Im Wochenendfahrer 18 Stundenplan sind bei Base 1 und Base 2 Samstag diese Läufe, die mit Tempo "2" markiert sind und wo im Kommentar "oberes GA1" steht. Ich empfinde oberes GA1 immer als ziemlich locker, ist das normal so? Ich laufe die GA1 Läufe nämlich fast immer im oberen Bereich und deswegen ist es bei mir keine Steigerung zu den längeren Läufen.
Im Wochenendfahrer 18 Stundenplan sind bei Base 1 und Base 2 Samstag diese Läufe, die mit Tempo "2" markiert sind und wo im Kommentar "oberes GA1" steht. Ich empfinde oberes GA1 immer als ziemlich locker, ist das normal so? Ich laufe die GA1 Läufe nämlich fast immer im oberen Bereich und deswegen ist es bei mir keine Steigerung zu den längeren Läufen.
hätste mal noch geschrieben, mit welchen pulswerten du bisher rumgelaufen bist.
und es gibt immer wieder definitionswirrwarr bei den begrifflichkeiten. wenn du dich mit allem an die auf TS veröffentlichten dinge hältst (also tests, pläne usw) müsstest du beim oberen ga1 ja um puls 145 laufen. und wenn du bisher schon immer alles in dem bereich gelaufen bist, warst du einfach immer zu schnell unterwegs.
ABER: eine unterteilung wie bei dir oben (ga1-ga4) wird in der professionellen leistungsdiagnostik kaum gemacht. da gibts ga1, ga2 und vielleicht noch einen EB (entwicklungsbereich), der aber auch schon im bereich ga1/ga2 angesiedelt ist.
und DA macht oberes ga1 sinn. würde bei dir wahrscheinlich irgendwo im bereich 170 liegen.
ich habe dir mal eine leistungsdiagnostik angehangen, wo unten in der kurzauswertung zu sehen ist, wie der große ga1 bereich in verschiedene trainingsbereiche für unterschiedliche trainingszielstellungen unterteilt wird.
da sieht man, dass das obere ga1 zwischen 164 und 174 puls liegt. puls 174 als aerobe schwelle als obere begrenzung. das problem beim CP20 test.....man erhält die anaerobe schwelle, nicht die aerobe schwelle.
danke für die ausführliche "nette" Antwort. Ich denke bzw. hoffte, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Also ich bin bisher die GA1 Einheiten im oberen GA1 gelaufen, mit den Pulswerten wie in der von mir geposteten Tabelle angegeben. Was soll ich denn Deiner Meinung noch für Informationen hinzufügen?
Ich entnehme Deinem Beitrag "zwischen den Zeilen", dass Du den Trainingsplan von Arne entweder nicht genau kennst, oder schlichtweg der Meinung bist, dass die dort angegebenen Trainingsbereiche "Total falsch" sind.
Leider hilft mir daher Deine Antwort nicht wirklich weiter und vielleicht kann ja jemand was posten, der sich mit dem Trainingsplan näher auseinandergesetzt hat oder sogar jemand aus dem Team der Verfasser des Trainingsplans, weil ich den Trainingsplan eigentlich im großen und ganzen sehr gut finde und im Moment keinen Grund für mich sehe, die Philosophie dahinter in Frage zu stellen.
entschuldige, war nicht böse gemeint, eher flapsig, dass dann zumindest für mich deutlicher zu erkennen gewesen wäre, wo du dich bewegst, da für mch "oberes ga1" eben was anderes bedeutet, als beim cp20.
will den test und den plan auch gar nicht kritisieren, ich denke dass die pläne hier schon vielen weitergeholfen haben, insofern also gar nicht falsch sein können.
der sinn hinter meinem posting ist eher der, dass ich vermute, dass der einwurf "oberes ga1" vielleicht aus "meiner" trainingsmethodischen sicht (wo es dann wie gesagt sinn macht) in "deinen" plan eingeworfen sein könnte. und dann passts halt nicht zusammen, was dich ja auch verwirrt.
wenn das nicht der fall ist, ist die antwort relativ einfach....du bist die bisherigen ga1 läufe dann zu schnell gelaufen, weil da ja dann anscheinend explizit KEIN oberes ga1 gemeint war. aus meiner sicht macht in den von dir geschriebenen ga1 bereich eine nochmalige unterteilung in "normales" und "oberes" ga1 allerdings keinen sinn, dazu sind die bereiche viel zu tief, quasi kurz vor dem kompensatiosbereich.
ich hoffe ich konnte ausdrücken, was ich meine. letztendlich eine vermischung von 2 verschiedenen steuerungsdefinitionen.
Das bedeutet also, die Frage ist berechtigt und eine Antwort auf die Frage habe ich eigentlich nicht bzw. nicht verstanden.
Im Moment würde ich das so interpretieren, dann nach den CP20 Bereichen in den CP20-GA2 Bereich vorzudringen, weil das nach den anderen nicht so detailierten Trainingsbereichen (wo es ja nur Ga1 und GA2 gibt) ja dem oberen GA1 entspricht.
....Im Moment würde ich das so interpretieren, dann nach den CP20 Bereichen in den CP20-GA2 Bereich vorzudringen, weil das nach den anderen nicht so detailierten Trainingsbereichen (wo es ja nur Ga1 und GA2 gibt) ja dem oberen GA1 entspricht.
naja, nicht ganz. bei den tests, die an den großen sportwissenschaftlichen instituten gemacht werden, entspricht oberes ga1 eher deinem ga3/ga4.
wenn man sich deinen und meinen test und auch die auswertung dazu ansieht, sieht man ja gar nicht die großen unterschiede. nur das was bei mir alles unter ga1 läuft und dort (siehe kurzauswertung) für verschiedene trainingsziele unterteilt wird, bei dir eben mit ga1, ga2, ga3 und ga4 bezeichnet wird. deswegen sagte ich ja in meinem ersten posting......man muß bei den begrifflichkeiten aufpassen, weil manchmal dasselbe unterschiedlich genannt wird.
Nun ja, das wird Arne aber in dem Plan ganz sicher nicht als Empfehlung gemeint haben. Insofern weiß ich jetzt gar nichts mehr.
was der grund sein kann, weshalb du oberes ga1 immer als relativ locker emfindest :-)
was bedeutet denn "tempo 2"? muss ja irgendwo in den plänen erklärt sein......