gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Muss ein Keramiklager mal gefettet werden? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2012, 09:37   #1
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Muss ein Keramiklager mal gefettet werden?

Bedarf es eigentlich für ein Keramiklager irgendeine Pflege? Ich habe keine Probleme damit...fiel mir nur halt mal so ein. Wurde sie wohl beim Einbau gefettet oder baut man nur das Lager ein und schiebt dann die Kurbel durch, Arm dran und fertig?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 09:52   #2
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Solange die der Gleitpartner aus Stahl ist, darf man Keramiklager nicht fetten. So isses zumindest im Hochdrehzahlbereich. Da treten aber höhere Temperaturen auf, was das Gleitverhalten von Keramik verbessert.
Bei Schaltungsrölchen am Radel oder der Kurbel und der damit verbundenen niedrigen Drehzahl bin ich mir auch sicher, dass Fett das Gleitverhalten verschlechtert.
Nur Dreck sollte darf nicht reinkommen, was bei Schaltungsröllchen ja ein Problem werden kann. Die Kurbellager sind ja dicht!

habe vor 2 Wochen Maschinenelemente-Prüfung geschrieben


Grüßle
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 10:24   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen

habe vor 2 Wochen Maschinenelemente-Prüfung geschrieben


Grüßle
Achtung böse:

damit wissen wir jetzt, das du nichts gelernt hast, was dich hier jetzt weiter bringt.


Zunächst mal die Frage um welches Lager handelt es sich eigentlich genau...?
Reden wir von einer BSA Schale wie zum Beispiel FSA oder eine Art Halbschale, wo das Lager offen drin liegt wie bei Campa / Fulcrum...?

Beide benötigen Pflege, FSA gibt sogar richtig Anweisungen
Campa baut man fast trocken ein, die bekommen nur Minimal Schmierung, aber auch dort sollte man mal reinigen und neu schmieren. Dreck ist für ein Hybrid Lager (was Tretlager eigentlich alle sind) genau so schlecht, wie für Stahllager.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 10:29   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Bei Schaltungsrölchen am Radel oder der Kurbel und der damit verbundenen niedrigen Drehzahl bin ich mir auch sicher, dass Fett das Gleitverhalten verschlechtert.
in Schaltröllchen von Shimano bei Dura Ace oder Ultegra laufen Keramik Gleitlager, also keine Kugellager.
Diverse Austausch - Fremdröllchen gibt es in sehr unterschiedlichen Qualitätsklassen bis hin zum Vollkeramik Schaltröllchen.

Da kann man also mal gar nix Verallgemeinern. Aber Schaltrollen werden sowieso meist nur gereinigt und maximal etwas geölt. Hierbei sollte man aufpassen, das man keine "Schmiermittel" wie WD40 verwendet, weil das einige Gummiarten angreift und die Rolle dann nach ein paar Tagen schlechter läuft, als vorher mit Dreck.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 12:39   #5
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Ich ging von Gleitlagern aus, daher sprach ich ja auch von "Gleitpartnern".
Da wird zumindest im Hochdrehzahlbereich kein Schmiermittel verwendet.
Fahrradspezifisch, lasse ich mich gerne belehrern.

Ja, eine Verallgemeinerung ist sicher falsch...
Zum Glück ist das hier nur en Forum.
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.