Was ist der Unterschied zwischen HG und HGX-Ketten?
Hilfe, ich werde wahnsinnig! Bin gerade an einer wilden Bastelarbeit und werde bei den Shimano- Teilen nicht schlau. Laut Versandhändler-Webseite darf man bestimmte Shimano-Kassetten nur mit HG-X Kette fahren, bzw. HG-X-Ketten nur mit bestimmten Kurbeln/Kassetten verwenden. Was ist denn da dran? Mal angenommen, alles ist 10fach, was ist dann der Unterschied zwischen HG und HGX? Was passiert, wenn ich die mische?
__________________
Günter
--------
I'm 56, help me through transition! (or read my blog)
HG steht für HyperGlide und das gibbet seit, hm, naja, schon ewig.
HG-X sind die Ketten, die Shimano für die 10fach-Geschichten aufn Markt geworfen hat.
Die sind, wie schon die HG-Ketten durch Zahlen gruppenspezifiziert.
HG-93 war/ist beispielsweise 9fach XT, HG-50 8fach Deore, HG-X 94 10fach XT.
Während die HG-Ketten noch einheitlich rennrad- wie MTB-geeignet gehandelt wurden (auf den Schachteln stand beispw. Ultegra und XT bei der HG-93, 105 und LX bei der HG-73 usw. ...), sind die 10fach-Ketten für MTB und Rennrad unterschiedlich, es gibt also verschiedene Ketten trotz gleicher Qualitätsstufe für Ultegra (zB. CN-HG6600) oder XT (CN-HG94).
Alle Klarheiten beseitigt...?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Diesel innen Benzintank iss, glaub ich, teurer.
Ich muss gestehen, dass ich mit dem Zehnfach-Zeug noch nedd so experimentiert hab.
Im Laden kommt rein, was lt. Shimano reingehört, alleine aus Haftungsgründen, und 'zuhause' herrscht bereits Elffach vor...
Zehnfach-(HG-X)-Ketten solltest du mischen können, ohne dass dir gleich der Antriebsstrang beim Antritt die Grätsche macht, HG würd ich bei 10fach aussen vor lassen, da die Ketten breiter sind.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Elffach vor...
Zehnfach-(HG-X)-Ketten solltest du mischen können, ohne dass dir gleich der Antriebsstrang beim Antritt die Grätsche macht, HG würd ich bei 10fach aussen vor lassen, da die Ketten breiter sind.
Ok. Ich versuch dann mal mein Glück. <3 lichen Dank!
__________________
Günter
--------
I'm 56, help me through transition! (or read my blog)
Bike 10Fach Ketten sind laut Hersteller härter und laufen auf den Ritzeln lauter. Wir haben schon öfter Dura Ace Ketten auf XTR Antriebe geschraubt, weils dann leiser läuft.
Ich würde es nicht mixen, aber technisch ist es kein Problem
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
heißt das dann, dass die MTB-Ketten langsamer verschleißen und/oder verschleißen dann die RR-Kassetten schneller wenn man mtb-kette mit RR-Kassette mischt?
Da geht es vor Allem um die Oberflächenbeschichtung, die MTB kann besser mit Dreck und Schlamm umgehen, da kommt die RR Kette sofort an ihre Belastungsgrenze.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser