gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kilimandscharo - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2012, 09:59   #1
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Kilimandscharo

Hallo allerseits,

vielleicht ist ja jemand unter Euch "Verrückten" der schon mal den Kilimandscharo bestiegen hat. Also bis ganz oben auf dem Gipfel war.
Ich spiele mit dem Gedanken dies nächstes Jahr mal zu tun. Aber man list so viele untertschiedliche Sachen wegen der Höhenkrankheit. Das alles verunsichert mich doch ein bisschen. Will ja nicht so viel Geld ausgeben und dann gehts mir die ganze Zeit total schlecht.
Also, wenn jemand schon mal oben war oder jemand kennt. Bin für alle Tipps dankbar.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:09   #2
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
es waren schon einige aus dem Forum oben...

hier ein schoner Thread von maifelder http://www.triathlon-szene.de/forum/...ht=kilimanjaro vom letzten Jahr...
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:11   #3
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Hallo,

na, das mit der Höhenanpassung ist ja sehr individuell. Da kann dir keiner helfen. Musst du selber mal ausprobieren und vielleicht mal woanders anfangen.

War noch nicht oben, die Tour soll aber mindestens zwei Wochen insgesamt dauern inkl. Höhenanpassung.

Bin mal gespannt was draus wird.

Gruß
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:11   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
ich war mit 2 kumpels schon oben. kannst mir mal ne PM schreiben, dann kann ich dir meinen reisebericht mailen.
höhe kann, muss aber kein problem sein. wir haben zb die 6-tages tour gemacht (viele machen die 5-tages tour), um einen akklimatisationstag extra zu haben. sind dann auch alle 3 relativ gut hochgekommen. aber garantieren gibts keine, auch sportliche fitness ist keine garantie. und trainieren kann man höhe eigentlich nicht, da hilft nur anpassung, und die ist für jeden verschieden.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:14   #5
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Oh...danke...da stöber ich mal...

Bis jetzt bin ich immer nur so um 3.000er Bereich rumgekraxelt...
Wollte evtl. dieses Jahr mal leicht anfangen mit etwas höher (evtl. in Südtirol) und dann mal sehen wie ich das verkrafte...
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:15   #6
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
......War noch nicht oben, die Tour soll aber mindestens zwei Wochen insgesamt dauern inkl. Höhenanpassung.....
die normalen touren dauern 5, mit extra höhenanpassung 6 tage. da wird dann auf rund 3800m ein tag verbracht. man wandert an dem tag auf rund 4200m hoch und dann glecih wieder runter um noch einmal auf 3800m zu schlafen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:16   #7
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

vielleicht ist ja jemand unter Euch "Verrückten" der schon mal den Kilimandscharo bestiegen hat. Also bis ganz oben auf dem Gipfel war.
Ich spiele mit dem Gedanken dies nächstes Jahr mal zu tun. Aber man list so viele untertschiedliche Sachen wegen der Höhenkrankheit. Das alles verunsichert mich doch ein bisschen. Will ja nicht so viel Geld ausgeben und dann gehts mir die ganze Zeit total schlecht.
Also, wenn jemand schon mal oben war oder jemand kennt. Bin für alle Tipps dankbar.

Hast du schon Erfahrung mit höhen über 4000m?

Das Problem ist das jeder anders darauf reagiert und nicht selten sogar einmal so und einmal so.

Mit einer guten Anpassung wie es bei den meisten geführten Touren in solche höhen passiert sollten sich die Probleme gesamt aber in Grenzen halten und einer schönen Erfahrung steht dann nichts mehr im Weg.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:17   #8
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

vielleicht ist ja jemand unter Euch "Verrückten" der schon mal den Kilimandscharo bestiegen hat. Also bis ganz oben auf dem Gipfel war.
Ich spiele mit dem Gedanken dies nächstes Jahr mal zu tun. Aber man list so viele untertschiedliche Sachen wegen der Höhenkrankheit. Das alles verunsichert mich doch ein bisschen. Will ja nicht so viel Geld ausgeben und dann gehts mir die ganze Zeit total schlecht.
Also, wenn jemand schon mal oben war oder jemand kennt. Bin für alle Tipps dankbar.
Hi,
ich war oben. 1 Woche dort. Vorher ein paar Hochtouren in den Alpen und paar Übernachtungen >3000m. Kein Problem mit Akklimatisierung gehabt-aber Diamox und Dexame...im Gepräck - hatte ich noch von Peru, sicher ist sicher. Sehr schön, extrem voll, Karawanen, extrem kommerziell die Hauptrouten. Mir hat Peru viel besser gefallen. Ohne bergsteigerische Erfahrung kann ich nur abraten. Ist technisch zwar einfach, aber man sollte es doch geniessen können. Was ich da gesehen habe, hat mich teils nicht nur schockiert, sondern auch aufgeregt. Ein guter Allgemeinzustand beugt auch der Höhenkrankheit vor. Planen und sonderlich vorbereiten kann man sich darauf nicht, nur auf die Zeichen achten und sofort reagieren. Mit guter Akklimatisierung aber kein Thema bei der Höhe.
Gruss
Fex
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.