vielleicht ist ja jemand unter Euch "Verrückten" der schon mal den Kilimandscharo bestiegen hat. Also bis ganz oben auf dem Gipfel war.
Ich spiele mit dem Gedanken dies nächstes Jahr mal zu tun. Aber man list so viele untertschiedliche Sachen wegen der Höhenkrankheit. Das alles verunsichert mich doch ein bisschen. Will ja nicht so viel Geld ausgeben und dann gehts mir die ganze Zeit total schlecht.
Also, wenn jemand schon mal oben war oder jemand kennt. Bin für alle Tipps dankbar.
na, das mit der Höhenanpassung ist ja sehr individuell. Da kann dir keiner helfen. Musst du selber mal ausprobieren und vielleicht mal woanders anfangen.
War noch nicht oben, die Tour soll aber mindestens zwei Wochen insgesamt dauern inkl. Höhenanpassung.
ich war mit 2 kumpels schon oben. kannst mir mal ne PM schreiben, dann kann ich dir meinen reisebericht mailen.
höhe kann, muss aber kein problem sein. wir haben zb die 6-tages tour gemacht (viele machen die 5-tages tour), um einen akklimatisationstag extra zu haben. sind dann auch alle 3 relativ gut hochgekommen. aber garantieren gibts keine, auch sportliche fitness ist keine garantie. und trainieren kann man höhe eigentlich nicht, da hilft nur anpassung, und die ist für jeden verschieden.
Bis jetzt bin ich immer nur so um 3.000er Bereich rumgekraxelt...
Wollte evtl. dieses Jahr mal leicht anfangen mit etwas höher (evtl. in Südtirol) und dann mal sehen wie ich das verkrafte...
......War noch nicht oben, die Tour soll aber mindestens zwei Wochen insgesamt dauern inkl. Höhenanpassung.....
die normalen touren dauern 5, mit extra höhenanpassung 6 tage. da wird dann auf rund 3800m ein tag verbracht. man wandert an dem tag auf rund 4200m hoch und dann glecih wieder runter um noch einmal auf 3800m zu schlafen.
vielleicht ist ja jemand unter Euch "Verrückten" der schon mal den Kilimandscharo bestiegen hat. Also bis ganz oben auf dem Gipfel war.
Ich spiele mit dem Gedanken dies nächstes Jahr mal zu tun. Aber man list so viele untertschiedliche Sachen wegen der Höhenkrankheit. Das alles verunsichert mich doch ein bisschen. Will ja nicht so viel Geld ausgeben und dann gehts mir die ganze Zeit total schlecht.
Also, wenn jemand schon mal oben war oder jemand kennt. Bin für alle Tipps dankbar.
Hast du schon Erfahrung mit höhen über 4000m?
Das Problem ist das jeder anders darauf reagiert und nicht selten sogar einmal so und einmal so.
Mit einer guten Anpassung wie es bei den meisten geführten Touren in solche höhen passiert sollten sich die Probleme gesamt aber in Grenzen halten und einer schönen Erfahrung steht dann nichts mehr im Weg.
vielleicht ist ja jemand unter Euch "Verrückten" der schon mal den Kilimandscharo bestiegen hat. Also bis ganz oben auf dem Gipfel war.
Ich spiele mit dem Gedanken dies nächstes Jahr mal zu tun. Aber man list so viele untertschiedliche Sachen wegen der Höhenkrankheit. Das alles verunsichert mich doch ein bisschen. Will ja nicht so viel Geld ausgeben und dann gehts mir die ganze Zeit total schlecht.
Also, wenn jemand schon mal oben war oder jemand kennt. Bin für alle Tipps dankbar.
Hi,
ich war oben. 1 Woche dort. Vorher ein paar Hochtouren in den Alpen und paar Übernachtungen >3000m. Kein Problem mit Akklimatisierung gehabt-aber Diamox und Dexame...im Gepräck - hatte ich noch von Peru, sicher ist sicher. Sehr schön, extrem voll, Karawanen, extrem kommerziell die Hauptrouten. Mir hat Peru viel besser gefallen. Ohne bergsteigerische Erfahrung kann ich nur abraten. Ist technisch zwar einfach, aber man sollte es doch geniessen können. Was ich da gesehen habe, hat mich teils nicht nur schockiert, sondern auch aufgeregt. Ein guter Allgemeinzustand beugt auch der Höhenkrankheit vor. Planen und sonderlich vorbereiten kann man sich darauf nicht, nur auf die Zeichen achten und sofort reagieren. Mit guter Akklimatisierung aber kein Thema bei der Höhe.
Gruss
Fex