Ich fahre bislang einen MTB Schuh und das SPD System. Ich bin mit dem System auch zufrieden und will auch nicht wechseln, unter anderem weil ich auf einem Rad ein Kombipedal montiert habe und sowas gibt es meines Wissens nur mit diesem System.
Nun will ich aber auf einen Rennradschuh wechseln und die Auswahl ist hier ja leider relativ eingeschränkt wenn man das SPD System nutzen will. Besagte Adapterplatte wäre also an für sich interessant. Die Frage ist halt nur wie gut diese Adapter funktionieren.
Bei meinem MTB Schuh hatte ich, bevor ich den Schuh ein wenig modifiziert habe, Probleme mit rutschenden Cleats. Die Adapterplatten sehen relativ glatt aus, daher hab ich unter anderem die Befürchtung, dass besagtes "Rutschproblem" auch hier bestehen könnte.
es wäre mir (und meinen Schuhen neu, daß es irgendein Problem gibt, die klassischen "MTB"-Klötze unter normale RR-Schuhe zu schrauben, das geht bei allen Modellen (Sidi, Adidas, Pearl Izumi), die ich habe, einfach einmal zum Radhändler und gucken
(ich verstehe deswegen den Sinn der Adapter nicht ganz ....)
wenn man Rennradschuhe fahren will, gibts keinen Grund, MTB-Pedale zu benutzen.
Wenn ich dich richtig verstehe, fährst du bisher MTB-Schuhe mit verschiedeen MTB-Pedalen, darunter ein Kombipedal.
Weiso wäre es für dich wichtig, da mit nem Rennradpedale draufzusteigen?
Das iss relativ unsinnig, da man in Rennradschuhen eh schon mies laufen kann, von nem Adapter mit MTB-Cleats drunter wirds nedd besser.
Entweder wie bisher die MTB-Puschen nutzen oder Rennradpedale zu Rennradschuhen ans Rennrad und damit gefahren.
Wennst sowieso mehrere Räder hast, seh ich den Renner eher nicht im Alltag und mit anderen Schuhen zu benutzen, ergo machts wohl nix, wenn da andere Pedale dran wären.
Damit komme selbst ich mit meinen 27Rädern klar...
merz: es gibt durchaus Rennradschuhe, die keine Gewinde für SPD-Klötzchen haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich hab mir verschiedene Schuhmarken angesehen, unter anderem auch SIDI und einige Rennradschuhe haben leider nur 3 Löcher in der Sohle, z.B. http://www.sidisport.com/eng/scheda.php?macro=1&id=14
Bei einem solchen Schuh benötigt man also einen solchen Adaper um SPD Cleats montieren zu können.
wenn man Rennradschuhe fahren will, gibts keinen Grund, MTB-Pedale zu benutzen.
Wenn ich dich richtig verstehe, fährst du bisher MTB-Schuhe mit verschiedeen MTB-Pedalen, darunter ein Kombipedal.
Weiso wäre es für dich wichtig, da mit nem Rennradpedale draufzusteigen?
Das iss relativ unsinnig, da man in Rennradschuhen eh schon mies laufen kann, von nem Adapter mit MTB-Cleats drunter wirds nedd besser.
Entweder wie bisher die MTB-Puschen nutzen oder Rennradpedale zu Rennradschuhen ans Rennrad und damit gefahren.
Wennst sowieso mehrere Räder hast, seh ich den Renner eher nicht im Alltag und mit anderen Schuhen zu benutzen, ergo machts wohl nix, wenn da andere Pedale dran wären.
Damit komme selbst ich mit meinen 27Rädern klar...
merz: es gibt durchaus Rennradschuhe, die keine Gewinde für SPD-Klötzchen haben.
Ja da hast du natürlich nicht unrecht
Die Sache mit den Rennradschuhen ist halt die: Ich fahre eh ausschließlich auf der Straße und ich erhoffe mir einfach, dass Rennradschuhe insgesamt stabiler (nicht haltbarer) sind als MTB Schuhe.
Bei den Rädern ist es so, dass eines davon in Holland steht und ich wenn ich dort bin zum einen auf dem Rad trainiere zum anderen wird das Rad aber auch als "Stadtrad" genutzt, deshalb das Kombipedal.
...ich erhoffe mir einfach, dass Rennradschuhe insgesamt stabiler (nicht haltbarer) sind als MTB Schuhe.
Nein, nicht generell. Gibt MTB-Schuhe mit ebenso steifen Sohlen wie Rennradpuschen.
Da würde ich nu keinen Grund sehen.
Nur die Trekking-Latschen sind meist etwas flexibler, damit man bequemer drin gehen kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Aus meiner Erfahrung... Wenn Rennradschuh, dann doch lieber 'ne große Platte drunter. Laufen muss man ja doch gelegentlich mal 'n paar Meter, und auf der großen Platte geht es sich doch besser als auf dem kleinen Stahlnagel. Für mich ist da die Wahl einfach: Entweder nehme ich das Tri-Rad, dann fahre ich SPD-SL, oder ich nehme ein anderes, dann halt mit MTB-Schuh. Einfach weil es die komfortabelste Lösung ist - im Triathlon vermeide ich lange Laufstrecken in Radschuhen, dagegen gönne ich mir im Urlaub oder auch auf längeren Touren gerne mal 'ne spontane Besichtigung, Marktbesuch (incl. Espressopause) o.ä., und dann ist einfach 'ne MTB-Sohle viel angenehmer...
Rennradschuh mit MTB-SPD-Cleat hatte ich mal getestet - es war ein Reinfall (abgestiegen auf nasser Straße - und ich saß auf dem Allerwertesten) - so abgesetzt habe ich mich sonst beim Radfahren nicht mal bei Glatteis!
Okay, das sieht ja ganz so aus, als sollte ich den Gedanken mit der Adapterplatte ganz schnell wieder vergessen.
Was ich in der Tat nicht wusste ist, dass es MTB Schuhe mit ähnlichen Sohlen gibt wie bei Rennradschuhen. Das klingt sehr interessant, da muss ich wohl nochmal genauer suchen. Insbesondere wenn schon Rennradschuhe mit SPD Cleat ohne Adapter nix sind...