gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hinterrad verkantet - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2007, 11:18   #1
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Hinterrad verkantet

Hallo,

mir ist gestern folgendes passiert:

Auf dem Mountainbike im Wiegetritt an sehr steilem Berg schleift plötzlich der Hinterreifen an der linken Strebe. Durch den Zug auf der Kette hatte sich das Rad verkantet.
Ich habe es neue justiert, den Schnellspanner stärker vorgespannt und bin weiter gefahren. Nach drei Umdrehungen wieder das gleiche usw. usw...
Jetzt meine Frage: Was ist hier kaputt? Kann es sein, dass der Schnellspanner ausgeleiert ist oder ist da etwas mit der Nabe nicht in Ordnung? - Oder kann das unter hoher Belastung einfach passieren?

Das Rad ist übrigens 14 Jahre alt. Ich wiege 92 kg.

Für Tipps bin ich dankbar.
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 11:38   #2
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Jetzt meine Frage: Was ist hier kaputt? Kann es sein, dass der Schnellspanner ausgeleiert ist oder ist da etwas mit der Nabe nicht in Ordnung? - Oder kann das unter hoher Belastung einfach passieren?
Das darf nicht passieren. Meine Vermutung ist, dass die Spannkraft des Schnellspanners nicht (mehr) ausreicht.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 12:02   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Das hört sich nach horizontalen ausfallenden an, oder?
Da waren im Original sicher Schraubachsen drin oder Minimum ne andere Übersetzung?
Je nach Übersetzung und Rumms in der Wade ist dagegen kein Kraut gewachsen, das Problem hatte ich bei meinem alten Centurion auch.
Leg dir mal neue Schnellspanner zu. Was ich empfehlen könnte, sind die von Fulcrum, weil da der Hebel zu beiden Seiten des Exzenters greift. Das Ding gut geschmiert und es sollte halten.
Billiger undn Versuch wert sind die Lite Axles. Die bringen auch ne ziemlich heftige Klemmung, aber auch hier: gut schmieren, damit sie n ordentliches Drehmoment zustandebringen.
Rohloff schreibt übrigens aus Gründen genau deines Problems Naben mit Schraubachsen bei horizontalen Ausfallenden vor.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 12:48   #4
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Danke für die rasche Hilfe.
Ich glaube, die Ausfallenden sind nicht horizontal. Ich muss mir das nochmal genau begucken aber ich glaube, das Rad rutscht auf der Ritzelseite nach schräg vorn/unten...(?)
Ich schau zu Hause nochmal nach.
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 14:06   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.528
Kriegst du ein Foto von dem verkanteten Hinterrad hin? Kann mir das so gerade kaum vorstellen.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.