Hier lese ich ständig über Trainingsumfänge und -zeiten, die ich wohl nie erreichen werde. Daher richte ich meine Frage auch an die Langsameren von Euch:
Wie teilt Ihr Eure Trainingswoche ein?
Wenn ich 3 Laufeinheiten pro Woche habe und 2-3 Radeinheiten, kann ich vom Zeitaufwand her eigentlich nur noch 2 Mal schwimmen, ein wenig Ausgleichstraining sollte ich ja auch noch machen. Tagsüber bin ich arbeiten, und dann ist da auch noch Haus und Garten.
Dass man 10km ohne viel Training laufen könne, lese ich immer wieder. Das ist bei mir ganz bestimmt nicht der Fall. Wenn ich weniger laufe, werden meine Laufzeiten sofort schlechter oder ich fange mir sogar eine Veletzung ein - egal, wie oft ich auf dem Rad sitze.
Mit der Aufteilung auf die Wochentage komme ich ganz gut zurecht, das Problem ist eher die Anzahl und Qualität der Trainingseinheiten.
Wenn also jemand Ideen dazu hat, wäre eine Info super.
passt doch ca. 7 Einheiten/Woche ... jeder ist halt anders, und die Frage ist doch wo man sportlich her kommt ... so aus der Jugend, was man in den vergangenen Jahren gemacht hat.
So lange du dich wohl fühlst und es dir Spaß macht ist doch alles gut.
Und Qualität bei den TE, ja gibt es, lese ich immer wieder da kannst du dir ja mal die Trainingspläne angucken klick.
Man sollte halt nicht immer den gleichen Stiefel trainieren sondern Ausdauereinheiten, Tempoeinheiten und so machen, damit man schneller und ausdauernder wird, aber es muss zu deinem aktuellen Niveau auch passen, und so lange es Hobby ist ... mach wie du es magst.
Die Frage stelle ich mir auch immer... Haengt glaube ich auch von Deinen Zielen ab...? Ich plane mein Training nicht gross, von daher bin ich sicher keine Hilfe (eher immer fasziniert wie struckturiert Training sein koennte )
Ich laufe 4-5x (zwischen 50-70km die Woche), keine speziellen Einheiten wie Intervall etc, ich laufe einfach
Rad 2x (ich weiss, dass das mehr sein sollte, ist hier nicht so einfach)...100-150km (einmal meistens Bergintervalle, bietet sich hier an)
Schwimmen 3x davon 2x mit Trainer.
Bin mir sicher, dass Du hier noch genauere Tips und Vorschlaege bekommen wirst. Ich fahre mit meinem "Aufbau" (der ja eigentlich gar keiner ist) ganz gut und bin mit meinen Zeiten zufrieden.
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
ich gehöre wohl eher auch zu den langsamen Leuten. Vor allem beim Laufen dürfte das der Fall sein.
Ich versuche auch 3x die Woche zu laufen, wobei eine Einheit eine Tempoeinheit ist, ein DL und eventuell noch ein kürzerer sehr lockerer Lauf (die fallen mir SEHR schwer, weil ich immer zu schnell laufe).
2 - 3x Rad (eher am WE) und 3x schwimmen. Am Wochenende kann ich gut und viel trainieren. Da ich (leider) keine Familie habe, geht auch ab und zu mal etwas mehr in der Woche, aber die Regel ist das nicht.
Ich mache selten 2 Einheiten am Tag, wenn dann eher am Wochenende und fest am Donnerstag. Die Laufeinheiten sind ja insgesamt nicht soooo lang. 45 - 60 Minuten dauern die ja "nur", so dass sich das gut in den Alltag integrieren lässt. Dazu kommt am Donnerstag vor dem Schwimmen eine reine Technik- und Krafteinheit speziell fürs Laufen. Das Ganze mache ich im Verein mit Trainer und Gruppe (mein derzeit einziges Training, das ich nicht allein mache.). Mir bringt es SEHR viel. Das Ganze dauert ebenfalls ca. 1h.
Also was die Zeit betrifft, bin ich derzeit wohl etwas freier als Du. Ich vertrage allerdings nicht so waaaahnsinnig hohe Umfänge. Deshalb mache ich kürzere Einheiten, dafür auch mal eine mehr.
LG!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Danke für die zahlreichen Antworten. Da habe ich wohl ein Thema angesprochen....
Mein Training sieht so aus:
Schwimmen: 4 - 5km. 1 Mal im Verein, ein Mal alleine.
Rad: 1 Mal im Verein, ein (evtl. 2 Mal) alleine, davon eine im Keller als Krafteinheit (100-150km/Woche, im Sommer auch 200km)
Bsp: Sonntqag: 71km mit 27,6km/h, realtiv fach.
Laufen: 30 - 50km: Intervalle, Tempodauerlauf, langsamer Lauf (den ich auch gerne zu schnell mache)
Ausgleichstraining: 4 -5 Mal, davon 2 als Krafttraining.
Auf dem Rad glaube ich ständig, nicht genügend zu machen, das Schwimmtraining ist eh immer ein Kampf.
Beim Ausgleich kann und will ich nicht reduzieren, weil ich hier in einer Gruppe engagiert bin.
Also fuer "langsam" klingt das viel ... Auf die Rolle wuerden mich keine 10 Pferde kriegen, find ich schonmal sehr bewunderswert... Vermutlich sollte es mehr Rad sein, aehnlich wie bei mir, aber komme auch so klar und an die ersten in meiner AK komme ich schon allein wegen meines ultralangsamen Schwimmen nicht dran, da helfen vermutlich auch keine 10min schneller auf dem Rad ...
Krafttraining mache ich maximal 2x die Woche, dann nur ein paar Stabiuebungen, sprich maximal 20min (und das sehr unregelmaessig)...
Wie schon gesagt, kommt auf Deine Ziele an, aber fuer "Langsame" trainierst Du schon sehr viel!
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
Ich verstehe ehrlich gesagt den ersten Satz in deinem Eingangspost nicht, das ist doch alles andere als wenig!
Wo genau ist denn jetzt das Problem?
100-150km Rad halte ich für ziemlich wenig, Schwimmen ebenso. Das Laufpensum finde ich ok.
Ausgleichstraining besteht 2 Mal aus Krafttraining im Keller und "Fitnesstraining", das ich seit über 35 Jahren mache und auch wieder eine Kurs leiten soll. Dabei dehnt man wenigstens vernünftig und vermeidet Fehlhaltungen.
@HKB: ultralangsam Schwimmen kann ich auch. Allerdings ist meine AK (W55) da nicht ganz so schlimm.