gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ritchey WCS Carnon Laufräder - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2012, 11:41   #1
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Ritchey WCS Carnon Laufräder

Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit den Teilen? Sollen in der 50mm Version knapp unter 1400 gr wiegen und ne recht gute Aerodynamik haben.
Finde aber im Netz nicht viel, ausser dem Test von 2008, da wiess ich aber nicht ob die 50er oder andere getestet wurden, gibt ja auch 88er von Ritchey

http://www.rouesartisanales.com/article-15505311.html
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 12:35   #2
stuartog
 
Beiträge: n/a
Ich hatte mal nen Satz WCS mit 56mm Felge...die rannten wie die Hölle und wogen knapp über 1300g.
Ich kann pauschal Ritchey erstmal empfehlen!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 12:45   #3
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Wieviel wiegst Du oder hast zu jener Zeit gewogen? Im test wurde vorwiegend die ziemlich schwache Steifigkeit bemängelt, (auch die Bremsleistung ein wenig, wobei sich das ja geändert haben kann), und da ich überwiegend wellige bis bergige Rennen habe, würde ich ungern dauerflexen am Berg oder schwammiges Gefühl in schnellen Kurven haben.
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 13:01   #4
stuartog
 
Beiträge: n/a
Damals hatte ich 67-69kg...aber reiner Radsportler und Sprinter. Wenn ein LRS weich gewesen wäre hätte ich das 100%ig gemerkt und der WCS war es nicht.
Der WCS von damals hatte dieselbe Felge wie die Easton Tempest und früheren Zipp 404...bisher habe ich nichts besseres kennen gelernt!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 13:20   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.479
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Ich hatte mal nen Satz WCS mit 56mm Felge...
Freund von mir auch.
Das Hinterad quietscht und keiner weiss warum.
Ausserdem mies zu zentrieren.
Support (läuft nicht über Cosmic) eher nedd so pralle.
Geschenkt würd ichse nehmen;- bringen sicher n paar Makk in der eBucht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 13:31   #6
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Damals hatte ich 67-69kg...aber reiner Radsportler und Sprinter. Wenn ein LRS weich gewesen wäre hätte ich das 100%ig gemerkt und der WCS war es nicht.
Der WCS von damals hatte dieselbe Felge wie die Easton Tempest und früheren Zipp 404...bisher habe ich nichts besseres kennen gelernt!
wenn das die Felge war, sollte auch klar sein, warum die so weit im test vorn lagen. dann könnten die neuen 50er vieloeicht ja auch ne andere Form und ergo auch ne schlechtere Aerodyn. haben. Steifigkeit sollte mit 20 statt 16 Speichen ja auch nochmal besser sein.
naja, ich behalte sie mal in der erweiterten Wahl... hoffe ich finde noch was darüber, gibt wenig, selbst in engl. Foren. , danke schonmal!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 16:25   #7
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das Hinterad quietscht und keiner weiss warum.
Ausserdem mies zu zentrieren.
Support (läuft nicht über Cosmic) eher nedd so pralle.
Dann bin ich froh, dass ich keine Probleme hatte

Zitat:
Zitat von el_tribun Beitrag anzeigen
wenn das die Felge war, sollte auch klar sein, warum die so weit im test vorn lagen. dann könnten die neuen 50er vieloeicht ja auch ne andere Form und ergo auch ne schlechtere Aerodyn. haben. Steifigkeit sollte mit 20 statt 16 Speichen ja auch nochmal besser sein.
naja, ich behalte sie mal in der erweiterten Wahl... hoffe ich finde noch was darüber, gibt wenig, selbst in engl. Foren. , danke schonmal!
Ich empfehle dir eher die Easton Tempest 2!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.