gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung: Trainingsbike gesucht... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2012, 14:51   #1
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Kaufberatung: Trainingsbike gesucht...

Hallo ihr Radspezialisten,

da man ja bekanntlich mindestens 3 und mehr Bikes haben muss, bin ich jetzt auch auf der Suche nach einem Bike fürs Training.

Ausgangslage: Habe ein Felt S32 als Wettkampfrad und ein altes und sehr robustes Hardtail-MTB, mit dem ich sehr oft unterwegs bin. Zusätzlich leihe ich mir an einigen WE's Fully-MTB's aus, um es dann in den Bergen krachen zu lassen.

Nun möchte ich für die Trainingsfahrten ein Bike und frage mich, was ich da brauche.
Mal paar Stichpunkte, die das Bike können sollte:

- Rennrad (oder doch Crossbike???)
- Verwendungszweck: - sicher fast 100% Straße / gern auch mal für ne RTF / mal nen Ausflug in die Berge
- trotzdem großstadttauglich, da ich paar Kilometer bis aufs Land brauche - aber soll kein Stadtrad werden, da hab ich mein MTB für
- robust und wartungsarm, da ich weder Schrauber bin, noch sonderlich Interesse daran habe
- bergtauglich, d.h. ich möchte auch mal nen Alpenpass hochkraxeln, so dass es vorne 3 Ritzel oder mindestens kompakt sein sollte. Was meint ihr?
- es sollte max. um die 1000€ kosten
- Ob Händler oder Internet wäre mir relativ egal

Könnt ihr mir da was empfehlen? Komplettbike? Die Auswahl ist so riesig, da ist es schwer. Förderlich wäre es schon, wenn die Komponenten klar wären, auf die ich achten sollte. Also z.B. mind. 105er (oder das Pendant von Campagnolo).

Bin für Tipps sehr dankbar!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 15:05   #2
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 539
Hallo,

ich habe mir letztes Jahr das Cucuma Luar als Trainingsrad gekauft. Ich finde es bietet ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis UND fast genauso wichtig: Ich finde es schön!

Ich war sogar so naiv/mutig es einfach online zu bestellen. Letztes Jahr war es in der Ultegra Ausstattung noch etwas günstiger.

http://shop.cucuma.com/product_info....00fdb7463156c3

Die Verantwortlichen waren aber super nett und hilfreich und haben mir alle meine Fragen sofort beantwortet und mir Tipps gegeben. Super ist, dass du dir das Rad so ein bissel nach deinen Maßen zusammensetzen kannst.

Ich selbst kann das Rad und den Shop wirklich empfehlen.

Viel Erfolg

Mika
Miss Mika ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 15:36   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2502

Sowas ist grundsolide, ausgewogen und keine Mogelpackung für 999 €. Sind halt bei fast allen Ausführungen einige Wochen Lieferzeit angegeben und bei Canyon kann man nur nehmen oder nicht - mit Änderungswünschen wirst du dort auf Granit beißen. Wenn ich jetzt ein o8/15-Rennrad bräuchte, würde ich es nehmen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 19:16   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Hol dir nen Crosser.
Kannste als Rennrad, Trekkingbike oder notfalls in milden Fällen auch statt MTB fahren.
Eierlegende Wollmilchsau und so...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 01:07   #5
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hol dir nen Crosser.
Kannste als Rennrad, Trekkingbike oder notfalls in milden Fällen auch statt MTB fahren.
Eierlegende Wollmilchsau und so...
Haste da auch nen konkreten Tipp? Reizen würde mich das ja schon irgendwie.

Wobei das Canyon auch echt gut scheint...

Danke schon mal für die Tipps...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 12:08   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Haste da auch nen konkreten Tipp?
Nein, ist auch nicht nötig;- die Hersteller verwenden eh häufig die gleichen Rahmen für ihre Modelle...
Würde mal bei Elmars Crossladen, Shop4Cross oder OliverCorpus vorbeisurfen.
Such einfach nach 'Cyclocross' oder 'Querfeldein';- die Einstiegsmodelle haben fast alle Schutzblechgewinde oder Gepäckträgeraufnahmen, so dass du im Winter etwas Zubehör montieren oder auch mal ne grössere Tour mit Packtaschen machen kannst.
Meine Blaue Banane iss in 10Minuten komplett umgebaut, du solltest dich nur für ein Modell mit Felgenbremsen entscheiden, dann kannste beliebige Rennradräder einbauen und dir nen billigen Zweitradsatz (Mavic Aksium, Fulcrum Racing7 oder so) mit anderer Bereifung (Rennrad, Stollen, 37er Strassenpuschen, ...) hinstellen und quasi in Sekunden umstecken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 12:51   #7
wwaldus
Szenekenner
 
Benutzerbild von wwaldus
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 138
Moin Moin .
Wie ist es denn mit:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web..._id_18452_.htm
aus. Bereits mit Ultegra und gleicher Preis, wie bei Canyon.
Bei Radon gibt es auch Closser, die vom Preis/Leistungs-Verhältnis ganz vorn dabei sind.
Die Marke ist halt nicht besonders bekannt (zu Unrecht )
Viele Grüße
wwaldus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.