gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbon-Sattelstütze klemmt - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2012, 17:24   #1
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.508
Carbon-Sattelstütze klemmt

Hallo liebe Schrauber,

ich verzweifele gerade an meiner neuen Cervelo-Sattelstütze! Die sitzt fest und ich bekomme sie nicht raus.

Beim ersten Versuch ging sie gerade mal ca. 5cm rein, danach war Sense. Diese dann wieder rauszubekommen, war nicht einfach. Also habe ich die ersten 10cm im Rahmen des Sattelstützenbereichs mit 240er Schleifpapier bearbeitet, um eventuell störende Grate zu entfernen. Dann Stütze und Einlass mit WD40 besprüht und nochmal versucht. Siehe da, sie ist sie ca. 10cm rein, aber nicht genug. Also wollte ich sie wieder rausnehmen. Jetzt geht gar nix mehr! Reichlich WD40 in den Spalt gesprüht, mit einem Hammerstil von allen Seiten geklopft. Danach in jeder Position gezogen: auf das Oberrohr gesetzt oder mit beiden Beinen am Oberrohr und Laufrad gestemmt. NIX, kein Millimeter geht es voran. Bevor ich hier wahnsinnig werde...

Hat jemand einen Tipp, wie ich sie rausbekomme?

Grüße
Adept
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2012-02-26 16.57.34.jpg (82,0 KB, 78x aufgerufen)
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 17:46   #2
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.508
Hat sich erledigt. Habe Dynamics Öl verwendet! Sie ist nach mehreren Versuchen draußen.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 17:46   #3
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

tja wenn es mein Rad wäre würde ich mich rückwärts auf das Oberrohr setzen und mit einem Setzhammer von unten zart aber bestimmt gegen die Sattelstütze hämmern.
Ein Setzhammer ist einer der mit etwas Sand gefüllt ist.

Beidseitig immer abwechselnd.

Vielleicht kommt die Sattelstütze dann stückchenweise raus.

Obwohl die Sattelstütze ja nicht rund ist würde ich beim ziehen auch immer quer zur Zugrichtung ruckeln und "drehen"

Äh verständlich?

Als allererstes aber die Klemmung lösen.
Äh verständlich?

Viel Erfolg
Wolfgang

und glückwunsch
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.