Zitat:
Zitat von FightRunner
Hatte deshalb auch früher Einlagen zum Laufen, die ich aber mittlerweile nicht mehr nutze/brauche (allerdings hat der Körper beim Laufen ja auch mehr Freiheitsgrade um die Hüftschiefstellung auszugleichen)
Wie handhabt Ihr das?
|
Die meisten Fälle von Hüftefehlstellung und/oder BEinlängendifferenzen die daraus resultieren sind nicht struktureller Natur und damit behebbar. Wenn Du mal zu einem Osteopathen gehst, dann kann der schauen, was man machen kann.
Beinlängendifferenzen sind beim Laufen völlig unerheblich, da stets nur ein Bein den Boden berührt und es so zu keinem Einfluß des aus der Beinlängendifferenz resultierenden Schiefstandes des Beckens im Stand auf die Wirbelsäule und ihre Kompensationsmechanismen kommt. Beim Radeln hingegen kann das Gesamtgefüge Probleme machen. Ob allerdings Laufeinlagen das Mittel der Wahl sind um Knieprobleme beim Radeln zu beheben, das lass ich mal offen. Besser wäre es ggfls. (sofern dein Beckenschiefstand strukturell bedingt ist und damit nicht osteopathisch behebbar), über spezielle Radeinlagen nachzudenken.
Was Dein Pedalproblem angeht: Was sich beim Stadtrad gut anfühlt, solltest Du versuchsweise auch mal aufs RR übertragen. Vor allem, wenn es immer wieder zu Kniebeschwerden kommt. Versuch macht kluch... .
Gruß Robert