gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gardasee Juni 2012 - wohin genau? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2012, 20:54   #1
T.omas
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2012
Beiträge: 115
Gardasee Juni 2012 - wohin genau?

Hey liebe Gemeinde,

wie bereits an anderer Stelle im Forum mitgeteilt, habe ich im Mai und Juni diesen Jahres das Glück, Elternzeit zu haben.

Da wir in dieser Zeit zu dritt nicht daheim bei schönsten Wetter in der Bude hocken wollen, und ein bisschen gespart haben, zieht es uns in den Süden.

Meer ist aber nicht so hunderprozentig unser Ding in den südlichen Ländern, und ausserdem möchte ich einen solchen Urlaub natürlich auch nutzen, um in wettkampfähnlichem Gelände ein paar lange und schön höhenmeterlastige Radausfahrten zu machen - das alles hat uns auf den Gardasee gebracht, an dem wir dann also mit unserer dann 1 Jahr alten Tochter etwa 3 Wochen Urlaub machen möchten.

Und genau das brungt mich zu ein paar Fragen, die ich hier gerne stellen möchte:


1. Wer von euch war schon einmal dort, vielleicht sogar zu der o.a. Jahreszeit und kann Grundlegendes über den See und die Region berichten?


2. Welche Regionen oder Ecken am See könnt ihr mir empfehlen die a) familientauglich und b) rennradtauglich sind? Sprich, wo gibt es schöne Strandbereiche, vielleicht auch kindertaugliche Spielplätze oder ähnliches, und wo ist man damit dann auch gleichzeitig in einer guten Ausgangsposition, um in die umliegenden Bergwelten Radausfahrten starten zu können?


3. Vielleicht geht es sogar noch konkreter - könnt ihr Strecken/Cols/Ausfahrten dort empfehlen weil ihr vielleicht selbst dort schon Urlaub mitm Radl gemacht habt? Ich spreche hier von Sachen bis 150 km und bis 3000 Hm, gerne auch etwas weniger..


Ihr seht, Fragen über Fragen - ich freue mich sehr auf eure Antworten

Lieben Gruss, Thomas
T.omas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 21:17   #2
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Ich mag Riva del Garda. Am Samstag auf dem kleinen Innenstadt-Markt einkaufen und einen Capuccino trinken. Dolce Vita, wie man sich das als deutscher Touri vorstellt. Mit etwas Glück findet man in der Nebensaison in den kleinen Gassen auch ein richtig feines Restaurant.

Die Camping-Plätze und Örtchen um den See sind z.T. recht fad. Radstrecken wirst du finden, auch ohne tipps.

Die langen Wochenenden im Mai und Anfang Juni sind sehr beliebt bei den Motorrad-Fahrern. Das wird dich vermutlich nerven.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 21:43   #3
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.085
http://www.triathlonbardolino.it/

ist zwar eine miserable Webseite, aber war schon ein paar mal als Zuschauer (auf im Urlaub) dort....netter Wettkampf in Bardolino, Sa., 16.6.2012
Will ich irgendann mal machen, ging sich aber noch nicht aus.
Zum Laufen ist die Gegend zw. Garda und Lazise ganz schön.
wolfi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 23:02   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ich war früher n paarmal jährlich dort und hab mitm Motorrad jeden Schotterstein rundum umgegraben.
Zu Rennradtouren kan ich dir daher wenig schreiben, aber du schreibst leider nix Konkretes wie zB. wo oder wie ihr übernachten wollt.
150km mit 3000hm find ich jedenfalls ein ambitioniertes Ziel. Denke, die Höhenmeter haste in dem Gelände da nach 50km voll...

Prinzipiell fand ich den nördlichen und westlichen Teil der Gegend am coolsten, bin immer in nem Hotel in Sermerio abgestiegen (welches bezeichnenderweise 'Hotel Sermerio' hiess)(weiss nedd, obs das noch gibt und wenn ja, wie es da heute zugeht) und würde dir raten zu überlegen, ggf. am Lago di Ledro abzusteigen, weils da genauso aussieht wie am Gardasee, aber nedd so überlaufen und günstiger ist. Ääh, war.

Ich merk schon: ich muss demnächst mal wieder los, die Orte meiner früheren Untaten mal wieder heimsuchen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 08:52   #5
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Hallo Thomas,

wir waren in Sirmione in einer sehr großen FeWo-Anlage die 3 schöne Poollandschaften hat. Allerdings waren die Pools Anfang September schon sehr kalt. Die Wohnungen sind zwar sehr einfach eingerichtet aber uns war das damals egal.
Der Vorteil im Süden ist eben dass der See hier flacher ist und Kinder sehr weit reinlaufen können.

Wir haben gleich am Beginn der Halbinsel Richtung Sirmione eine schöne Liegewiese gefunden.

Und zum Radfahren kannst Du von hier aus auch in jede Richtung fahren. Jedenfalls waren im September jede Menge Leute unterwegs und ich habe mich geärgert kein Rad dabei zu haben.

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 08:57   #6
Campeon
 
Beiträge: n/a
Den Gardasee finde ich mit MTB besser.
Die Touren sind traumhaft und es ist nicht so gefährlich wie auf den Straßen, z.B. rund um den See.
Zumal viele Tunnels unbeleuchtet sind!

Die nördliche Seite ist bergiger als die südliche Hälfte!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 09:07   #7
Spätstarter73
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 1
Hi Thomas,

wir waren schon sehr oft über Ostern mit Kind in Malcesine. Ist ein recht schöner Ort mit einem kleinen "Strandstück" und auch einigen Spielplätzen, wobei mit einem Jahr wahrscheinlich noch nicht ganz so interessant. Von dort aus kann man entweder die Gardesana rauf nach Garda fahren (Achtung: einige recht dunkle Tunnel mit schlechtem Straßenbelag), von wo es auch in die Berge geht. Oder man fährt Richtung Süden Richtung Sirmione. Dort ist die Gegend allgemein flacher. Gewohnt haben wir meistens in einem Appartment bei Priori. Dort gibt es ein direkten Zugang zum See, es liegt sehr zentral und ist familienfreundlich. Schöne Toren werden auf der DVD von Gerd Basler (Rennradtouren am Gardasee) vorgestellt. Laufen kann man von dort aus direkt am Ufer entlang bis nach Pai, was ungefähr 15km sind.

Wünsche einen schönen Urlaub,
André
Spätstarter73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 13:40   #8
T.omas
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2012
Beiträge: 115
Hey,


vielen lieben Dank euch allen, wow, das lief ja wirklich genaus so wie ich mir das vorgestellt habe, die Infos sind wirklich klasse.

Bezüglich der Höhenmeter: Wiegesagt, so ganz kenn ich mich da nicht aus wenn es halt nur 50 k werden, naja, egal...

Zum Thema Unterkunft: Für uns ist die sinnvollste Variante Ferienwohnung, bzw. am liebsten Ferienhaus.

Das mit dem Triathlon ist ja wirklich mal ne interessante Idee, danke dafür - könnte ich mir fast vorstellen, den mitzunehmen..

Gerade das mit Malcesine klingt eigentlich wie gemacht für uns, da werde ich mich mal genauer schlau machen, auch Sirmione klingt gut, ist halt ne ganz andere Ecke dann, aber das ist ja wurscht..

Auch der Lago die Ledro ist definitiv ne Alternative, wir mögen es auch nicht so überlaufen, habe allerdings keine Ahnung ob das im Juni schon der Fall ist.


Wiegesagt, tausend Dank nochmal euch allen, ihr habt mir sehr geholfen, ehrlich.

Gruss
Thomas
T.omas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.