gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trekkingrad - Tretlager - Gewinde? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2012, 18:02   #1
sput
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 80
Trekkingrad - Tretlager - Gewinde?

Moin Moin,

ich musste gerade die Kurbel und das Innenlager meines Trekkingrades ausbauen, da sie sich gelöst hatten. Eigentlich wollte ich alles reinigen, fetten und wieder montieren, aber leider musste ich feststellen, dass sich das Gewinde im Tretlager des Rahmens (rechts) in den ersten 4-5 Gewindegängen komplett zerstört hat.

Es ist ein "günstiges" Trekkingrad mit Noname-Alurahmen von Karstadt und kompletter Deore-Ausstattung.
Das Innenlager ist von Shimano: BB-ES30

Gibt es eine Möglichkeit, den Rahmen mit irgendeiner Hülse oder Ähnlichem wieder flott zu machen für die Montage des Innenlagers oder ist er schrottreif?

Ein neuer Rahmen kostet ja gleich ~140,- € (z.B. von Vortrieb). Da ich das Rad nur zur fahrt zur Uni, zum Einkaufen oder ähnliches benutze, sollte es eigentlich schön günstig sein. Ausserdem soll es auch nicht weiter auffallen.

Gruß

Sput
sput ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 22:54   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Lass dir in nen Fachbetrieb das Gewinde nachschneiden und die Gehäusefläche(n)(zumindest rechts) planfräsen, mach das Tretlager (oder n neues, wenn nötig, das BB-UN30 kost ja fast nix) wieder rein, 70Nm, fertig. Sollte normalerweise wieder fest werden;- die Gewinde sind ja deutlich länger als nur 5 Gewindegänge.

Neuer Rahmen mag stellenweise mit etwas Jagdglück sogar für zweistellig zu haben sein, aber denk dran, dass du dann diverse Teile wie Züge, evtl. Kette (wg. anderer Kettenstrebenlänge), Umwerfer (andere Aufnahme oder Top-/Downswing aus Platzgründen nimmer möglich), Sattelstütze (Durchmesser gleich?) oder Steuersatz (anderes System) bzw. Gabel (Steuerrohr beim neuen Rahmen länger oder Durchmesser anders) zusätzlich neu brauchen könntest.
Da stehen ruckzuck Folgekosten im Raum, die den Preis des Rahmens alleine deutlich übertreffen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 12:48   #3
sput
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 80
Danke für die Antwort!

Ich hätte vermutet, dass ein einfaches nachschneiden nicht möglich ist, da der Durchmesser ja nicht beliebig vergrössert werden kann.

Dann werde ich mal zum nächsten Fachhändler gehen und fragen, ob der das kann.

Gruß
Sput
sput ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 15:01   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Wenners nicht kann, isses kein Fachändler.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 15:39   #5
sput
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 80
Werd ich ihm dann ausrichten
sput ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.