gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krämpfe in den Händen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2012, 07:37   #1
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Krämpfe in den Händen

Hallo Zusammen,

da ich auf dem MTB (XC) gross geworden bin ist die
Haltung auf dem RR für mich als Anfänger (bisher keine 500km)
natürlich recht ungewohnt. MIttlerweile habe ich auch eine ganz gute Position für mich auf dem RR gefunden, die mich - gefühlt - meine bekannte Leistung auf dem MTB abrufen lässt.

Ein letztes Problem, dass ich nicht in den Griff bekomme sind
Krämpfe in den Händen. Schon nach kürzester Zeit fühlt sich das zwischen Daumen und Zeigefinger richtig unangenehm an.
(Fahre im Oberlenker - immer bremsbereit an den STIs)

Sind dies Anfängerproblemchen die auf die ungewohnte Haltung zurückzuführen sind, oder passt da was gröberes nicht?

Körpergrösse 178, Überhöhung 10cm (vom Rücken und den Beinen kein Problem)

Und ich bilde mir sogar ein, den Lenker auch "vernünftig" eingestellt zu haben.

Gruss
pegleg
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 08:09   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Eingeschlafene Hände oder gar Krämpfe haben die Ursache im Normalfall 'weiter oben' und relativ häufig in ner zu kurzen Sitzposition.
Würde nun aber nicht einfach weiter vor bauen oder den Lenker tieferlegen, sondern die Sitzposition gleich richtig einstellen.
Hab ich ja knapp tausend Mal in irgendwelchen Sitzpositionsfreds beschrieben, es gibt Filme im Magazin darüber und auch, wie Fritz Buchstaller das macht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 09:46   #3
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Hmm, die Filmchen und Freds und Excel-Rechner undundund hab ich alle durch... wie gesagt. die Sitzpos sollte passen.
Evtl. ist's einfach doch das bisher fehlende TRaining auf dem RR
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 13:28   #4
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
Evtl. ist's einfach doch das bisher fehlende TRaining auf dem RR
Bin zwar selbst ziemlicher RR-Neuling (und kann daher nicht sagen was die Ursache deines Problems ist), aber falls dich das tröstet: als ich noch mehr Neuling war als jetzt hatte ich auch Probleme mit den Händen (bei mir wars der Nerv zum kleinen Finger/Ringfinger; konnte die Hände nach längeren Fahrten nicht mehr schließen) - das hat sich dann einfach gelegt. Mittlerweile kann ich ohne Probleme mit allen möglichen Handschuhen / ohne Handschuhe fahren.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 16:33   #5
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Eingeschlafene Hände oder gar Krämpfe haben die Ursache im Normalfall 'weiter oben' und relativ häufig in ner zu kurzen Sitzposition.
...
Das macht mich jetzt stutzig...
hab nämlich auch ab und an mal eingeschlafene Hände. Eher links, manchmal auch beide.
Allerdings denke ich, dass mein Vorbau (der meines Rades ) minimal zu lang ist. Ich sitze zwar bequem (soweit man das vom RR sagen kann), aber wenn ich oben greife, dann habe ich immer das Gefühl nicht so sicher an die Bremsen zu gelangen...kann auch Einbildung sein.

Auf jeden Fall ein interessanter Thread!

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 21:03   #6
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Und sonst tut Dir nach den ersten 500 km nix weh? Sei glücklich.

Fahr noch ne Weile, dann müsste sich das auch legen. Gründe kann es viele geben, aber es ist zu 90% Gewöhnung.

Ich hätte nach dem ersten Monat das Rad an den albanischen Schrotthändler um die Ecke verkauft, wenn er gewußt hätte, was Carbon ist.

Mittlerweile lieben wir uns und das einzige, was ab und zu weh tut, ist der Popo...
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 21:12   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
...an den albanischen Schrotthändler um die Ecke verkauft, wenn er gewußt hätte, was Carbon ist.

Mittlerweile lieben wir uns und das einzige, was ab und zu weh tut, ist der Popo...
Ich lieg lachend unterm Tisch und kann nicht mehr...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 21:17   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich auch. Und weiß dein Liebster jetzt, was Carbon ist ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.