mich würde mal interessieren wie es die Foristen so mit dem Autofahren halten.
Ersetzt ihr, auch natürlich im Zeichen immer teureren Sprits Autofahrten durch Fahrten mit dem Rad?
Fahrt ihr auf die Arbeit oder zu Freizeitaktivitäten, zum Traininung ins Schwimmbad oder Fittneszentrum mit dem Rad oder dem Auto?
In der Zeit war letztens ein interessanter Artikel mit der Hauptaussage, die reale Reisegeschwindigkeit ist vom Verkehrsmittel weitgehend unabhängig bei ca. 20 km/h. Das ergibt sich wenn man die Kosten des PKWs z.b. in die Rechnung mit einbezieht, das Geld muss man ja verdienen, für 300 € im Monat was ein modernens relativ neues Auto Heute leicht kostet, muss man 10% oder sogar mehr seiner monatlichen Arbeitsleistung, aufbringen, also ca. 16h oder mehr im Monat.
Die 16h sind eigentlich besser ins Training investiert als ins Auto oder?
Ich persönlich fahre fast ausschließliches Rad, das Auto nutze ich durchschnittlich in der Woche 1-2 mal.
Klar fahre ich Auto. Ich bin totaler Autofan und will eigentlich jeden Tag fahren. Das Auto ist für mich viel mehr als nur ein Transportmittel.
Allerdings fahre ich auch regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit, aber nur wegen des Trainingseffekts. Ist zwar eigentlich viel zu nervig, aber was tut man nicht alles für den Sport.
Ersetzt ihr, auch natürlich im Zeichen immer teureren Sprits Autofahrten durch Fahrten mit dem Rad?
Arbeit: mit Rad oder zu Fuß (sind nur 2km )
Schwimmbad: je nach Wetter mit (meist) Rad oder (selten) Auto (sind aber auch nur 1.5 respektive 4km). Sonntag Abend mit Auto weil ich da zu faul bin mit dem Rad zu fahren.
Einkaufen: (größtenteils) Auto, teilweise zu Fuß/mit dem Rad (hat Vorteile in der Innenstadt zu wohnen).
Freizeit: Wenn ich Bock hab Auto zu fahren, dann ist mir der Spritpreis und (man verzeihe mir) auch der ökologische Gedanke relativ egal. Dann fahren wir zum Familientreffen auch mal mit einem Auto mehr als eigentlich nötig weil's Cabrio (nur 2 Sitze) fahren so viel Spaß macht.
Ersetzt ihr, auch natürlich im Zeichen immer teureren Sprits Autofahrten durch Fahrten mit dem Rad?
Nein, ich brauchte das Auto immer schon nur dann, wenn es nötig oder einen grossen Vorteil brachte.
Zitat:
Zitat von MattF
Fahrt ihr auf die Arbeit oder zu Freizeitaktivitäten, zum Traininung ins Schwimmbad oder Fittneszentrum mit dem Rad oder dem Auto?
Meist mit dem Rad.
Zitat:
Zitat von MattF
Die 16h sind eigentlich besser ins Training investiert als ins Auto oder?
Du arbeitest die 16 Stunden ja nicht einfach mehr bzw würdest die Arbeitszeit ohne Auto reduzieren.
Zitat:
Zitat von MattF
Ich persönlich fahre fast ausschließliches Rad, das Auto nutze ich durchschnittlich in der Woche 1-2 mal.
Ist bei mir ähnlich. Sobald wir aber als Familie etwas machen braucht es das Auto eher. Im Vergleich zu anderen fahren wir aber viel Rad.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Ist zwar eigentlich viel zu nervig, aber was tut man nicht alles für den Sport.
Warum nervig? Da finde ich Auto fahren viel 'nerviger'. Mit dem Rad kann man die meisten 'Probleme' umfahren.
Zudem ist man auf Kurzstrecken mit dem Rad meist schneller (v.a. in Stadt und Agglomeration).
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
ich habe keine Auto! Ich gehe zu Fuß zur Arbeit sind zum Glück nur 300m. Einkaufen kann ich auch überall sehr gut zu Fuß und wenn es zum Sport geht entweder mit dem Fahrrad oder laufend.
Zu den Wettkämpfen fahre ich meistens woanders mit. Wenn es niemand aus dem Verein ist vllt. jemand aus einem Nachbarverein der zu dem selben Wettkampf fährt. Falls ich aber wirklich niemanden finde kann ich immer noch meine Eltern fragen. Aber meist auch nur mit einer gewissen Vorlaufzeit, so dass die sich drauf einstellen können.
Auch in der nächsten Zukunft werde ich mir kein Auto zulegen
Schwimmbad: je nach Wetter mit (meist) Rad oder (selten) Auto (sind aber auch nur 1.5 respektive 4km). Sonntag Abend mit Auto weil ich da zu faul bin mit dem Rad zu fahren.
Einkaufen: (größtenteils) Auto, teilweise zu Fuß/mit dem Rad (hat Vorteile in der Innenstadt zu wohnen).
Freizeit: Wenn ich Bock hab Auto zu fahren, dann ist mir der Spritpreis und (man verzeihe mir) auch der ökologische Gedanke relativ egal. Dann fahren wir zum Familientreffen auch mal mit einem Auto mehr als eigentlich nötig weil's Cabrio (nur 2 Sitze) fahren so viel Spaß macht.
OT- Oh, du bist zurück. Schön!
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
zur Arbeit: fast ausschliesslich mit dem Rad, ca. 3Km einfach
zum Swim (11km einfach): Auto, wechselt ab mit Vereinskollegen per Fahrgemeinschaft.
Einkaufen: fast immer zu Fuss, nur bei Getränkekisten oder auf irgendnem Rückweg mit dem Auto, wenns passt.
In die City: so gut wie nie, Internetkunde und Gedränge-Hasser
Radfahren: bisher immer mit dem Rad.
Wenn mein Auto mal den Geist aufgeben sollte, werde ich wohl vorerst kein neues kaufen, nutze es einfach zu selten, und für den Fall kann man dann auch mal dicke taxi fahren oder eines mieten.