Wie der Threadtitel suggeriert, hab ich eine Frage zu den Möglichkeiten der Flüssigkeitsversorgung auf winterlichen Trainingsfahrten. Musste leider bei der gestrigen Ausfahrt bei -1°C und frischem Ostwind mal wieder erleben, wie wenig von dem Wasser aus der Trinkflasche ich doch herunter bekomme. Das ist einfach zu kalt.
Was gibt es für Alternativen?
Thermosflaschen fürs Rad?
Kenns da jemand was gutes. Es sollte einfach möglich sein zu trinken. Sprich: Am Besten wie eine normale Trinkflasche hand zuhaben. Uns warmhalten sollte sie auch.
Trinkrucksäcke: Kann man die vernünftig unter einer Winterjacke tragen? Oder halten die auch so das Getränk warm? Modelle, Preise, Erfahrungen oder Empfehlungen?
Wie sieht es mit dem Reinigen aus?
Sonstige Alternativen?
Christian
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Trinkrucksäcke: Kann man die vernünftig unter einer Winterjacke tragen? Oder halten die auch so das Getränk warm? Modelle, Preise, Erfahrungen oder Empfehlungen?
Da hätt ich jetzt zuerst dran gedacht. Ich hab einen von Deuter, aber im Winter noch nie ausprobiert. Ich könnt mir vorstellen, wenn Du dieses kleine Rucksack-Ding nimmst, in das ausser die Blase nichts reinpasst, bringst Du das ganz gut unter die Jacke. Und den Schlauch so "verlegen", dass er auch erst vorne beim Kragen rauskommt und man ihn da wieder reintun kann... sollte nicht einfrieren dann.
Ist eigentlich ne gute Idee, ich probier das mit meiner großen Blase einfach nachher mal aus, indem ich sie einfach hinten ins Hemd stecke und geb dann laut, obs eingefroren ist.
(Alternativ, meinte kampftreter drüben grade, solltest Du einen Lötkolben zum auftauen mitführen. )
Bei Skilanglauf habe ich auch meistens einen Camelbak auf. Die Getränkeblase im Rucksack gefriert nicht und bleibt sogar vergleichsweise warm. Den Schlauch musst du entweder mit einem Neopren überziehen oder oft genug trinken, bevor du nicht nur crushed ice hast sondern das Teil völlig gefroren ist. Ich meine, Camelbak bietet diese Thermo-Schläuche komplett an.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.