Schlechtwetterausrüstung für 26" - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
03.09.2009, 11:58
#1
Szenekenner
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Schlechtwetterausrüstung für 26"
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Regenbereifung und Steckschutzblechen
für mein 26" Rennrad und hoffe, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann.
Kann ich auch 28" Schutzbleche von z.b. SKS dafür nehmen?
Gruß
Wandergsellin
03.09.2009, 12:05
#2
Szenekenner
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.405
Zitat:
Zitat von
Wandergsellin
Kann ich auch 28" Schutzbleche von z.b. SKS dafür nehmen?
Gruß
Wandergsellin
Nein, gleicher Grund, warum auch die 28" Zipp Decals nicht auf meine 26" Zipps passen, anderer Radius.
Wenn Du aber was findest, sag bescheid.
03.09.2009, 12:39
#3
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von
Wandergsellin
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Regenbereifung und Steckschutzblechen
für mein 26" Rennrad und hoffe, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann.
Kann ich auch 28" Schutzbleche von z.b. SKS dafür nehmen?
Gruß
Wandergsellin
Nimm ein MTB Schutzblech, das machste einfach an die Sattelstütze. Geht natürlich nicht, wenn du ne Aerostütze hast.
Vorne sieht's dann schon schlechter aus. Aber hinten reicht eigentlich. Ich fahr damit zumindest im Regen - Hauptsache der A**** wird nicht nass.
FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
03.09.2009, 13:03
#4
Szenekenner
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Zitat:
Zitat von
maifelder
Wenn Du aber was findest, sag bescheid.
Mach ich
Zitat:
Zitat von
FuXX
Nimm ein MTB Schutzblech, das machste einfach an die Sattelstütze. Geht natürlich nicht, wenn du ne Aerostütze hast.
Vorne sieht's dann schon schlechter aus. Aber hinten reicht eigentlich. Ich fahr damit zumindest im Regen - Hauptsache der A**** wird nicht nass.
FuXX
Das ist schon mal eine gute Idee, danke!
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad