Dieses Jahr werde ich in Roth meine erste LD bestreiten. Aus diesem Anlass wollte ich mir gerne ein neues Rad anschaffen.
Der erste Versuch ein Quintana Roo im Ausland zu bestellen ist gescheitert, da wird es auch keinen weiteren weiteren geben
Als Ausweichmodell wurde mir das Felt B 16 in Rahmengröße 50 vorgeschlagen und es würde mir auch gefallen und passen, nun erhalte ich die Info, das dieses Rad in Deutschland nicht zu bekommen sei. Das gibts doch gar nicht
Kann mir jemand sagen, ob das tatsächlich so ist oder ob ich nur veräppelt wurde, mit dem Ziel mir ein Fuji zu verkaufen.
Alternativvorschläge (die möglichst über einen normalen Laden zu bekommen sind) bis max. 2000 Euro und einer Oberrohrlänge bis max. 51 cm nehme ich ebenfalls gerne entgegen.
Der erste Versuch ein Quintana Roo im Ausland zu bestellen ist gescheitert, da wird es auch keinen weiteren weiteren geben
Warte mal noch n paar Tage, wennst dennoch n Roo wölltest...
N kurzer Klick zu Onkel Google und den mit "Felt" sowie "B16" füttern bringt übrigens sehr wohl zutage, dasses die Rodel in Dtld. gibt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...Alternativvorschläge (die möglichst über einen normalen Laden zu bekommen sind) bis max. 2000 Euro und einer Oberrohrlänge bis max. 51 cm nehme ich ebenfalls gerne entgegen.
Deine Rahmenbedingungen (Preis, Rahmenhöhe) sind für ein Triathlon-Rad sehr eng gesetzt. Vor 2 Monaten standen überall noch die 2011er-Auslaufmodelle rum, aber die dürften in den meisten Läden abverkauft sein, weil wenig Fachgeschäfte Lust haben, totes Kapital in seltenen Rahmengrößen mit ins neue Kalenderjahr zu schleppen.
Deine Rahmenbedingungen (Preis, Rahmenhöhe) sind für ein Triathlon-Rad sehr eng gesetzt. Vor 2 Monaten standen überall noch die 2011er-Auslaufmodelle rum, aber die dürften in den meisten Läden abverkauft sein, weil wenig Fachgeschäfte Lust haben, totes Kapital in seltenen Rahmengrößen mit ins neue Kalenderjahr zu schleppen.
Leider sind Schnäppchen sehr häufig ab Rahmengröße 54 zu bekommen, kleinere Räder auch im Ausverkauf kaum, denn die will wohl keiner das ganze Jahr im Laden haben.
Bei der Rahmenhöhe bin ich aber nun mal unflexibel, da wohl schon ausgewachsen Was das Geld anbelangt, wollte ich eigentlich nicht viel mehr ausgeben.
Ein Vereinskollege von mir verkauft gerade seine Rennmaschine:
Zitat:
Pünktlich zur Vorbereitung auf die neue Saison - biete ich heute mein top geplegtes, sturz- und unfallfreies Triabike zum Kauf an. Der Grund hierfür - der Technik Maniac braucht wieder mal etwas neues. Ausstattung wie folgt:
RAHMEN:Specialized FACT 7r N'Aero Carbon, Größe S
GABEL:Specialized FACT N'Aero carbon, monocoque 1"
LENKER:Syntace Strato CX Carbon + Profile T2 Cobra extension
VORDERRADBREMSE:Specialized integrated brake
HINTERRADBREMSE:Specialized integrated brake
BREMSHEBELrofile Quick Stop
UMWERFER:Shimano Ultegra SL
SCHALTWERK:Shimano Ultegra SL
SCHALTHEBEL:Shimano Dura-Ace, 10-speed
KASSETTE:Shimano Ultegra, 10-speed 11-25
KETTE:Shimano Ultegra
SATTEL:Specialized toupe 143
SATTELSTÜTZE:Specialized Transition carbon, 2 position
Aero-Trinksystem wird nur auf Wunsch und gegen Aufpreis mit geliefert, im Preis ist eine Specialized Aero-Flasche enthalten.
Verkaufe das Rad optional ohne LRS für € 1.700,00
oder mit HED3 LRS für € 2.600,00
Bilder schicke ich bei Interesse.
Ich weiß nicht, ob das für dich passen würde - aber vielleicht eine Option?!
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Diver, heuer erste LD sucht neues Rad. Nepumuk in Ffm erste LD sucht neues Rad...., Pantone denkt vor erster LD stark über neues Rad nach (oder hat schon gekauft?...).
Bröder und Schwöstern, es hörrscht zu viel Aberglaube auf der Welt. Durch finanzielle Opfer an die Götter des Konsums wird die Langdistanz nicht kürzer.
Wer an seinem Material zweifelt, der zweifelt auch an sich (und wenn es nur bei der Frage ist "Habe ich das richtige Material?").
Und finishen ist ja irgendwie auch 'ne Kopfsache.
Aber kauft ihr euch alle neue Räder. Dann kann ich meines (scheinbar das einzige RR in der ganzen Frankfurter Wechselzone) leichter finden.
Während ihr googelt, im Radladen steht und Prospekte studiert, gehe ich trainieren und versetze meine morschen Knochen in Lage den Römer zu erreichen (hoffe ich jetzt 'mal).
Als Ausweichmodell wurde mir das Felt B 16 in Rahmengröße 50 vorgeschlagen und es würde mir auch gefallen und passen, nun erhalte ich die Info, das dieses Rad in Deutschland nicht zu bekommen sei. Das gibts doch gar nicht
Kann mir jemand sagen, ob das tatsächlich so ist oder ob ich nur veräppelt wurde, mit dem Ziel mir ein Fuji zu verkaufen.
Hi Diver,
ich schätze, das stimmt. Jedenfalls hat mir vor ein paar Tagen Fritz Buchstaller das gleiche gesagt. Ich wollte ein Felt und saß auf einem 52er, aber das war mir zu groß. Die kleineren Rahmenhöhen haben 26-Zoll-Laufräder und sind in Deutschland (Europa?) nicht lieferbar.
Bin auch noch auf der Suche, aber eigentlich mag ich mein altes Alu-Rennrad mit Auflieger auch ganz gerne und es hat ja auch schon LD-Erfahrung. Wenn mir kein Triathlonrad passt, dann behalte ich mein Geld eben