gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Andere Ritzelabstufung -> Schaltung neu einstellen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2012, 22:15   #1
captain Dan
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2011
Beiträge: 507
Andere Ritzelabstufung -> Schaltung neu einstellen?

Der Titel sagt es schon. Muss bei einer anderen Ritzelabstufung (Anzahl der Ritzel bleibt gleich - 10-fach Ultegra) das Schaltwerk neu eingestellt werden oder könnte ich problemlos auf dem Trainings-LRS eine andere Kassette fahren als auf dem Wettkampf-LRS?
Danke!
captain Dan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 22:26   #2
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

bei mir geht das ohne Probleme. Es sind aber die gleichen Laufräder.

Ob bei unterschiedlichen Laufradtypen die Positionen der Kassette identisch sind weiß ich nicht.

Ansonsten probier es aus. Leih dir ein anderes Hinterrad und bau es mal ein.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 22:26   #3
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von captain Dan Beitrag anzeigen
Der Titel sagt es schon. Muss bei einer anderen Ritzelabstufung (Anzahl der Ritzel bleibt gleich - 10-fach Ultegra) das Schaltwerk neu eingestellt werden,
Nein.
Bei großem Unterschied der Ritzelpakete (vor allem des größten Ritzels) könnte es aber Probleme mit der Kettenlänge geben.

Aber von 11-23 auf 12-27 habe ich schon problemlos gewechselt (auch Ultegra).

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 22:49   #4
captain Dan
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2011
Beiträge: 507
Alles klar, Danke!
captain Dan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 22:52   #5
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Die Kettenlänge muss schon extrem knapp eingestellt worden sein, beim 11-23er Ritzel, das die 11-28er Kassette nicht mehr schaltbar wäre.
Da gibts ganz andere Hindernisse. Zum Beispiel stehen ZIPP Freilaufkörper nicht an der gleichen Stelle wie z.B. DT Swiss oder MAVIC Freilaufkörper. Also wer ZIPP Wettkampfräder hat und im Training Mavic fährt, der muss immer ein bisschen Nachstellen.

Wenn die Vorspannfeder vom Schaltwerk passgenau auf ein 11-23er Ritzel eingestellt worden ist, dann rattert die Kettenleitrolle vom Schaltwerk am 28er Ritzel vermutlich relativ laut.

Grob gesagt: wer die Räder auswechselt muss immer darauf gefasst sein, das die Schaltung anders tut, als beim ausgetauschten Radsatz. Auch wenn es meist nur Kleinigkeiten sind, die manche hier nicht mal merken. Es behaupten hier ja auch immer wieder Leute, das 7800er Shimano Shifter mit 7900er Schaltwerken perfekt schalten.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 23:21   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Es behaupten hier ja auch immer wieder Leute, das 7800er Shimano Shifter mit 7900er Schaltwerken perfekt schalten.
Tunse nicht?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.