ich habe gerade meinen Trainingslaufradsatz fertig gemacht. Es handelt sich um Shimano RS20, komplett Original, mit Shimano Nabe. Darauf habe ich eine Shimano 10-fach Kassette (CH-5600) montiert. Diese Kassette ist zwar schon etwas gebraucht, aber saß auf dem vorherigen Laufrad einwandfrei. Auf dem jetzigen Hinterrad wackelt die Kassette in der Höhe(!) trotz dem ich sie schon recht kräftig festgezogen habe. In der Dreh- bzw. Zugrichtung ist sie nach meinem Gefühl gut fixiert. Trotzdem bereiten mir diese heftigen Toleranzen etwas Bauchschmerzen.
Zuvor war auf dem Shimano Hinterrad eine 9-fach Kassette montiert, bei der mir dieses Problem nicht aufgefallen ist.
Meine Frage an die Experten: Ist das normal ? Kann man so fahren ? Habe ich möglicherweise die Kassette falsch montiert ?
Gruß Peter
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Nein, in _dieser_ Richtung sitzt die Kassette fest !
Wenn das Laufrad eingebaut ist, bewegt sich die Kassette nicht links - rechts auf der Achse, sondern in der Richtung der Fliehkräfte (aber nur per Hand, nicht von alleine) !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn die Kassette durch den Gewindering richtig fixiert würde, könnte sie in keine Richtung wackeln. Wegen des fehlenden 1mm-Rings wird sie aber offenbar nicht richtig festgehalten.
wenn der Freilauf ein 8/9/10 fach Freilauf ist und der Spacer fehlt ist der Freilauf fest weil das grösste Ritzel gegen den Nabenkörper geklemmt wird. Ist mir so passiert.
mein Senf zu der Sache.
aber komisch, wenn es auf einem anderen Freilauf gut gepasst hat.