gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verbogene STIs nach Sturz, Sicherheitsbedenken? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2012, 19:52   #1
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Verbogene STIs nach Sturz, Sicherheitsbedenken?

Moin,

ich musste gestern unfreiwillig mit der Nase bremsen und dabei hats mir beide STIs nach innen gebogen. Ich hab sie jetzt einfach wieder geradegebogen, bin mmir jetzt aber nicht sicher ob ich iwelche Bedenken haben muss ob da nicht was brechen koennte etc.
Eure Meinungen, Vorschlaege, Raete?

Viele Gruesse und Danke schon im vorraus

Hannes
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 20:16   #2
stuartog
 
Beiträge: n/a
Wenn sich die Sti nur nach innen gedreht haben ohne dass du sie verbogen hast lte das ohne Probleme gehen
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 20:34   #3
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
ohne Probleme
Das würde ich so pauschal nicht unterschreiben. Ich ziehe meine STI immer so locker an, dass man sie mit relativ geringer Handkraft wieder zurechtrücken kann. Die STI habe keine scharfkantigen Schellenbänder und ich fahre recht stabile Rennbügel. Wenn ich mich aber so auf's Fressbrett lege, dass ich den Verdacht habe, der Lenker ist verbogen, dann pelle ich mindestens das Lenkerband runter.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 20:40   #4
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Kommt natürlich darauf an wie hart der aufprall war. Aber ich würde auch das Lenkerband herunter nehmen STI´s abmontieren und alles begutachten. Vor allem die Schelle bei den STI´s soll schon mal bei solchen Stürzen gerissen/ausgerissen/angerissen sein.
Wenn der Lenker verbogen/verformt ist unbedingt tauschen.
Und wenn du schon alles abgebaut hast kannst du auch noch schnell den Gabelschaft kontrollieren.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 08:19   #5
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
dass ich den Verdacht habe, der Lenker ist verbogen
ich dachte wir reden von den Sti...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 11:09   #6
pax
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 30
Nach einem Sturz mit dem Trainingsrad im letzten Jahr hatte ich auch einen verschobenen STI - habe nicht nur Vorbau und Gabelschaft genau angesehen, sondern auch den Lenker getaucht.

Optisch war zwar nichts zu erkennen, aber da er eh schon 4-5 Jahre alt war, wollte ich den sicheren Weg wählen. War auch am überlegen den Vorbau zu tauschen, aber der relativ schwere/robuste Ritchey Comp Vorbei schien mir doch deutlich weniger gefährdet, als der dünnwandige Lenker.
pax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 17:59   #7
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
aber selbst wenn der lenker leicht was abbekommen hat dann bricht der doch nicht von jetzt auf gleich ohne das ich merk dass da langsam was weich wird oder?
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 18:03   #8
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
aber selbst wenn der lenker leicht was abbekommen hat dann bricht der doch nicht von jetzt auf gleich ohne das ich merk dass da langsam was weich wird oder?
vielleicht doch?
Und wenn du bei ner Abfahrt merkst, dass was weich wird, kommst du dann noch sicher zum stehen?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.