gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathleten und Auto fahren. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2012, 21:03   #1
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.394
Triathleten und Auto fahren.

Hallo,

mich würde mal interessieren wie es die Foristen so mit dem Autofahren halten.

Ersetzt ihr, auch natürlich im Zeichen immer teureren Sprits Autofahrten durch Fahrten mit dem Rad?
Fahrt ihr auf die Arbeit oder zu Freizeitaktivitäten, zum Traininung ins Schwimmbad oder Fittneszentrum mit dem Rad oder dem Auto?

In der Zeit war letztens ein interessanter Artikel mit der Hauptaussage, die reale Reisegeschwindigkeit ist vom Verkehrsmittel weitgehend unabhängig bei ca. 20 km/h. Das ergibt sich wenn man die Kosten des PKWs z.b. in die Rechnung mit einbezieht, das Geld muss man ja verdienen, für 300 € im Monat was ein modernens relativ neues Auto Heute leicht kostet, muss man 10% oder sogar mehr seiner monatlichen Arbeitsleistung, aufbringen, also ca. 16h oder mehr im Monat.

Die 16h sind eigentlich besser ins Training investiert als ins Auto oder?

Ich persönlich fahre fast ausschließliches Rad, das Auto nutze ich durchschnittlich in der Woche 1-2 mal.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 21:08   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
ist ja witzig.......genau dieses thema wurde vor ein paar tage schon mal angeschoben:-)

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ht=spritpreise
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 08:53   #3
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Klar fahre ich Auto. Ich bin totaler Autofan und will eigentlich jeden Tag fahren. Das Auto ist für mich viel mehr als nur ein Transportmittel.
Allerdings fahre ich auch regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit, aber nur wegen des Trainingseffekts. Ist zwar eigentlich viel zu nervig, aber was tut man nicht alles für den Sport.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 09:00   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ersetzt ihr, auch natürlich im Zeichen immer teureren Sprits Autofahrten durch Fahrten mit dem Rad?
Arbeit: mit Rad oder zu Fuß (sind nur 2km )

Schwimmbad: je nach Wetter mit (meist) Rad oder (selten) Auto (sind aber auch nur 1.5 respektive 4km). Sonntag Abend mit Auto weil ich da zu faul bin mit dem Rad zu fahren.

Einkaufen: (größtenteils) Auto, teilweise zu Fuß/mit dem Rad (hat Vorteile in der Innenstadt zu wohnen).

Freizeit: Wenn ich Bock hab Auto zu fahren, dann ist mir der Spritpreis und (man verzeihe mir) auch der ökologische Gedanke relativ egal. Dann fahren wir zum Familientreffen auch mal mit einem Auto mehr als eigentlich nötig weil's Cabrio (nur 2 Sitze) fahren so viel Spaß macht.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 09:52   #5
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ersetzt ihr, auch natürlich im Zeichen immer teureren Sprits Autofahrten durch Fahrten mit dem Rad?
Nein, ich brauchte das Auto immer schon nur dann, wenn es nötig oder einen grossen Vorteil brachte.


Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Fahrt ihr auf die Arbeit oder zu Freizeitaktivitäten, zum Traininung ins Schwimmbad oder Fittneszentrum mit dem Rad oder dem Auto?
Meist mit dem Rad.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die 16h sind eigentlich besser ins Training investiert als ins Auto oder?
Du arbeitest die 16 Stunden ja nicht einfach mehr bzw würdest die Arbeitszeit ohne Auto reduzieren.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich persönlich fahre fast ausschließliches Rad, das Auto nutze ich durchschnittlich in der Woche 1-2 mal.
Ist bei mir ähnlich. Sobald wir aber als Familie etwas machen braucht es das Auto eher. Im Vergleich zu anderen fahren wir aber viel Rad.

Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ist zwar eigentlich viel zu nervig, aber was tut man nicht alles für den Sport.
Warum nervig? Da finde ich Auto fahren viel 'nerviger'. Mit dem Rad kann man die meisten 'Probleme' umfahren.
Zudem ist man auf Kurzstrecken mit dem Rad meist schneller (v.a. in Stadt und Agglomeration).

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 10:20   #6
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
ich habe keine Auto! Ich gehe zu Fuß zur Arbeit sind zum Glück nur 300m. Einkaufen kann ich auch überall sehr gut zu Fuß und wenn es zum Sport geht entweder mit dem Fahrrad oder laufend.

Zu den Wettkämpfen fahre ich meistens woanders mit. Wenn es niemand aus dem Verein ist vllt. jemand aus einem Nachbarverein der zu dem selben Wettkampf fährt. Falls ich aber wirklich niemanden finde kann ich immer noch meine Eltern fragen. Aber meist auch nur mit einer gewissen Vorlaufzeit, so dass die sich drauf einstellen können.

Auch in der nächsten Zukunft werde ich mir kein Auto zulegen
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 10:23   #7
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Arbeit: mit Rad oder zu Fuß (sind nur 2km )

Schwimmbad: je nach Wetter mit (meist) Rad oder (selten) Auto (sind aber auch nur 1.5 respektive 4km). Sonntag Abend mit Auto weil ich da zu faul bin mit dem Rad zu fahren.

Einkaufen: (größtenteils) Auto, teilweise zu Fuß/mit dem Rad (hat Vorteile in der Innenstadt zu wohnen).

Freizeit: Wenn ich Bock hab Auto zu fahren, dann ist mir der Spritpreis und (man verzeihe mir) auch der ökologische Gedanke relativ egal. Dann fahren wir zum Familientreffen auch mal mit einem Auto mehr als eigentlich nötig weil's Cabrio (nur 2 Sitze) fahren so viel Spaß macht.
OT- Oh, du bist zurück. Schön!
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 10:33   #8
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
zur Arbeit: fast ausschliesslich mit dem Rad, ca. 3Km einfach

zum Swim (11km einfach): Auto, wechselt ab mit Vereinskollegen per Fahrgemeinschaft.

Einkaufen: fast immer zu Fuss, nur bei Getränkekisten oder auf irgendnem Rückweg mit dem Auto, wenns passt.

In die City: so gut wie nie, Internetkunde und Gedränge-Hasser

Radfahren: bisher immer mit dem Rad.

Wenn mein Auto mal den Geist aufgeben sollte, werde ich wohl vorerst kein neues kaufen, nutze es einfach zu selten, und für den Fall kann man dann auch mal dicke taxi fahren oder eines mieten.
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.