gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Ketten von Wippermann? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2012, 09:19   #1
Duc1000
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 2
Erfahrungen mit Ketten von Wippermann?

plane für das neue Jahr auf Wippermann Ketten umzustellen. Wegen der Pflege und Transport im Radkoffer. Hat ihr Erfahrungen ?

Danke
Duc1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 09:23   #2
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
schreib bloss nicht zu viel Info
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 12:44   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
die BMX Kette ist nicht so schlecht...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 12:58   #4
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Duc1000 Beitrag anzeigen
Wegen ... Transport im Radkoffer.


Was hat die Kette mit dem Radkoffer zu tun?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 13:29   #5
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
evtl. meint er ja, daß man die wegen des Kettenschlosses besser ab- und anbauen kann..?
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 13:57   #6
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
evtl. meint er ja, daß man die wegen des Kettenschlosses besser ab- und anbauen kann..?
Könnte sein.

Kettenschlösser kann man aber auch einzeln kaufen und z.B. auch an Shimano oder jegliche andere Kette anfügen, wenn man Ketten gerne ohne Werkzeug öffnen will.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 14:18   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Wieso meinen alle, man müsse zur Pflege die Kette abnehmen???
Ich verniete meine ausnahmslos, öffne sie bis zum nächsten Tausch nicht, sie sehen dank regelmässiger Pflege fast immer aus wie geleckt und ich hab an meinem Reiserad, an dem die sicher bei mir am stärksten (durch Gepäck und Anhängerbetrieb und Fahrten bei jedem Wetter) belastete Kette hängt, am Wochenende nach ca. 4800km mit der Rohloff-Lehre gemessen: danach kann ich das Ding noch locker bis KM 8000 fahren.

Gegenüber ner Shimanokette iss ne Wippermann sicher nicht schlechter, ne SLT 99 würde ich niemals dafür runterreissen.
N Kettenschloss nehm ich im Handgepäck mit, falls mal was passiert unterwegs, aber freiwilig und ungezwungen von vornherein montieren? Nie und nimmer.

Man muss ne Kette zum Saubermachen nicht abnehmen. N Lappen, mit dem man sie aufm grossen Kettenrad sauberpofelt, ist absolut ausreichend. Das geht schneller, als das Ding nur abzunehmen und anschliessend wieder aufzuziehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 14:40   #8
Duc1000
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
evtl. meint er ja, daß man die wegen des Kettenschlosses besser ab- und anbauen kann..?
ja genau. Die Kette einwickeln ist nicht so schön. Besser ab wenn es mit dem Schloß keine Probleme gibt.
Duc1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.