hallo,
schwimme nun bereits seit ca 3 jahren. sicher läßt sich auch an meiner technik noch arbeiten....bin aber auch schon im training problemlos eine stunde am stück geschwommen.
.....das geht nicht mehr... hallo was ist nur los ich krieg keine 250 meter mehr auf die reihe ohne zu japsen...hattet ihr sowas auch schon?
bin total ratlos
hallo,
schwimme nun bereits seit ca 3 jahren. sicher läßt sich auch an meiner technik noch arbeiten....bin aber auch schon im training problemlos eine stunde am stück geschwommen.
.....das geht nicht mehr... hallo was ist nur los ich krieg keine 250 meter mehr auf die reihe ohne zu japsen...hattet ihr sowas auch schon?
bin total ratlos
Kenn ich. Dranbleiben!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Wenn Du Ähnliches beim Laufen oder Rad fahren bemerkst, würde ich an einen Infekt denken. Wenn nicht, mir die Frage stellen, was ich denn anders mache als vorher.
Hatte ich auch schon öfters, als ich versuchte irgendwas Grundlegendes an meiner Technik zu ändern. Da geht erst mal gar nichts mehr, obwohl sonst die Streckenlänge noch nie ein echtes Problem war.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad