gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trinksysteme für den Winter - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2007, 10:10   #1
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Trinksysteme für den Winter

Wie der Threadtitel suggeriert, hab ich eine Frage zu den Möglichkeiten der Flüssigkeitsversorgung auf winterlichen Trainingsfahrten. Musste leider bei der gestrigen Ausfahrt bei -1°C und frischem Ostwind mal wieder erleben, wie wenig von dem Wasser aus der Trinkflasche ich doch herunter bekomme. Das ist einfach zu kalt.

Was gibt es für Alternativen?

Thermosflaschen fürs Rad?

Kenns da jemand was gutes. Es sollte einfach möglich sein zu trinken. Sprich: Am Besten wie eine normale Trinkflasche hand zuhaben. Uns warmhalten sollte sie auch.

Trinkrucksäcke: Kann man die vernünftig unter einer Winterjacke tragen? Oder halten die auch so das Getränk warm? Modelle, Preise, Erfahrungen oder Empfehlungen?

Wie sieht es mit dem Reinigen aus?

Sonstige Alternativen?

Christian
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 10:28   #2
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Trinkrucksäcke: Kann man die vernünftig unter einer Winterjacke tragen? Oder halten die auch so das Getränk warm? Modelle, Preise, Erfahrungen oder Empfehlungen?
Da hätt ich jetzt zuerst dran gedacht. Ich hab einen von Deuter, aber im Winter noch nie ausprobiert. Ich könnt mir vorstellen, wenn Du dieses kleine Rucksack-Ding nimmst, in das ausser die Blase nichts reinpasst, bringst Du das ganz gut unter die Jacke. Und den Schlauch so "verlegen", dass er auch erst vorne beim Kragen rauskommt und man ihn da wieder reintun kann... sollte nicht einfrieren dann.

Ist eigentlich ne gute Idee, ich probier das mit meiner großen Blase einfach nachher mal aus, indem ich sie einfach hinten ins Hemd stecke und geb dann laut, obs eingefroren ist.

(Alternativ, meinte kampftreter drüben grade, solltest Du einen Lötkolben zum auftauen mitführen. )
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 10:35   #3
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von kaiseravb Beitrag anzeigen
(Alternativ, meinte kampftreter drüben grade, solltest Du einen Lötkolben zum auftauen mitführen. )
Und den betreibe ich dann mit einem Dynamo?
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 11:09   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bei Skilanglauf habe ich auch meistens einen Camelbak auf. Die Getränkeblase im Rucksack gefriert nicht und bleibt sogar vergleichsweise warm. Den Schlauch musst du entweder mit einem Neopren überziehen oder oft genug trinken, bevor du nicht nur crushed ice hast sondern das Teil völlig gefroren ist. Ich meine, Camelbak bietet diese Thermo-Schläuche komplett an.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 11:16   #5
kampftreter
Szenekenner
 
Benutzerbild von kampftreter
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schnittpunkt A30/A33
Beiträge: 228
kampftreter iss überall....

hab n trinkrucksack vom lidl mit a. 2 liter inhalt

geht astrein unter der jacke

(außerdem du uschi datt is doch eh nix für dich.. )
__________________
Looking good is difficult when you cross the finish line sweaty,tired and sunburnt!
kampftreter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 11:28   #6
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Ok, also schau ich am besten mal was ich für Packs finde.

Zitat:
Zitat von kampftreter Beitrag anzeigen
(außerdem du uschi datt is doch eh nix für dich.. )
solange die Uschi schnell genug ist, darf sie ruhig Uschi bleiben.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 11:31   #7
Daniel
 
Beiträge: n/a
Hallo,

ich nehme eine Sigg Thermo Radflasche ,und fülle sie mit heißem Tee.

Länger als 2,5 Stunden bei Minus 3 Grad fahre ich nicht. Da passt das schon mit dem Tee.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 11:38   #8
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Hallo,

ich nehme eine Sigg Thermo Radflasche ,und fülle sie mit heißem Tee.

Länger als 2,5 Stunden bei Minus 3 Grad fahre ich nicht. Da passt das schon mit dem Tee.
Was hat die für einen Trinkmechanismus? Wie ne Normale Radflasche oder muss ich wie bei den anderen Siggs schrauben?
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.