gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Magenprobleme - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2012, 15:53   #1
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Magenprobleme

Liebe Triathlon Gemeinde, vielleicht weiß ja hier jemand Rat oder hat Ähnliche Probleme.

Anfang dieses Jahres bekam ich ziemlich plötzlich nach jedem Essen Magendrücken und Blähungen. Ich hatte vorher im Leben noch nie Probleme mit dem Magen.
Nachdem das nicht besser wurde, ging ich zum Arzt der machte ein Blutbild inklusive Schilddrüsenwerte welches weitgehend normal war.
Eine anschließende Gastroskopie zeigte eine leichte Antrumgastritis, HLO war jedoch negativ.
Ich bekam Protonenpumpenhemmer verschrieben wodurch sich die Beschwerden leicht gebessert haben, trotzdem kann ich immer noch kaum was essen, Süsses geht garnicht.
Darüberhinaus fühle ich mich extrem schlapp an guten Tagen gehe ich etwas laufen oder mach ein paar Kraftübungen sonst will ich eigenlich nach der Arbeit nur schlafen.
Ich wach jeden morgen mit Halsschmerzen und leichten Kopfschmerzen auf als ob ich zuviel getrunken hätte, ich trinke aber keinen Alkohol.
So gesund wie in den letzten 3 Monaten hab ich mich noch nie ernährt ich könnte trotzdem nach jedem Essen am liebsten Schlafengehen.
An eine Nahrungsmittelunverträglichkeit glaube ich nicht, Milchprodukte vertrage ich gut. Statt Kaffee gibts nur mehr Kamillentee.
Ich bin inzwischen am Verzweifeln, weiß jemand Rat?
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 16:02   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
Was isst du?
Isst du vielleicht zu schnell?
Trinkst du zum Essen oder danach?

Schreib mal mehr von dir!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 16:02   #3
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Es könnte irgendein Lebensmittel sein, das zu einer Gastritis führt. Ich hatte das auch ein paar mal, bis ich auf den Glühwein kam, tatsächlich reagierte ich auf Glühwein sehr schnell mit einer Gastritis. Ohne Glühwein kein Problem, obwohl ich z.Bsp. Rotwein gut vertrage.

Denke mal an die Zusätze für die Flüssigkeitszuhfur beim Radeln, da reagiere ich auch leicht auf einen Zusatz.

Es wird wahrscheinlich schwierig sein, herauszufinden auf welches Lebensmittel du reagierst, aber irgend etwas muss es ja sein. Am besten Buch führen und ausprobieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 16:16   #4
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Also ich hab sicher bis Ende letzten Jahres zu viel zu schnell und das Falsche gegessen. Zusätzlich zum gesunden Essen hab ich mir auch noch eine Menge Schokolade und anderen Süsskram gegönnt bei dem ich wie ich vermute den Magen einfach überlastet habe. Ich krieg das aber seit mehreren Monaten nicht weg obwohl ich mich inzwischen vorbildlich ernähre.
Ich hab schon ein bißchen mit der Ernährung herumexperimentiert und
esse inzwischen nur mehr Obst, Joghurt, Milch, Gemüse, etwas Fleisch, das vertrage ich alles so halbwegs aber der Zustand wird nicht besser.
Alles was Zucker oder zuviel Fett enthält geht garnicht.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 16:25   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Vegetatives Nervensystem (vulgo: Streß)?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 17:40   #6
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Vegetatives Nervensystem (vulgo: Streß)?
Meine Erfahrung: Durch Stress und schlechte Ernährung muskuläre Verspannungen im Bereich der Brustwirbelsäule. Auch Sessellehnen können ursächlich sein. Black Roll oder Tennisball am Rücken hilft bei mir. Osteopathie.

Gute Besserung

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 17:42   #7
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
es könnte die Ernährungsumstellung an sich sein, bei mir wars ähnlich. Einfach mal schauen was einem gut tut, Obst z.B. hat i.d.R. reht viel Zucker sodass dieses im Zusammenspiel mit der Säure recht anstrengend ist. Was sich auf jeden Fall positiv auswirkt ist den Gemüseanteil zu erhöhen, jedoch nicht in Rohform da dieses auch viel Energie raubt
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 20:12   #8
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
An eine Nahrungsmittelunverträglichkeit glaube ich nicht, Milchprodukte vertrage ich gut. Statt Kaffee gibts nur mehr Kamillentee.
Ich bin inzwischen am Verzweifeln, weiß jemand Rat?
Nicht nur Milchprodukte lösen eine Unverträglichkeit aus. Kann auch von Gluten, Fructose, Sorbit, Histamin etc kommen. Es gibt auch Leute die auf eine einzelne Substanz wie z.B. Vanilin (egal ob echt oder künstlich) reagieren. Und die ist so gut wie überall drinnen.

Gerade deine Symptome deuten sehr stark auf ne Unverträglichkeit hin. Würde dir daher dazu raten ne anständige Allergieambulanz zu suchen und dann mal durchzutesten. Geht mittlerweile mit div. Atemtests sogar relativ einfach.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.