicht macht außer Alkohol und Frauen bei mir geht es Sonntag auf eine OD und eigendlich habe ich immer nix gemacht ab Donnerstag
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 11:53   #2
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von mimasoto Beitrag anzeigen
Hi,

bin nicht ganz neu , mich würde aber mal interessieren was ihr 2-3 Tage vor den Wettkämpfen macht ..
Das Taperingschema aus den kostenlosen Trainingsplänen hab ich schon öfter erfolgreich angwendet. Bei Wettkampf am Sonntag:

Donnerstag Koppeleinheit 45 Rad und 30 Laufen mit jeweils 2x90 Sekunden im Wettkampftempo.

Freitag Ruhetag

Samstag Koppeleinheit 30 Rad und 15 Laufen mit jeweils 3-4x30 Sekunden im Wettkampftempo. Optional vorher mit Neo im See (ideal auf Wettkampfstrecke) schwimmen.


Besonders Freitag auf Samstag genügend schlafen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 13:42   #3
KommandoWayne
Szenekenner
 
Benutzerbild von KommandoWayne
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 56
Bezüglich der Ernährung mache ich es folgendermaßen:

Donnerstag
Morgen: Müsli mit Früchten
Mittag: Karbo-Protein mix (zB Reis mit Steak)
Nachmittag: 2 Früchte, evtl mit Joghurt und 1 EL Haferflocken
Abend: Salat mit vorwiegend Proteinbeigabe (Hühnchen / Käse / etc)

Freitag
Morgen: Früchteschale & 2 Brote (zB mit Peanutbutter-Jelly)
Mittag: Karbo-Protein mix (zB Kartoffeln mit Fisch)
Nachmittag: Hand coll Nüsse, 1 Frucht
Abend: Karbo-Protein mix (zB Kartoffeln mit Ei in der Pfanne angebraten)

Samstag
Morgen: Müsli mit Früchten
Vormittag: 1 Hand voll Nüsse
Mittag: Carboload (Nudeln evtl mit Früchten)
Nachmittag: 1 Frucht
Abend: Nudeln (zB Tomatensauce - nichts was den Magen/Darm noch irritieren könnte, nicht scharf etc.)

Sonntag
Morgen: Müsli, etwas kleiner als sonst und ohne Früchte wegen der enthaltenen Säure
Wettkampf: Nach der ersten Wechselzone ein Gel/Riegel/halbe Banane oder womit du am besten unter Belastung klarkommst
Eine 3/4h später nochmal etwas und eventuell auf der Hälfte der Laufstrecke eine Cola. Ansonsten während des kompletten Wettkampfes nur Wasser.

Viel Erfolg bei Deiner OD, Du machst das schon...
Das wichtigste ist entspannt an den Start zu gehen und die 'Vorspannung' erst durchs Warmschwimmen aufzubauen um hellwach und motiviert starten zu können...
__________________
Chris Fruehe - Sports Scientist & Personal Coach
KommandoWayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 16:31   #4
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
wow danke ,
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 18:24   #5
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Müsli vor dem WK und die Wahrscheinlichkeit dass dieser in die Hose geht ist nicht gerade niedrig
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 18:42   #6
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Da ich immer morgens Müsli esse, bleib ich auch dabei. Ist bisher weder bei SD, OD oder LD "in die Hose" gegangen. Es ist - wie auch der "Vorposter" schrieb, bei mir auch etwas kleiner als sonst, aber mit Früchten wie immer. Klar, vorher noch mal auf Schacht 1 ist Pflicht, ist es aber sowieso.

Die Koppeleinheiten finde ich etwas lang, ist aber natürlich "Geschmacksfrage". Ich bab hier ne 20 km Radrunde und lauf dann 2-4 km drauf. Dabei setze ich auch ein paar kurze Spitzen, die aber auch über WK-Tempo liegen können. Das sind dann so 2-3 mal 1-2 km auf dem Rad und beim Laufen einfach nur ein paar Steigerungen, die ich wegen der Verletzungsgefahr (M55) locker beginne und die immer nur bis 90% gehen. Wichtig find ich nur, die Muskeln ein bisschen zu "kitzeln" nach dem Motto: Nicht einschlafen, da kommt noch was.

Außerdem hab ich gute Erfahrungen damit gemacht, in der WK-Woche möglichst oft schwimmen zu gehen. 500 m reicht, aber eben mal ins Wasser, Wassergefühl aufbauen, auch mal eine Bahn schnell und dann gut.

Nach jeder Einheit muß man sich immer noch total locker fühlen, sonst war's zu viel.

Beim Essen mach ich keine Experimente und bleib beim üblichen. Hab mit diesen "Spezialempfehlungen" schon zu viele Probleme mit Magen etc. gehabt. Seitdem ich da bei meiner Linie bleibe, ging alles glatt. Bei SD, OD und LD hab ich nicht ein einziges Mal irgendwelche Schwierigkeiten mit oder nach der Nahrungsaufnahme gehabt, obwohl ich mich bei der LD auf dem Rad und auch beim Laufen bemühe, viel zu essen. Bei der OD nehm ich eine Flasche Iso mit und kleb ein Gel an's Rad, bei der MD (Bonn, kurz), noch ein 2. Gel, 1 am Anfang und eins vor dem Ende des Radsplits. Bei der OD nehm ich das am Anfang auf dem Rad.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 20:16   #7
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Hey

allen nochmal danke für die Tipppppppsssss
habe schon 2 SD und 3 OD 1 MD gemacht und auch nie probleme mit Essen ( Müsli ) gehabt
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.